Hallo Dr. Busse, ich war heut mit meiner Tochter wegen eines Gerstenkorns beim Augenarzt. Dieser sagte mir, dass er auch eine Hornhautverkrümmung festgestellt hätte, was man noch einmal genauer im Juli untersuchen sollte. In seinem Bericht stehen folgende Angaben: rechts: Sph -2,50, Cyl -0,50, A 166 links : Sph -1,25 Cyl -2,00 A 92 brechende Medien klar, Papille randscharf. Was haben diese Abkürzungen zu bedeuten? Ich bin jetzt etwas verunsichert. Heißt Hornhautverkrümmung "unscharfes Sehen", d.h. Tragen einer Brille oder sogar etwas Schlimmeres? Ich bin wirklich überrascht, da meine Tochter den kleinsten Fleck am Himmel und auch der Erde erkennt. Mir ist nie aufgefallen, dass sie schlecht sieht. Kann es auch sein, dass durch das Rumzappeln bei der Untersuchung die "Daten" irgendwie verfälscht wurden? Ich danke Ihnen schon einmal im Voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Jennie