SteFAN678
Guten Tag Herr Dr Busse, wir haben seid gestern einen 8 Wochen alten Welpen aus einer sorgsamen Familienaufzucht. Nach einem Gespräch mit dem Tierarzt haben wir den Hund bei seiner Ankunft entwurmt und ordentlich durchgekämmt. Unsere Kinder 2,5 und 6 sollen sich eigentlich nach Kontakt mit dem Hund die Hände waschen. Dies ist im Alltag aber leider nicht so einfach umsetzbar.Der Hund wird weiterhin regelmäßig entwurmt und ich habe zum schnellen reinigen der Hände zwischendurch ein Handgel bereitgestellt. Muss ich mir dennoch große Sorgen um eine Ansteckung mit Würmern machen? Ich habe gelesen, das Hundespulwürmer die Organe durchwandern bis in die Augen. Es wäre schön wenn sie uns die Angst ein wenig nehmen könnten, damit ich den Familienzuwachs wie der Rest meiner Familie genießen kann. Vielen Dank
Liebe S., genießen Sie ihren "Familienzuwachs" bitte ohne Einschränkung und wenn Sie ihn regelmäßig entwurmen und beim Tierarzt impfen und kontrollieren lassen, gibt es wirklich keinen Anlass für besondere Panik wegen Infektionen. In meiner Familie gab es schon immer Hunde und ich kann nur sagen, dass die Bereicherung des Familienlebens bei weitem die theoretischen "Risiken" überwiegt. Natürlich sollen die Kinder lernen, sich z.B. vor dem Essen die Hände zu waschen, übertreiben muss man das alles aber nicht. Alles Gute!
Colien07022004
Hallo, ich antworte einfach mal. Wir haben zwei Hunde und vor diesen Hunden auch schon immer Hunde gehabt. Unsere Kinder sind 4 und 11 und hatten in ihrem Leben noch keine Würmer! Sie waschen sich nicht nach jedem Streicheln die Hände, dann würden sie nur noch am waschen sein. Solch eine masslose übertriebene Hygiene halte ich für absolut falsch. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe mir so einiges in den Mund gestopft und lebe noch. Da wurde, wenn überhaupt nur vor dem Essen die Finger gewaschen. Unsere Hunde werden vierteljährlich Entwurmt. Sind geimpft und sie werden gegen Flöhe und Zecken vorbeugend behandelt. Solche Gedanken sollte man sich vor dem Hund machen und nicht, wenn der Hund da ist! Ich kenne keinen einzigen Hundebesitzer der Würmer im Hirn umd Auge hatte! Entspann dich, die heutige sterile Gesellschaft ist tausendmal schlimmer als ein dreckiger Hund! LG
SteFAN678
Ich danke beiden vielmals für die Antwort. Es hat mir sehr geholfen.
alexrasselbande
Wie haben 11 Hunde ;-) wollte ich nur mal erwähnt haben.....Genießt es, es gibt nix schöneres für ein Kind als mit Tieren groß zu werden :-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben einen Hund. Heute beim spazieren gehen hat unser Hund an einer toten Ratte geschnuppert. Ich hab ihn natürlich gleich weggezogen aber ich glaube er hat sie mit der Schnauze berührt. Unser Hund ist gegen Tollwut geimpft aber ich habe keine Ahnung was so eine eklige Ratte alles übertragen kann. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren mit unserer Tochter (16 Monate) auf einem Herbstmarkt. Da es dort sehr trubelig war, hatte ich sie in der Trage. Da sie aber gerade das Laufen erlernt hat, wollte sie immer mal wieder unbedingt runter um selbst zu Laufen. Ich setzte sie also aus der Trage ab und im nächsten Moment war da ein Hund an ihr d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Labradorhündin meiner Eltern hat nachweislich eine Mykoplasmen Infektion mit husten. Bevor der Tierarzt das rausgefunden hat, waren wir natürlich schon ein paar mal bei meinen Eltern und mein Sohn (2 Jahre 2 Monate alt) hat mit ihr gespielt. Ich wasche ihm jedes Mal sofort die Hände, wenn er damit an ihren Mund ...
Hallo. Mein Kind ( 1 Jahr alt ) hat ausgebrochene Hundegalle gegessen. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Ins Krankenhaus? Aber was sollen die machen? ( Magen auspumpen? ) Ist es gefährlich für den kleinen?
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Unsere Töchter (8 und 5 Jahre) wissen, dass der Hund sie nicht ablecken soll. Wir versuchen dies zu unterbinden. Trotzdem ist es gestern passiert. Unsere Töchter saßen auf dem Boden und unser Hund hat unserer kleinen Tochter durch das Gesicht geleckt. Kurz danach ging es ins ...
Guten Tag, der Hund der Großeltern ist gestern mit uns spazieren gegangen und wollte dann einen Stock fangen. Dabei ist er irgendwie zur Seite gehüpft und hat meinen Sohn, 3 1/2, umgestoßen. Der Hund ist mit seiner muskulären Seite (Schulter, Bauch) genau gegen die Vorderseite von meinem Sohn gekommen (Brust, Bauch). Es war denk ich nicht allz ...
Hallo Herr dr. Busse, Ich habe meinen Sohn 3 1/2 Monate ebend die Flasche gemacht. und als ich wieder kam habe ich gesehen, dass unser Hund ihn im Gesicht abgeleckt und warscheinlich auch im Mund geleckt hat während er geweint hat da das ganze Kinn nass war. jetzt habe ich ebend mal im Impfpass geguckt und es sind tatsächlich alle Impfunge ...
Liebe Frau Althoff, zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Unser Hund hat leider Spulwürmer und wird dementsprechend jetzt behandelt. Was müssen wir in Bezug auf unsere Tochter (2 Jahre) beachten? Sie kuschelt viel mit ihm, wird gelegentlich abgeschleckt und teilt sich (ungewollt) manchmal Essen mit ihm. Gibt es für sie ein Ansteckungs ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, nachdem unsere Hündin beim Toben ihr ins Bein gezwickt hat. Es hat nicht sichtbar geblutet, aber zwei blaue Flecken gegeben. Meine Tochter wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren gegen Tetanus grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...