hummel80
guten abend, ich war heute mit meinem kleinen 5jährigem heuschnupfen- und mit juckenden etc. augen geplagtem kind bei unserer kinderärztin, um mit ihr die weitere vorgehensweise zu besprechen. Er wird ende November sechs. Sie möchte im herbst nochmals testen, ob es nur die birke ist und beginnt ganz konsequent vor seinem sechsten geburtstag nicht mit der hypos. und sie möchte es unbedingt mit tropfen oder tabletten machen. ich hatte die hoffnung, dass sie schon im august oder september beginnt, um im nächsten frühjahr noch drei monate mehr vorlauf zu haben? Wie sehen Sie das? und ich habe keine Ahnung, bin Laie, habe aber desöfteren gelesen, dass spritzen wirksamer wären. ich möchte dass ihm nach dem dritten allergiefrühjahr, den wir in diesem jahr, auch dank der oma, wann immer möglich drin verbringen, endlich richtig geholfen wird, deshalb hab ich mich auch erstmal gegen die eigenbluttherapie entschieden, das können wir immer noch tun, wenn die herkömmliche hypos. nicht anschlägt. und die ärztin meinte, man beginnt sowieso kurz vor der pollenzeit? Stimmt das? ich dachte nur, man beginnt eben nicht währenddessen? und es dauert doch auch drei jahre oder? bin jetzt bißchen verwirrt. glaube auch, unsere ki.ärztin macht das nicht so oft. könnten es auch von unserem hno machen lassen, aber mein kind mag unsere ärztin eben sehr. ich hatte ihm schon alles mit den spritzen erklärt und er sagt, er möchte sie eben lieber von ihr als vom hno. jetzt doch tropfen? wenn genauso wirkungsvoll, dann natürlich gern. Wie ist ihre Meinung? danke lg und schönen abend
Liebe H., ich kann Ihnen nur empfehlen, jetzt nach der Birkensaison direkt mit der Hyposensibilisierung per Spritze anzufangen, denn je früher man anfängt, desto besser kann es kommendes Jahr schon wirken und es gibt eindeutige Daten, dass die Spritze den Tropfen überlegen ist. Ich habe das bei vielen 6-Jährigen ohne Probleme gemacht. Alles Gute!