Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ich brauche dringend Rat!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ich brauche dringend Rat!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche dringens Rat... Mein Sohn 8,5Wochen schreit jeden abend... das geht 3 stunden am stück er ist kaum zu beruhigen er will nichts trinken(ich stille) und wenn dann spuckt er meine Brust nach ein paar mal nuckeln wieder aus und schreit weiter... Wir waren sogar schon in der Klinik aber die haben außer Blähungen nichts festgestellt... ich gebe schon vor jedem stillen diese sab simplex tropfen so wie es der Arzt in der Klinik gesagt hat aber ich bekomme ihn einfach nicht ruhig! Bitte ich Brauche dringend Ratschläge von anderen Mamis oder vom Doc. Danke schon mal im vorraus Ivonne und Maximilan


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ivonne, viele junge Säuglinge sammeln tagsüber so viele Eindrücke und tun sich dann schwer damit, abzuschalten und in den Schlaf zu finden. Dann kommt es zu den typischen abendlichen Schreistunden, die Eltern zur Verzweiflung bringen. Abschalten und alleine zur Ruhe zu finden ist eine Fähigkeit, die Kinder erst lernen müssen und können. Legen Sie ihren Kleinen bitte auch tagsüber sobald er müde und quengelig wird - und das ist meistens nach 1,5 bis 2 Std. so - konsequent in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett und setzen sich dann nur noch leise redend daneben. Streicheln ihn sanft, tun aber sonst nichts. Denn herumtragen, schaukeln, etc. heizen das überreizte Nervenkostüm eher noch mehr auf. Anfang ist das mühsam, aber so geben Sie ihrem KInd die Chance, diesen Schritt zur Selbständigkeit zu gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kirschkernkissen hat bei unserer Tochter Wunder vollbracht. Aber sie hatte ihre Kneiperchen immer ne Weile nach der Mahlzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du Ärmste, ich vermute, dass es Blähungen sind und dem entsprechend Bauchweh ist. Meine Kleine hatte zwar nicht soviele Probleme mit dem Bäuchlein, aber sehr gut hat in solchen Fällen immer Folgendes geholfen: selber Kümmel kauen (wird übers Stillen weitergegeben), dem Baby Kümmelzäpfchen von Wala geben (verschreibt die Kinderärztin kostenlos), "Windsalbe" bestehend aus Fenchel und Kümmel aus der Apotheke (mußt Du leider selbst zahlen)und ein warmes Kirschkernkissen, das Du Deinem Baby im Fliegergriff unter den Bauch klemmst. Dann hilft nur noch Tragenim Fliegergriff und Zwischendrin die Windsalbe im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel massieren ("Pupsmassage";-) ). Alles Liebe für Euch & viele Grüße, jamaica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das nur zugut meine Tochter hatte das oft wir waren zigmal in der Klinik wir sagten uns immer das stimmt was nicht. Die ärzte sagten blähungen. Mit dem Stillen war das bei mir zeitweise auch so, das geht vorbei glaube mir ihr habt wahrscheinlich eine krise die kann sehr schwer sein manchmal glaubt man auszuflippen dann am besten mal 4 Min aus dem zimmer raus und türe zu und durchschnaufen geht mir ab und zu auch noch so meine tochter ist jetzt 1 Jahr und ein paar Tage jung. Kirschkernkissen kann auch helfen aber vorsicht nicht zu heiss. vorher testen. oder fliegergriff, fenchel, kümmel anis tee. Oder diese Windsalbe im uhrzeigersinn um den Bauch. Das tut dem kleinen oder die kleine sicher gut. Körperwärme. Einfach nur mama. Schlaf tagesüber wenn der kleine/er schläft und pfeif mal auf den Haushalt. Nicht schnell schuften wenns schläft dann macht mann sich nur verrückt oder dann auch ausruhen. Und noch en guten tipp: Lass dich von anderen Müttern nicht verrückt machen von wegen meins schläft durch deins noch nicht? Bla bla bla die schummeln. LG ein wunderschönes Weekend lass dich nicht stressen. *knuddels von Heike*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ivonne!!! Ich weiß wo von Du redest. Weiß auch wie du dich und dein Mann fühlen.wir hatten das selbe Problem.Wo Maximilian (unser kleiner Sonnenschein heißt auch so)noch klein war (ist er ja noch:-) )hat er immer jeden Abend von 18-22.00uhr geweint. Dann habe ich ihn gestillt und dann habe ich ihn ins Bettchen gelegt und dann hat er geschlafen bis 6.00 uhr. aber 18.00 uhr hatte ich ihn auch gestillt und etwas später ging es dann los das er geweint hat. zwischendurch hat er nochmal eine halbe stunde geschlafen. aber wir haben auch alles probiert mit windeöl eingerieben ,fliegergriff,tee gegeben, die ganze zeit auf den arm gehabt usw.usw. es hat leider nix geholfen . Uns es ist nix schlimmer für eine mutter wenn dein kind weint und du ihm nicht helfen kannst. Die zeit für mich und meinem freund waren sehr hart.er kam von der arbeit war sehr gesreßt ich war gestreßt weil ich ihm leider nicht helfen konnte und dann hat man sich auch noch in der wolle gehabt wegen irgendwelchen kleinigkeiten. so ein quatscht haben wir uns hinterher gesagt und haben uns zusammen gerauft und es ging dann auch zum glück nach dem ersten viertel jahr mit maximilian berg auf. es war von einem zum nächsten Tag wie weggeblasen. also habt Geduld ,euren maximilian wird es sicher bald besser gehen. ich wünsche euch alles gute lieben gruß Sandra mit maximilian wenn du magst kannst du mir auch mailen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also ich hatte mit meiner Maus (jetzt 17 Monate) das gleiche problem - jeden Abend ab ca. 17 Uhr bis 21 oder 22 Uhr. Machen kannst Du nicht viel - ich hab sie getragen und mit Schnuller etwas beruhigt, in der Zeit immer gebadet. Wenn ich nicht mehr konnte hab ich sie abgelegt und bin kurz rausgegangen, bis ich meine Nerven wieder im Griff hatte. Falls es Dich tröstet - bei uns hat das ganz plötzlich aufgehört, als sie 3 Monate und 14 Tage alt war. Bei Bekannten war das bisher auch immer so (ich kenn mehrere bei denen das auch so war), daß der Spuk mit spätestens 4 Monaten vorbei war. Liebe Grüße und vergiss nie, daß Dein Wurm das nicht mit böser Absicht macht:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

probier mal mit dem Föhn, bei meine Tochter hilft es oft gute beserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Ihr habt mir sehr geholfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versuch mal die Carum Carvi Kümmelzäpchen, auch Lefax könnte helfen, viel glück. Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.