Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, leider passiert: vorgestern ist mein Sohn (2) in der Stadt auf einen Hundehaufen getreten - igitt! - und hat davon auch was auf die Socken, Waden (da waren sichtbare Spuren) und offenbar auch auf die Hände abbekommen - ich habe zwar an den Händen keine Spuren gesehen, aber sie haben "eindeutig" gerochen; keine Ahnung, wie das ging. Ich kann auch nicht genau sagen, ob er sich, bevor ich es bemerkt habe, mit den verunreinigten Händen ins Gesicht bzw an den Mund gefahren ist, es ist aber eher unwahrscheinlich. Ich habe ihm dann natürlich sofort die Hände gewaschen und die Beine abgewischt; aber leider waren auch auf dem Stoff des Buggys (unter einer Wade) Spuren (von den Socken), und er bleibt da drin ja nicht völlig ruhig sitzen, sondern greift herum, also weiß ich nicht genau, ob er da noch was abbekommen hat. Er hat sich während der Heimfahrt aber nicht die Hände in den Mund gesteckt; einmal hat er sich allerdings die Augen gerieben. Zu Hause habe ich ihn dann gleich abgeduscht und nochmal gründlich die Hände gereinigt. Frage: Kann dabei was passiert sein??? Am meisten Angst habe ich natürlich vor dem Hunde- oder gar dem Fuchsbandwurm (den können doch Hunde auch übertragen, oder nicht?) - kann man einen Befall frühzeitig feststellen; und ist das heilbar? Ich will nicht hysterisch sein, und ich weiß, dass sowas leider recht häufig vorkommt (wegen "netter" Hundebesitzer - grrrr!!!), aber ich will halt nicht, dass es im nachhinein heißt "Wären Sie früher gekommen!" Herzlichen Dank für Ihre Auskunft!!! Tina (besorgt)
Liebe Tina, die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund gerade Wurmeier ausgeschieden hat und dass sich ihr Sohn angesteckt haben könnte ist so extrem gering, dass wirklich kein Grund zur Sorge besteht. Es gibt auch nichts zu tun oder zu untersuchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Seltsamer Einfall, ich weiß: Oder sollte man den Buggyüberzug mit den Überbleibseln des Hundedrecks beim Tierarzt untersuchen lassen?