Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ich kann nicht mehr !

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ich kann nicht mehr !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich muss leider weit ausholen, um Ihnen zu erklären, warum ich nicht merh kann und um meine Frage zu erläutern...sorry!Alles begann mit der Geburt meiner Tochter. Ich hatte viel Milch nur kam die nicht raus (es dauerte also immer 10 Minuten, bis die Milch zum fliessen kam und der Milchflussreflex einsetzte) Ich habe schon am Anfang dafür gekämpft, stillen zu können (meine Kleine hatte Gelbsucht und war zu müde zum trinken). Jedes mal, wenn ich sie still(t)e, muss sie also 10 Minuten kräftig saugen, bis überhaupt wAS kommt. Dies hat mich in den letzten Monaten enorm viel Kraft gekostet, denn natürlich ist sie abends öfter mal überm saugen eingeschlafen, ohne dass sie etwas bekommen hätte. Ich habe ihr daraufhin die Flasche angboten (mit Mumi drin) hat sie aber verweigert. Mittlerweile ist das fü mich aber absolut nicht merh tragbar. Es macht mich aggressiv, wenn meine Tochter 10 Minuten nuckelt und ich sie auch nur mit Tricks dazu überlisten kann überhaupt solange zu nuckeln. Sie schriet natürlich dabei immer, kommt dann die Milch ist es auch wieder gut. Ich habe sämtlich Tricks durch, sie an die Flsche zu gewöhnen. Mein Mann hats versucht, wir haben alle Trinksysteme surch, ich hab versucht sie hungrig zu füttern (mit der FLsche ) aber eben auch Halbhungrig, im Halbschlaf u.s.w.. Sie hungert lieber als aus der Flasche zu trinken. Jetzt möchte ich am Wo-Ende dann wirklich nur die Flasche bieten und dann auch keine Brust mehr...sie lernt das sonst nie!...wielange kann ich das durchziehen? Was denken sie, wielange ein Kind das Trinken verweigert ? Denn wie gesagt auch hungrig akzeptiert sie die FLsche nicht! Ich brauch wirklich dringend!!! Hilfe ! Oder haben Sie noch einen Tip für mich? LG eine verzweifelte Sandra + Joana (5 Monate)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, bitte holen Sie sich fachliche Hilfe bei einer Stillberaterin, ihrer Hebamme oder ihrem Kinderarzt, dann läßt sich das Problem sicher viel leichter und ohne so viel Stress und Sorgen lösen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, welche Flaschen habt ihr denn probiert? Die von Avent auch? Meine Kleine hatte auch eine Art Saugverwirrung. AB Geburt Kinderklinik, mal stillen(versucht) mal Flasche... CHAOS. Mit Avent hat´s funktioniert. Viele Grüsse, Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie du, dass die Milch erst nach einigen Minuten floss. Bereits im KH habe ich ein Nasen-Spray bekommen: Syntocinon-Spray, das habe ich einige Minuten vor Stillbeginn genommen, der Unterschied war enorm. Meine Kleine hat seit dem keine Probleme mehr mit dem Trinken. Vielleicht hilft es dir ja auch. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra! Das hört sich schwer nach Saugverwirrung an und nach Kampf um die Brust. Schade daß Du erst jetzt hier postest, denn es gibt schon noch ein paar Möglichkeiten fürs Stillen (WEleda Stillöl hat bei mir hammermäßig gewirkt! Anpumpen und dann erst anlegen usw.) aber ich würde auch an Deiner Stelle komplett aufhören mit stillen und nur die Flasche anbieten. Avent war und ist meine Marke (Du kannst die Flaschen später als Trinkbecher umfunktionieren). Mein Sohnemann hat auch wie ein Löwe um die Brust gekämpft und es erfordert einige Konsequenz, notfalls wirklich so lange nur die Flasche anbieten bis sie sie akzeptiert -klingt hart aber alles andere bringt nur noch mehr Verwirrung. Bei ihm hat es nur eine Mahlzeit gebraucht und es ging. Als Lob gabs dann immer noch etwas Brust und viel Schmuseeinheiten hinterher und die BRust wurde von Mahlzeit zu MAhlzeit weniger (ist auch gesünder für Dich wenn Du langsam abstillst!) und irgendwann wollte er nur noch die Flasche. Eine weitere Möglichkeit wäre, ihr das Essen per Löffel anzubieten, mit 5 Monaten geht das ja unter Umständen ganz gut oder direkt mit Trinkbecher! Falls sie schnullert ist dies eine weitere Möglichkeit warum sie so durcheinander ist. Wichtig ist,daß Ihr nur EINE Lösung nehmt und dabei bleibt. Viel Erfolg, Geduld und ganz viel Liebe für Eure Kleine wünscht Euch Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hall0o Heike! Danke für Deine Antwort...ja, ja Avent hab ich schon probiert...funktioniert leider auch nicht! Danke Dir trotzdem! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Muss man sich das verschreiben lassen? Und wenn, von wem denn, dem Gyn? Danke Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalloKatja, Ja, Avent haben wir probiert...funktioniert leider nicht. Wie gesagt, am Wo-Ende werde ich auch mal die etwas härtere Methode probieren. Was mich eben auch nur wundert, Sie hatte früher einen 3-Stunden-Rhythmus, jetzt trinkt sie manchmalauch tagsüber 7 Stunden nichts. Die KIÄ hat organische Krakheiten wie Zähne etc. ausgeschlossen. Mittlerweile möchte ich auch lieber Flasche füttern, denn Sie bekommt ja schon Beikost (funktioniert so la-la) und das Flaschenproblem habe ich ja dann immernoch...auch wenn ich weiterstille... Ich werde am Wo-Ende trotzdem mal weiter mit Avent versuchen Danke, sandra + joana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal! Wenn die Abstände länger werden ist das doch nur normal, sie wird ja auch älter. Versuch mal nach und nach nen festen Rythmus zu finden vielleicht weißt Du dann auch wann sie mal richtig hungrig ist und dann ist sie vielleicht auch leichter zu überzeugen. Ich kann Dir nachfühlen das die Situation wirklich anstrengend ist aber die "härtere Methode" klappt bestimmt (mach es nicht alleine, das hälst Du nicht durch) und alles in Allem dauert die Umstellung bestimmt nicht länger als ne Woche! Viel Glück! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das halte ich allein nicht durch...? Da kann ich mich ja auf ´was gefasst machen! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, ich habe gerade meine Schwester angerufen, sie arbeitet in einer Apotheke. Dieses Nasenspray kannst du so kaufen, es ist nicht rezept- oder verschreibungspflichtig. Ist allerdings auch nicht ganz billig. Bei denen in der Apotheke kostet es 8,56€. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, Sorry, für die späte Antwort...werde ich mir gleich besorgen....Danke, Danke, Danke! LG Sandra + Joana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.