Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hypersensibilisierung

Frage: Hypersensibilisierung

nanni73

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 8jähriger Sohn bekommt seit 7 Wochen eine Hypersens.gegen Gräser und Hausstaub. Gestern hat er wieder jeweils re.und li., mit einem zeitl. Abstand von 15 Min.die Spritzen bekommen. Nun ist die li. Stelle stark geschwollen, die Spritze wurde auch ziemlich in der Nähe des Ellbogens gesetzt. Ihm geht es ansonsten prima. Was kann ich ausser Kühlen noch machen? Sollte ich das besser noch mal dem Arzt zeigen? Unser nächster Termin ist am nächsten Do. Reicht das aus? Vielen Dank Viele Grüße Nanni73


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., bei so akuten "Notfällen" macht es doch keinen Sinn, hier eine Frage zu stellen statt sofort den Kinderarzt oder Kindernotdienst anzurufen. Kühlen ist die erste Maßnahme bei einer starken Lokalreaktion im Rahmen einer Hyposensibilisierung. Bei Zunahme der Symptome muss man umgehend den Arzt kontaktieren. Und vor der nächsten Spritze bitte Bescheid sagen, was war. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bei meinem Sohn, 11 Jahre soll eine Hypersensibilisierung gegen Roggen und gräser durchgeführt werden. Nun habe ich etwas Angst wegen des allergischen Schocks im Anschluss der Behandlung, man muß ja noch eine halbe Stunde beim Arzt warten. Wie hoch ist die Gefahr und kann man wenn es dazu kommen sollte, auf jeden Fall etwas dagegen tun , da ...