Satinela
Unser Sohn (6 Monate alt) hat eine bekannte atop. Dermatitis und hat besonders an der Nackenfalte immer wiederkehrend ein Ekzem das mit Elidel behandelt wird. Seit 2 Tagen bildet sich genau dort ein dicker Eiterpickel und ich hege den Verdacht, dass sich dort ein kleiner Abszess gebildet hat, weil wahrscheinlich irgendwelche Keime reingewandert sind. Der Knubbel ist ist ca. kirschkern groß. Der Abszess/Pickel sieht schon recht reif aus, weil an der Spitze der Eiter zu sehen ist und auch alles ordentlich gerötet ist. Ich würde Ichtholan 20% dünn draufschmieren? Oder darf man Ichtholan nur in ärztlicher Rücksprache nutzen? Sonst ist der kleine beschwerdefrei, ich tupfe aktuell die Stelle im Wechsel mit Octenisept und Schwarztee und dabei scheint er auch keine Schmerzen zu haben. Wegen einer Superinfektion am Augenlidekzem hatte er bis gestern auch noch Antiobitkasaft erhalten. Unser Kinderarzt hat leider nur aktuell geschlossen. Vieleb Dank im Voraus!
Hallo Satinela, wenn sich dort tatsächlich Eiter angesammelt hat, gehört das eigentlich entleert. Bitte lassen Sie das vor Ort von einem Arzt anschauen. Der Kinderarzt müsste doch eine Vertretung haben? Viele Grüße!