Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hustenanfälle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hustenanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Busse Ich möchte gerne wissen wie man bei heftigen Hustenanfällen reagieren soll. Meine Tochter hat 9 Monate und sehr oft Husten das fängt ganz plötzlich an zuerst Schnupfen und dann einen Tag danach Husten und tränende Augen. Kann es sein dass es etwas mit den Zähnen zu tun hat dass sie jedes Mal wenn sie zahnt so krank wird Husten Schnupfen Bronchitis. Ich gebe zur Zeit einen Spray Flixotide morgens und abends habe auch noch Ventolin weiss nur nicht ob ich beides benutzen darf. Könnte auch eine Pollenallergie schuld sein obwohl wir keine Allergien in der Familie haben. Ich habe Angst dass dieses ständige Husten gefährlich werden könnte. Abends hustet sie stundenlang und das alle 30 Sekunden es ist nicht mehr zu ertragen ich habe ihr heute abend den Spray Nasivin Neocodion und ein Fieberzäpfchen gegeben. Ich weiss nicht mehr weiter. Bitte geben Sie mir einen Rat. Danke im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bei so heftigem Husten und bevor Sie so hoch wirksame Medikamente geben, sollten Sie unbedingt zum Kinderarzt gehen und klären lassen, was sich hinter dem Husten verbirgt!! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Millylee, Sie haben für Ihr Kind Flixotide? Das ist das spanische Flutide und damit Fluticason und ein Kortikoid, ein sehr gutes sogar. Wohnen Sie in Spanien? Hat Ihnen das Ihr KiA verordnet? Vermutet Ihr KiA ein Asthma oder was ist da los? Sie müssen ein paar mehr Infos geben, wenn man einen Rat geben soll, der Hand ud Fuß hat. Ventolin ist Salbutamol. Ja, das geht natürlich zusammen. In welchen Dosierungen sollen Sie das geben? Sie können mir gerne auch eine ausführlichere PN schreiben, dann guck ich mir das mal durch. LG SiMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Danke für Ihr Interesse. Das Flixotide soll ich 2 X am Tag geben einen Monat lang das sagte der Pneumologe. Der KiA hat mir Ventolin verschrieben weil sie bei dem Husten so schwer atmet. Ich wohne in Luxemburg komisch dass dies ein spanisches Medikament sein soll da wir ja alles aus Belgien bekommen. Asthma hat sie nicht hoffe ich jedenfalls. Ich gebe ihr das jeden Tag da ich sonst nicht mehr weiter weiss. Der Arzt weiss auch nicht viel mehr aber vielleicht sind es ja auch die Zähnchen. Vielen lieben Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ok, Millylee, ganz kurz hier, die Namen der Präparate sind in Spanien identisch. Das ist aber auch egal, wichtig sind nicht die Namen sondern immer die Wirksubstanzen. Wenn Sie etwas Hilfe haben wollen, dann schreiben Sie bitte, warum Sie beim Pneumologen waren, da geht man ja nicht eben so mal hin. Wichtig ist auch, in welcher Wirkhöhe Sie das Kortisonspray erhalten haben, z.B. 50µg? Seit wann wird gesprüht? (Fluticason braucht mindestens 1 Woche vernünftiges Sprühen, um überhaupt anfangen können zu wirken.) Dann gleich die nächsten Fragen? Wie sprühen Sie? Haben Sie eine adäquate Inhalierhilfe erhalten? Macht Ihr Kind mit? Seit wann gibt es diesen Husten? Ist er der Grund für das Sprühen? Wie war es vorher? Wann genau hustet sie (ist doch ein Mädchen,?)? Sehen Sie einen möglichen Auslöser? Wie verhält sie sich tagsüber, insbesondere bei Belastung? Ich bin u.a. Asthmatrainerin und relativ gut mit Atemwegsproblemen betraut, nicht nur mit den asthmatischen. Also, wenn Sie mögen, dann schreiben Sie mir eine PN (geht über Ihr Postfach, einfach Simo71 eingeben). Mehr kann ich Ihnen nicht anbieten. Dann kann ich das alles mal in Ruhe ordnen und schlüssig machen, vor allem so, daß Sie alles gut verstehen (welches Medikament wann, gehts mit dem anderen und wann setze ich was ein...). LG SiMo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am Dienstag war ich mit unserem Kleinen (6 Mon.) beim Kinderarzt, da er in der Nacht davor knapp 40 Fieber und Husten und Schnupfen hatte. Das Fieber haben wir mit einem vormals verschriebenen Ibuprofen-Saft gesenkt, danach war es komplett weg. Er schlief den ganzen Vormittag und war beim Arzt quitschvergnügt und nu ...

Hallo Dr. Busse, meinSohn ist 10 mon. alt. er hatte vor zwei Wochen eine Erkältung. Wir waren beim KA. Er meinte es wäre eine Erkältung und weiter nichts.Er hat ihm Capval Hustensaft verschrieben. Aber mein Sohn hustet nachts so stark dass er nicht schlafen kann und erbrechen muss. das läuft seit 10 Tagen. Was kann ich tun Herr Doktor damit mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Jahre alt, hatte vor ca. 2 Wochen einen fieberhaften Infekt mit spastischer Bronchtis und Husten, allerdings kein Pseudokrupp (so der Kinderarzt). Einige Tage lang musste er auf Anweisung meiner Kinderarztes Salbutamol sprühen. Nachdem beim Abhören kein Befund mehr feststellbar war, konnte das Mittel na ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit hat er jede Nacht eine Hustenattacke (bis zum Hochwürgen von Speiseresten aus dem Magen, ist aber kein richtiges Erbrechen). Das seltsame ist: Bis kurz vor der Hustenattacke ist alles ruhig und danach ist es auch wieder gut und er muss nie mehr husten. Wir haben schon alles m ...

vor ca. 3 wochen fing alles an: erst kam der Kleine 4,5J heiser aus der Kita / 2 Tage ungefähr dann fing er an mit Husten konnte aber den Schleim nicht abusten. Wir haben dann erst mit Kochsalz inhalliert später kam dann noch Hustensaft dazu. Nach 5 Tagen noch keine Besserung dann hatte der Kleine einen Tag Fieber 38,6 sind dann wieder zum Kinderaz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (28 Monate) hatte vor 10 Wochen nachts einen Pseudokrupp-Anfall. Wir waren in der Notfall-Ambulanz; dort bekam sie Infectadexo rupp und wir haben inhaliert. In der folgenden Nacht hatte sie noch einen kurzen und leichten Pseudokrupp-Anfall. Seitdem hustet meine Tochter allerdings nachts immer sehr schl ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, es geht um mein Töchterchen (2,5 Jahre alt). Sie ist seit halbem Jahr in KiTa und ist ständig erkältet, was auch mehr oder weniger normal ist. Sie hat stets starken Ausfluss (gelblich) aus der Nase, manchmal ist auch ein Auge mit betroffen und Husten. Ich dachte immer sie hustet den Schleim ab. Und auch der Arzt hat b ...

Hallo Herr Busse, Ich hab ihnen vor einer Woche schonmal geschrieben. Der Husten meines Sohnes ist tagsüber eigtl so gut wie weg, nur ab und an mal, dafür nachts und zum Mittagsschlaf immer ganz schön. Nach ca 1 1/2 h gehts mittags los und nachts nach 3 h....ist das evtl durch die Spucke? Mich macht das ganz schön verrückt weil es nicht besser wir ...

Guten Tag, Mein 20 Monate alter Sohn ist wieder mal verschnupft, hat aber weder Fieber und ist eigentlich top fit. Einzig das Schlafen bereitet uns ein wenig Probleme, da er nach dem Einschlafen jeweils heftige Hustenanfälle (wenn er wach ist hustet er nie) bekommt. Wir vermuten es ist das Nasensekret, dass beim Liegen den Hals runterließt, dass k ...

Liebes Team, unsere Tochter (23 Monate) hat seit ca. 7 Tagen über den Tag verteilt ca. 2-3 mal die Stunde schlimme staccatoartige Hustenanfälle die am Ende vor allem nachts mit lufteinziehen, anschließendem Schleimerbrechen und in 50% im Anschluss zu Erbrechen führen. Es scheint als würde sie in der Zeit kurz keine Luft bekommen. Danach schläft ...