Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Habe eine Frage, die Sie sicherlich nicht aus der Ferne beantworten können, meine Ausführung wird sicher auch ein wenig länger, aber ich erhoffe mir einen kleinen Ratschlag.... mein Sohn ist im November 3 Jahre alt geworden und ein richtiger Wirbelwind, er kann nicht stillsitzen, beschäftigt sich, momentan, es ging schon mal besser, kaum alleine, ständig am Hopsen und Toben, ist schnell abgelenkt.Er geht halbtags in den Kindergarten und von den Erzieherinnen habe ich noch nichts negatives oder Auffälliges gehört. Neulich war er bei seinen Großeltern und als wir kamen, um ihn abzuholen, haben wir angekündigt, daß es gleich nach Hause geht. Nach ein paar Minuten angezogen, es gab ein Riesengeschrei, weil er aus dieser "Spaßsituation" eben nicht heraus wollte. Wir haben es ignoriert, so beruhigt er sich am schnellsten. Allerdings meinte nun meine Mutter, ich schäme mich fast, es zu schreiben, sie meinte, der Junge wäre verhaltensgestört oder hyperaktiv....das nagt nun sehr an mir und natürlich mache ich mir auch meine Sorgen. Ich habe eigentlich gedacht, daß mein Sohn eben zur Zeit in einer, auch für ihn, schwierigen Phase steckt und sah das bislang recht gelassen. Sollte ich dieses Thema doch von einem Spezialisten abklären lassen oder ist es zu früh dafür? Hinzu kommt, daß er mit seinen 3 Jahren noch nicht im Ansatz trocken ist. Er weiß, was man auf der Toilette macht, hat vor seine Phimose OP auch damit angefangen, auf den Topf zu gehen,diese war im September, aber im Moment sagt er, er möchte nicht auf die Toilette. Ich biete es ihm immer wieder an, möchte ihn aber nicht zwingen. Muß ich mir deswegen Sorgen machen, von allen Seiten höre ich, er MÜSSTE schon längst trocken sein. Entschuldigen Sie den langen Text, aber diese 2 Fragen brennen mir auf der Seele. Viele Grüße und herzlichen Dank Sandra
Liebe S., die erste Frage kann am besten eine Untersuchung der Entwicklung bei ihrem Kinderarzt klären. Mit dem trocken werden darf sich ihr Sohn gerne Zeit lassen und es macht keinen Sinn, ihn zu drängen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Kann mich natürlich irren, aber ich meine ich habe irgendwo gelesen, dass man die Diagnose ADS sowieso erst im Schulalter stellen kann. Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen, Dein Kleiner ist halt ein interessiertes , bewegungsfreudiges Kind. Vielleicht ist er vom naturell nicht so der Spielsachen-Freak sondern will lieber interaktives (z.B Rollenspiel mit anderen Kindern wo er der Pirat ist und die sind seine Crew und sie jagen einen Schatz, der Stock ist das Schwert, die Wiese das Meer, etc) Solange Du das Gefühl hast, dass seine Hibbeligkeit echte Freude und Spass ist würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte es eher eine "gespielte" Freude sein, dann vielleicht lieber viel knuddeln und versuchen Ruhe reinzubringen, kann ja sein, dass ihn irgendwas belastet. Mit dem Trocken werden weiss ich nicht genau wie das läuft, aber ich persönlich bin der Meinung dass früher oder später jedes normal entwickelte Kind trocken wird. Ich war ein schwieriges Kind da ich schon immer an Hypersomnie gelitten habe (Ursache Schalfepilepsie), wenn ich zu müde war habe ich eingenässt und bin an Ort und Stelle eingeschlafen, aber selbst ich war mit 5 Jahren tagsüber trocken. Also erstmal keinen Stress. Vielleicht sorgst Du dafür dass er viel Sport macht ( natürlich nur was ihm gefällt), viel laufen, vielleicht Ball spielen, etc, damit er seine Energie abbauen kann.
Mitglied inaktiv
Wenn du dir unsicher bist, lass es vom KIA abklären, aber hier ist mal vorweg meine Meinung zu der Sache: - Dein 3-jähriger ist normal - mit 3 muss ein Kind noch nicht trocken sein. LG Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Busse! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein Mit ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 10 Monate er war immer ein liebes Baby hat schon mit 8 Wochen Nachts 12 h geschlafen. Er hat immer gerne ruhig für sich gelegen und wollte nicht auf den Arm. Mit dem drehen und greifen lernen hat er sich erst schwer getan. Seit dem er 9 Monate ist kann er krabbeln und nun ist er nur noch unterwegs und will nicht mehr ruh ...
Hallo hr Dr Busse, Mein Sohn ist zur Zeit sehr auffällig in der Kita. Er ist seit einem Jahr dort und wird im Januar 4 Jahre. Mein Sohn macht jeden Tag irgendein Unsinn und das schlimme er hört dort nicht gut. Entweder versteckt er sich mit seinem Freund aus der Gruppe oder machen Handtücher in den Müll. Springen von einer Erhöhung, haut ma ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt. Er findet schlecht alleine in den Schlaf. Seit ein paar Wochen quickt er laut und babbelt so richtig viel, was manchmal auch im Zorn und schreien endet. Bei seinen Spielsachen muss sich immer etwas bewegen sonst ist alles langweilig. Muss ich mir Sorgen machen dass mein Kind Hyperaktiv ist/wird? ...
Hallo, Mein sohn ist jetzt 8 1/2 Monate, wir gehen seit ein paar Monate zur Krankengymnastik, und die Physiotherapeutin meinte jetzt schon ein paar mal zu mir das mein sohn in die hyperaktivitäts schiene rüber geht. Er ist ein sehr aufgewecktes und aktives lebhaftes kind, in seinen wachphasen schafft er es nicht kurze Zeit ruhig zu bleiben und a ...
Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir jetzt seit einiger Zeit Gedanken ob mein Sohn (9 Monate) anzeichnen von hyperaktivität aufweist. Er ist sehr aktiv, ständig in Bewegung, kann sich selten mit einem Spielzeug alleine beschäftigten und muss ständig beschäftigt werden, sonst fängt er an zu weinen. Da er so aktiv ist, lässt er sich auch schlec ...
Hallo Herr Dr. Unsere Tochter ist 7 Monate alt und nicht zu bändigen. Sie fuchtelt ständig heftig mit den Armen und Beinen rum und schlägt sich selbst auf den Bauch. Oder sie knallt über längeren Zeitraum mit dem Fuss auf den Boden. Sie war schon von der ersten Minute an immer sehr fordernd und aktiv und nicht so leicht zu beruhigen. Hinzu kommt ...
Guten Abend liebes Ärzteteam, Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...
Hallo, mein Baby ist 5 Monate alt und für sein Alter sehr groß und schwer. Gleichzeitig hat er mehrfach am Tag "hyperaktive" Phasen. Er strampelt durchgängig mit Armen und Beinen und gibt Geräusche von sich. Aber eben nicht nur ein bisschen, sondern sehr extrem. Man hört die Schläge seiner Füße im anderen Stockwerk und er beruhigt sich dabei da ...
Guten Tag, mein dreijähriger Sohn ist seit einigen Tagen anders als sonst. Er ist komplett überdreht, singt laut und wirft Sachen runter. Was ist los mit ihm? Oder besser: Wie kann ich ihn beruhigen? Wenn ich ihn auf den Arm nehmen will, zappelt er sich los. Ist das Teil der Trotzphase? Viele Grüße C.