Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, wir waren uns sehr unschlüssig, ob, wann und was wir impfen lassen. Befreundete Heilpraktiker waren entschieden dagegen. Meine Hebamme (auch Heilpraktikerin, aber auch Mutter) war der Meinung, dass das Kind im 1. Lebensjahr von vielen Einflüssen beherrscht wird und riet uns, die Impfung bei der U6 machen zu lassen. Unser Kinderarzt hat uns sehr ausführlich informiert, drängt uns aber nicht, unser Kind im 1. Lebensjahr zu impfen. Da unser Kleiner im 1. halben Jahr extreme Schlafprobelme hatte (bis zu 6 x nachts wach, was u.a.an einem verschobenen Becken lag), wollten wir ihm und uns die Impfung nicht "antun". Wir wußten ja nicht, wie er reagiert und wie dann unsere Nächte ausschauen. Deswegen haben wir erst mit der U6 impfen lassen. Übrigens: er hatte das 3-Tage-Fieber... LG Bine
Liebe Bine, haben Sie auch einmal darüber nachgedacht, dass gerade Kinder im ersten Lebensjahr besonders gefährdet sind von Infektionen z.B. mit HIB-Bakterien, die schwere Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen machen. Vor Einführung der Impfung vor etwa 12 Jahren starben immerhin pro JAhr in Deutschland 200 Kinder daran. Ich kann nicht verstehen, warum es Leute gibt, die Eltern raten, ihr Kind diesem Risiko auszusetzen, zumal es millionenfach Erfahrung gibt, dass die Impfungen ab dem 3.MOnat hervorragend vertragen werden. Das Immunsystem ist mit 1 Jahr nicht anders. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Man muß sich die Frage stellen, was genau man seinem Kind antut, wenn es im 1. Lebensjahr an einem der impfbaren Erkrankungen erkrankt! Diese Frage stellt man aber besser keinem Heilpraktiker, denn die sind häufig der Meinung daß Kinder dadurch gestärkt werden. Wenn es daneben geht wars wahrscheinlich die "Natur". Ich denke die Stiko würde diese Impfungen nicht empfehlen, wenn sie tatsächlich daß Kind im 1. Lebensjahr gefährden würden!
Mitglied inaktiv
So hat halt jeder seine Meinung, der eine "hört" auf Heilpraktiker, der andere auf die Stiko. Es muss jeder selbst entscheinden, wir haben uns in unseren Augen für den richtigen Mittelweg entschieden und waren froh, dass unser KiA das akzeptiert hat und uns nur informiert hat und nicht reingeredet hat. Und genau wie Ernährungsexperten kann auch die Stiko nur Ratschläge geben. Wenn Du dich an diese hälst:gut. Wir hören aber gerne auch andere Meinungen und wie gesagt, wir sind der Meinung, dass wir genau den richtigen Weg für unseren Kleinen gegangen sind! LG Bine
Mitglied inaktiv
Es ist bestimmt nicht in Dr. Busses Interesse hier auch noch Impfdiskussionen zu führen.Aber ich persönlich nehme eben gerne Empfehlungen von Leuten an, die sich mit der Thematik lang und breit beschäftigen und über das nötige Fachwissen verfügen, als "Meinungen" von "Hobbymedizinern" die gerne die Realität verdrehen!
Mitglied inaktiv
Wie kommt es eigentlich, dass es in Japan per Gesetz verboten ist, Kinder unter 2 Jahren gegen bestimmte Krankheiten zu impfen?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Liebes Extertenteam, meine Kleine Tochter wurde heute gegen Pneumokokken geimpft. Auch ich habe mich gleichzeitig impfen lassen, da ich bereits eine Lungenentzündung hatte. Deswegen habe ich mir den Beipackzettel etwas genauer angesehen - leider erst nach der Impfung. Unser Arzt hat gesagt, dass diese Impfung total gut vertragen wird. Trot ...
Hallo, am kommenden Montag beginnt die Eingewöhnung unseres dreieinhalbjährigen Sohnes in der Kindertagesstätte. Er ist vollständig geimpft. Unsere im Dezember zwei Jahre alt werdende Tochter hat alle Impfungen erhalten, mit Ausnahme der MMR-Impfung, da sie Impfungen in der Vergangenheit nicht gut vertragen hat. Wir beabsichtigen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...