Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Schwiegermutter ( wir leben im gleichen Haus ) streichelt unsere Tochter ( 16 Mon. ) z.B. auch an den Händen, die sie dann natürlich auch wieder in den Mund nimmt, oder spielt mit ihr, auch wenn sie gerade noch mit Hund und dessen Kauknochen gespielt hat. Ich finde das ein wenig unhygienisch, ich denke unsere Tochter könnte da irgendwas vom Hund bekommen, oder bin ich da zu pingelig ? (der Hundekot wird regelmäßig auf Würmer untersucht, der Hund wird aber nicht vorbeugend entwurmt....) Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, Erika
Liebe Erika, theoretisch sollte man sich die Hände waschen, nachdem man mit dem Hund gespielt hat, bevor man mit einem Kleinkind Kontakt hat. Die Erfahrung vieler FAmilien mit eigenem Hund zeigt aber, dass der enge Kontakt zwischen Kind und Hund praktisch nie zu Krankheiten führt. Eher steckt sich umgekehrt der Hund mit den Infekten des Kindes an. Eine regelmäßige Entwurmung des Hundes sollte aber selbstverständlich sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir habenauch einen hund und zu Anfang die gleichen Bedenken wie Du gehabt. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt und unserem KiA sind wir so verblieben, dass das Abschlecken des Hundes tabu ist und er regelmässig enwurmt wird - mehr nicht. Ich denke, dass die Kinder oftmals sowieso viel zu steril behandelt werden und bislang ist auch alles ok.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Med. Andreas Busse, ich habe eine Frage bezüglich dem gesundheitlichen Aspekten mit dem Umgang von Babys und Hunden. Ich selber habe einen Hund, der sich auch gerne mal draußen an Bäumen/Mülleimern kratzt und dabei vermutlich den einen oder anderen fremden Hundeurin bzw. generell Dreck ans Fell aufnimmt. Außerdem frisst er leide ...
Lieber Dr Busse , Ich hab eine Frage zum Thema Hygiene mit Säuglingen die mit Hund aufwachsen. Mein Baby ist 4 Wochen alt und wir haben einen Hund. Bisher haben wir es so gemacht das der Hund schnuffeln darf aber nicht im Gesicht. Langt es wenn ich mir nach Kontakt mit dem Hund die Hände wasche, bevor ich mein Baby anfasse? Wäre es schlimm we ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Hallo Herr dr. Busse, Ich habe meinen Sohn 3 1/2 Monate ebend die Flasche gemacht. und als ich wieder kam habe ich gesehen, dass unser Hund ihn im Gesicht abgeleckt und warscheinlich auch im Mund geleckt hat während er geweint hat da das ganze Kinn nass war. jetzt habe ich ebend mal im Impfpass geguckt und es sind tatsächlich alle Impfunge ...
Liebe Frau Althoff, zunächst vielen Dank für Ihre Einschätzung. Unser Hund hat leider Spulwürmer und wird dementsprechend jetzt behandelt. Was müssen wir in Bezug auf unsere Tochter (2 Jahre) beachten? Sie kuschelt viel mit ihm, wird gelegentlich abgeschleckt und teilt sich (ungewollt) manchmal Essen mit ihm. Gibt es für sie ein Ansteckungs ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, nachdem unsere Hündin beim Toben ihr ins Bein gezwickt hat. Es hat nicht sichtbar geblutet, aber zwei blaue Flecken gegeben. Meine Tochter wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren gegen Tetanus grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre g ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe meine Frage schon einmal vor ein paar Tagen hier gestellt und netterweise auch von anderen Müttern hilfreiche Antworten/ Alltagstipps bekommen (vielen Dank noch einmal an dieser Stelle), hätte aber gern auch noch eine ärztliche Einschätzung, die bisher ausblieb, für mehr Sicherheit. Geschrieben hatte ich Folgend ...