Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hustensaft/Hustenstiller

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hustensaft/Hustenstiller

VV

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 25 Monate, ist etwas verkühlt. Seine Nase rinnt und er hustet leicht. Er ist ansonsten topfit und tagsüber stört das auch nicht. Nur nachts tut er sich schwer mit schlafen, da der Hustenreiz ihn wachhält. Unser KiA verschreibt jedesmal Codipertussin. Ich möchte meinem Sohn aber keinen codeinhaltigen Hustensaft mehr geben. In der Apotheke werde ich jedesmal anders beraten und mir werden auch immer wieder Medikamten angeboten auf Alkoholbasis. Wir haben Prospan Hustensaft zu Hause, aber soweit ich sehe, ist das ein schleimlösendes Produkt, das ja den Hustenreiz nachts dann wohl verstärkt? Was kann ich tun, damit mein kleiner Mann nachts ruhig schlafen kann und nicht husten muss, ohne Codein und Alkohol. Wäre da ein Hustenstiller-Saft vermutlich das richtige? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., auch bei einer wissenschaftlichen Untersuchung hat ein Löffel Honig als Hustenstiller am besten abgeschnitten. Zusätzlich sollte man dafür sorgen, dass die Nase frei ist und bei Bedarf Nasentropfen geben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich war heute beim Kinderarzt da meine Tochter starken Husten hat. Sie ist 1 Jahr und 3 Monate alt und hat Ambroxol Hustenlöser bekommen und Capval als Saft. Habe nun vergessen zu fragen wie soll ich das am besten mit der Einnahme machen , weil beides soll ich 2 mal am tag geben. Sie steht morgens um 5 Uhr auf , wäre das ...

Sehr geehrte Doktor Busse, mein Sohn, 8 Jahre , hat gestern eine Lungenentzündung diagnostiziert bekommen , nimmt nun Antibiotika für ü Tage und SALBUTAMOL zum inhalieren. Vor der Diagnose hatte er 7 Tage lang husten und Fieber. Man hatte aber keine Rasselgeräusche gehört und würde mir prospan und Ibuprofen bei Bedarf behandelt. Jetzt weiss ich ...

Guten Tag, Meine 2 1/2 Jährige Tochter hat Schnupfen (klares, helles Sekret) und Husten. Allerdings hustet sie tagsüber kaum, dafür fast die ganze Nacht hindurch. Sie wacht dadurch natürlich immer wieder auf und ist morgens entsprechend unausgeschlafen.  Ist es möglich, ihr am Abend einen Hustenstiller zu geben, um einen erholsameren Nachtsc ...

Guten Morgen,  Meine Tochter, 4 Jahre hat seit Montag starken Husten.  Wir waren Sonntag mit ihr schwimmen und seit Montag hustet sie und hatte auch 3 Tage Fieber, das höchste war 39.4 Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt, nicht unserem sondern Vertretung.  Dieser verschrieb ihr für die Nacht capval Hustensaft.  5ml soll sie nehmen ...

Hallo Hr. Dr. Busse, ist es vertretbar (Kind 2 Jahre alt, wird noch zum Einschlafen gestillt) Bronchiptet TE, Wala Plantago  oder Monapax  Hustensaft in der Stillzeit zu nehmen? In der Packungsbeilage steht, dass von der Einnahme abgeraten wird, da aber Kleinkinder selbst diese Säfte nehmen dürfen, wollte ich nach Ihrer Einschätzung fragen, ob die ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter (17 M) ist erkältet. Seit einigen Wochen. Vor 2 Wochen kam Husten dazu. Vergangenen Dienstag meinte die Ärztin bei der Untersuchung wir sollen Hustensaft geben und verließ den Raum. Also wir dann gingen fragte ich ob wir ein Rezept erhalten dies wurde von der Arzthelferin verneint. Wir haben daraufh ...

Hallo, mir ist leider etwas Blödes passiert.  Habe meinem Kind unabsichtlich den Messbecher mit Hustensaft übers Gesicht geleert bei der Einnahme. Der Becher ist mir aus den Fingern gerutscht. Ich denke dabei ist auch etwas davon in die Augen gekommen. Der Hustensaft ist nur pflanzlich deshalb mache ich mir keine großen Sorgen aber wollte zur ...

Hallo,  Unser Sohn (knapp 4 Jahre) hustet seit gestern stark. Gestern hatte er abends erhöhte Temperatur. Tagsüber ist er total fit und hat bis auf ab und an Husten keine Beschwerden. Nun ist es allerdings so, dass er nachts ständig vom Husten aufwacht, teilweise weinend. Können wir ihm abends einen Hustenstiller geben? Es hört sich nach ...

Schönen guten Tag Frau Althoff,    gestern hatte ich meine Frage auch schon gestellt, vom Kollegen aber leider keine Antwort erhalten.  Meine 3 Jährige Tochter hat einen trockenen Reizhusten, der sie insbesondere nachts quält. Unser KiA hat uns vorgestern Capval verschrieben. Ich habe es versäumt zu fragen, wie viele Stunden zwischen zwei ...

Hallo mein Sohn 5 Jahre hat zur Zeit Husten.  Die Vertretungs Kinderärztin meinte,Hustensaft wäre nicht nötig,wie sehen sie das ? Ein Rezept gab es nicht von ihr dafür. Silomat ist ja ehr auch auf pflanzerlicher Basis,würden sie das empfehlen ?   Vielen Dank schonmal im Vorraus

Öffne Privacy-Manager