Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse, bei meinen Sohn wurde eine Hühnereiweißallergie (Klasse 3) festgestellt, sowie eine leichte Anfälligkeit bei Gluten. Ich habe aufgrund der anfänglichen Hautauschläge im 4.Monat abgestillt, da ich das Gefühl hatte, die Muttermilch verschlimmerte dieses Zustand, was der Bluttest meines Achtens bestätigt. Mittlerweile geht meine KA von ND aus. Fabian ist 7 Monate alt und bekommt HA-Nahrung, HA-Milchbrei und den Karotten-Kartoffel-Hühnchen-Brei oder Gemüseallerlei. Ich würde gern wissen, ob in diesen Produkten Hühnereiweiß vorhanden ist oder ob ich das ausschließen kann? Welche Babynahrung würden Sie in diesem Fall empfehlen? Woher bekomme ich eine Liste mit zulässigen Lebensmitteln ohne Hühnereiweiß, wenn Fabian älter ist und feste Nahrung zu sich nehmen kann. Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Mama Fabian
Liebe M., auf den Gläschen sind die Zutaten vermert, da ist es kein Problem auf Hühnerei zu verzichten. Denken muss man an Hühnerei in deutschen Nudeln und in Backwaren. In der Regel verliert sich diese Allergie aber mit der Zeit und macht später keine Probleme. Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion