Mitglied inaktiv
lieber herr dr. busse, es geht bei mir um folgendes, und zwar um genauer zu sagen um meine fast 4jährige tochter. sie bekam vor fast zwei wochen fieber, welches ca. 2 tage anhielt, an den 3 folgen tagen blieb sie fieberfrei, dann kams: seit donnerstag fiebert sie, jedesmal über 40 fast 41 grad.ohne irgendwelche anderen krankheiten (husten, erkältung usw. als ich am samstag beim notdienst war, meinte er es handele sich um nen virus, der momentan in NRW rumgeht, nach 2 tagen wärs weg. naja von wegen. meine süße fiebert immer noch so hoch, wenn ich ihr NEUROFEN geben, wirkt es nach einer std., dann ist sie fast wieder die alte, nach 3std. ca. fängts wieder an und zwar wie folgt: schüttelfrost ohne ende, egal wie eingepackt sie ist. dann folgt das hohe fieber immer über 40 grad. die urinprobe beim doc, konnte auf nichts hinweisen negativ. bei der heutigen blutabnahme jedoch zuviele weiße blutkörperchen, und einen sehr hohen enzündungswert. sie bekommt ab morgen ein antibiotikum. jetzt zu meiner eigendlichen frage: kommt so etwas häufig vor? oder muß ich mir sorgen machen. denn was sie hat konnte man nicht feststellen , was kämen denn in frage ? ich hab große angst um sie´, was wenn es trotz des antibiotikums nicht besser wird? ich hab ein 4monate altes baby, ist so ein fieber ansteckent? ich danke ihnen im vorraus. mira
Liebe Mira, bei so hohem Fieber kann der Kinderarzt manchmal erst nach wiederholten Untersuchungen feststellen, was dahintersteckt. Derzeit ist auch überall eine Virusgrippe im Umlauf. Den Kontakt mit dem 4 Monate alten Baby sollte ihre kranke Tochter möglichst meiden und Sie sollten vor allem gut Hände waschen. Alles Gute und gute Besserung!