Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich muss sagen, dass ich mich über ihre Antwort im Bezug auf die D-Flourette ziemlich aufgeregt habe. (http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=196526&forum=114 Die Kompetenz von Hebammen dermaßen in Frage zu stellen und einer Mutter zu raten sich was ihr Kind betrifft nur an den Kinderarzt zu wenden find ich überhaupt nicht richtig. Meine Hebamme hat mich in vielen Dingen sehr gut beraten, wofür sich ein Kinderarzt leider meines Erachtens nicht immer die Zeit nimmt, oder auch nicht nehmen kann.Ohne meine Hebamme hätte ich mein Kind z.B. sicher nicht stillen können und ich glaube mein Kinderarzt hätte sich nicht neben mich gesetzt um zu schauen ob ich die richtige Anlegetechnik habe. Dies fällt ja auch nicht in sein Aufgabengebiet sondern in das einer Hebamme. Und manche Aufgabengebiete überschneiden sich halt. Dieses Kompetenzgerangel zwischen Ärzten und Hebammen fand ich schon während meiner Schwangerschaft ziemlich nervenaufreibend, wobei ich denke, dass dies in den seltensten Fällen von den Hebammen ausgeht. Und mein Kind hat von der D-Flourette starke Blähungen bekommen, seitdem wir diese abgesetzt haben(in Absprache mit dem Kinderarzt!)sind die Blähungen verschwunden. jetzt bekommt er übrigens Vigantol Öl, aber nicht jeden Tag. Ich hoffe sie verstehen meine Anmerkungen nicht falsch! Schöne Grüße
Liebe B., es gibt sehr viele sehr kompetent arbeitende Hebammen und mit denen gibt es nur angenehme Zusammenarbeit zum Wohle von Mutter und Kind. Leider häufen sich aber in den letzten JAhren die Probleme und Sie verstehen vielleicht meine Sorge und Entrüstung wenn ich zunehmend häufiger erfahren muss, dass eine Hebamme der Mutter z.B. kategorisch vom Impfen abrät oder die wohl erprobte und bewährte Vorsorge mit Vitamin D in Frage stellt. Hier werden Kinder gefährdet und mit solchem Rat maßen sich einige Hebammen eine Kompetenz an, die sie einfach nicht haben. Zumal in der Ausbildung von Hebammen Kinderkrankheiten etc. praktisch nicht vorkommen. Ich maße mir auch nicht an, die Geburtsleitung und die Betreuung einer Mutter im Wochenbett beurteilen zu können. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
da muß ich auch mal sagen wenn dein arzt sich nicht so die Zeit nimmt ist es der falsche gerade bei kindern sollte man zeit haben und die D-Flourette sind auch für die Knochen wichtig kenne mich zwar mit dem Öl nicht aus aber kann dein kind nicht einfach auch so Blähungen haben ohne irgendwas so wars bei meiner tochter von heute auf morgen kamen sie und gingen auch wieder
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich glaube du hast mein Posting falsch verstanden. Ich bin sehr zufrieden mit meinem KiA und bin auch nicht der Meinung, das er sich zuwenig zeit nimmt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das sich eine Hebamme für manche Dinge mehr Zeit nehmen kann und in diesen Dingen meiner Meinung nach kompetenter ist und einen viel persönlicher beraten kann(z.B. Stillen, Ernährung grundsätzlich, z.B. spätere Beikost usw.)Ich gebe aber auch Dr. Busse recht, das es Gebiete gibt, die dem KiA vorbehalten sein sollten(z.B. Impfungen, kann auch nicht verstehen wenn jemand davon abrät!) Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Blähungen die mein Sohn hatte, von der D-Flourette verursacht wurden, da er wahrscheinlich den darin enthaltenen Milchzucker nicht vertragen hat. Ich gebe dir recht, das Vitamin D wichtig ist, Vigantolöl ist Vitamin D. Vile grüße
Mitglied inaktiv
Bis vor ein paar Jahren standen Blähungen auch noch als Nebenwirkungen im Beipackzettel von D- Floretten nur man sollte sich auch überlegen warum man was gibt und momentan haben wir Sommer. Zu den Impfungen kann ich nur sagen sucht doch mal im Netz nach Beipackzettel impfstoffe und schaut dann mal bei Nebenwirkungen nach und nehmt euch ein Buch und schaut mal was gefährliches bei der Krankheit entstehen kann und wie die Imunität ist wenn man sie durchlebt hat. Und wie man gegen etwas Impfen kann was nicht Imun macht... Mir hat dies noch kein Arzt wirklich beantwortet und wie man Imun gegen ein Gift werden kann auch nicht. Und wußtet ihr das Impfstoffe auf Hünereiweiß (Allergiegefährtung), menschlichen abgestorbenen Embrios, od. menschl. Krebszellen gezüchtet werden? Und die Konservierungsmittel unter anderem Formaldehyd (mitlerweile in der Möbelindustrie wegen Krebsrisiko Verboten) und Quecksilber sind? Da darf man ja doch mal darüber nach denken oder? Und das sagen ein die wenigsten Ärzte. Warum? Lg Tinky