kittyplum
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich weiss dass sie ohne das Kind gesehen zu haben keine Diagnose stellen können,dennoch bin ich sehr an Ihrer Meinung interessiert. Meine Tochter (2 Jahre und 8 Monate) bekam am letzten Donnerstag Fieber.Da sie mir eben krank vorkam,war ich an dem Abend bei unserer Kinderaerztin.Sie sagte,der Hals ist rot und sei eben ein Virusinfekt.Soweit so gut.Am Samstag aber war das Fieber noch immer da und ihr Allgemeinzustand machte mir grosse Sorgen.Wir sind dann zum Notfallkinderarzt.Sie sagte,meine Tochter haette beidseitige Mittelohrentzündung sowie eine Angina und verschrieb uns Infektocef 25 mg.Wir gaben das also erstmalig am Samstag abend.Und am Sonntag früh ging es ihr sichtlich besser und hatte dann auch ab mittags kein Fieber mehr.Nun waren wir gestern zur Kontrolle wieder bei unserer Aerztin.Und diese sagte nun,da waere garnichts und wir haben das Antibiotikum umsonst genommen.(sie sagte etwas von Hals rot und Ohren grau oder so) Wir sollen damit aufhören.Nun können sie sich sicher denken,das ich etwas verunsichert bin.Ihr geht es ja seither deutlich besser oder war das nur ein Zufall?Was können Sie mir raten? Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Mühe. Katrin Y.
Liebe K., da kann man nur spekulieren, denn es kann durchaus auch sein, dass sich eine so rasche Besserung einstellt, wenn man die Mittelohrentzündung ganz am Beginn mit nur hochrotem Trommelfell und noch ohne eitrigen Erguss erwischt hat. Wenn jetzt keine Krankheitszeichen mehr da sind, dann ist es aber auch vernünftig, die antibiotische Behandlung zu beenden. Alles Gute!