Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hundekot / Quecksilber

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Hundekot / Quecksilber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe heute gleich zwei Anliegen. Am Mittwoch hatte die Freundin meiner Tochter Hundekot an Ihren Schuhen im Kindergarten. Die Freundin hat diesen dann angefasst und kurz danach meine Tochter an Nase und Mund angefasst. Zuhause habe ich dann etwas "Braunes" (gehe dann von dem Hundekot aus" an Ihrer Nase gesehn, und mit einem Feuchttuch weggemacht. Wir wohnen direkt am Wald und der Kiga ist auch dort jetzt mache ich mir Sorgen, dass es ja auch Fuchskot gewesen sein könnte. Am Abend hatte meine Tochter dann husten bekommen und die Nacht über ständig Schleim gebrochen. Wir waren dann am nächsten Tag bein Kinderarzt und ich habe die Hundekotsache total vergessen ihm zu sagen. Er meinte es könnte eine Infektion sein. Dann fing am Donnerstag Fieber an welches bis heute anhält und sie ist total erkältet. Könnte da ein Zusammenhang mit der Hundekotsache bestehen? Was würde sie für Symptome bekommen wenn Fuchsbandwurm etc. im Kot war und wie würde das untersucht werden? Sie hatten mir letztens geschrieben, dass in Glühbirnen kein Quecksilber enthalten ist. Das war sehr beruhigen. Jetzt habe ich folgendes Problem. Mir ist in der Küche eine Deckenlampe zersprungen welche auf keinen Fall eine Glühbirne war. Die sieht auch wie ein "Leuchtstäbchen". Es könnte als gut sein, dass Quecksilber enthalten ist. Zu dem Zeitpunkt wusste ich gar nicht, dass es das darin gibt. Ich habe daher keine grosse Putzaktion gestartet und nur die Reste der Lampe entsorgt und die Scherben weggesaugt. MIt dem heutigen Wissen mache ich mir jetzt etwas Sorgen. Sollte ich meine zweijährige Tochter untersuchen lassen, ob ihr Körper evtl. Quecksilber aufgenommen hat. Ich kann ja nun nicht die ganze Küche rausreissen. Wissen Sie ob in Halogenstrahlern auch Quecksilber enthalten ist? vielen lieben Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., Sorge um die Gesundheit ihres KIndes in allen Ehren, das darf aber nicht in Panik ausarten wegen dem üblichen Straßendreck- und auch da ist sicher oft mal Hundekot dabei - und auch nicht wegen einer zerbrochenen Glühlampe. Sie haben die Scherben so gut es geht entsorgt und damit sollten SIe es gut sein lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nur kurz zum Hundekot: selbst wenn der Kot mit dem Fuchsbandwurm infiziert war (auch Hundekot kann infiziert sein), der Fuchsbandwurm ist nicht sehr infektiös. Normalerweise bekommen ihn nur Menschen die damit häufig damit in Kontakt kommen (Katzen- und Hundebesitzer von nicht regelmäßig entwurmten Katzen, Landwirte, Forstwirte). Da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Symptome sind auch nicht die einer Erkältungskrankheit und treten v.a. nicht so zeitnah auf. Fuchsbandwurm ist eine schleichende Erkrankung, die Inkubationszeit beträgt 5-15 Jahre. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsbandwurm LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also zum Quecksilber kann ich dir sagen, dass du dann auf jeden Fall den Staubsaugerbeutel auswechseln solltest, da das Quecksilber langsam verdampft. Hatte deswegen mal beim Giftnotruf angefragt, also Scherben aufsammeln oder fegen und im Sondermüll entsorgen (also nicht lang in der Wohnung stehen lassen, falls man doch Saugen muss, dann den Beutel auswechseln und einmal feucht nachwischen. Dann ist das kein Problem. Und kritisch ist es nur, wenn ein Kind dem Quecksilber über Monate ausgesetzt ist, schrieb man mir. Hoffe ich konnte Dir helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben gestern offen oben auf unserem Schlafzimmerschrank eine auf den ersten Blick intakte Energiesparlampe (Baujahr 2012) gefunden. Als wir sie herunterholen wollen, brach jedoch auch bei leichtem Druck sorfort eine der Windungen ab. Wir haben alle Sofortmaßnahmen (Lüften, Scherben entfernen usw.) eingehalten, aber: Als wir uns die Lampe drauß ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, als ich etwas in dem Schrank suchte ist mir eine Energiesparlampe auf dem Boden gefallen und zerbrochen. Meine Tochter kam erst rein nach dem das Fenster auf war und ich die Stücke aufgesammelt habe. Ich habe das Fenster aufgemacht und gelüftet allerdings sind wir und unsere 21 Monate alte Tochter in dem Zimmer geb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gehe ich recht der Annahme, dass alte Quecksilberthermometer nur dann gefährlich sind, wenn das Glas beschädigt ist? Meine 2-Jährige hat heute eines berührt, was an der Wand hing, fast heruntergerissen, aber wir hatten Glück. Oma wusste selbst nicht, dass sie es dort hängen hatte und wird es außerhalb der Reichwei ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe im Schrank 2 Armbanduhren gefunden, die mal meiner Mutter gehört hatten. Da die Uhren sehr alt sind, vermute ich, dass die alten Knopfzellen Quecksilber enthalten. Die Batterie ist glaube ich ausgelaufen. Ich habe Angst, dass ich meinen Kind geschadet habe, da ich im selben Schrank auch meine anderen Schmuck ...

Lieber Herr Dr. Busse, im Schlafzimmer, in welchem auch unsere 8 Wochen alte Tochter schläft, ist eine Leuchtstofflampe geplatzt. Leider haben wir es erst am nächesten Morgen bemerkt und somit nicht rechtzeitig die entsprechenden Maßnahmen getroffen (Lüften etc) Mache mir deshalb grosse Sorgen! Zudem haben wir in 3 Tagen den ersten Impfter ...

Hallo Dr. Busse, gestern Abend ging meinem Mann im Bett unser altes Fieberthermometer kaputt.Es ist noch eines mit Quecksilber.Er kam zu mir ins Wohnzimmer und fragte was zu tun sein und worauf er achten müsse. Bis zum Lüften vergingen ca 10- 15 Min. Die Schlafzimmertür stand offen und nebenan ist das Kinderzimmer von unserem 8 jährigen Sohn.Die ...

Hallo Herr Dr. Busse, neben meinem Baby ist eine größere Sparlampe (Tageslichtlampe für Fotografen) mit Quecksilber zerbrochen, als sie in Betrieb war. Das Baby lag noch fünf Minuten daneben auf dem Boden und der Raum war klein. Jetzt habe ich total Angst, weil ich gelesen habe, was Quecksilber-Dampf für Schäden anrichten kann.

Lieber Herr Dr Busse, in meinem Mini Vorratsraum direkt neben dem Kinderzimmer ist eine Energiesparlampe zerbrochen. Bestünde Gefahr der dort gelagerten Lebensmittel (alles verpackt)? Oder sehen Sie dies als Alltag? Scherben sind entsorgt, gewischt und gelüftet. Herzliche Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 22 Monate alt. Heute waren wir beim Rossmann einkaufen. An der Kasse neben den Einkaufswagen für die Kleinen ist so eine Große Station wo man Batterien etc entsorgen kann. Und auf Kniehöhe eine Öffnung für Energiesparlampen. Also wir den Wagen aufgeräumt haben hat sie danach in dieses Loch g ...

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...