Sara456
Moin, ich habe mit zum Abendbrot, das ich während des Stillens zu mir nahm, ein Brötchen mit Honig gegönnt. Leider ist etwas auf die Kleidung meines 6 Wochen alten Babys gekommen. Nun frage ich mich, ob ich durch Berührung des Honigs auf ihrer Kleidung iwie möglich ist, dass sie den Honig in den Mund bekommt. Ich musste öfter die Brust nach fassen und an meinen Händen war ja vll auch noch Honig dran. Ich hatte sie nur mit einer Serviette "gereinigt". Danke für Ihre Antwort
Liebe S., daraus eine Gefährdung abzuleiten, wäre schon "3 mal um die Ecke gedacht"! Alles Gute!
Port
Es ist nicht "iwie" möglich.
Kekskopf
Einen Herrn Doktor mit "Moin" zu grüßen ist schon iwie ... naja. Und so. Aber nein, da passiert nix.
Jolina2019
Das Gleiche dachte ich auch
Ich glaub, würde das Posting/Account löschen und nochmal ordentlich ansprechen.
Wäre mir zu peinlich in dieser Art
Felica
Ich vermute mal es ist kein Honig vom Imker, oder? Sondern welcher aus dem Supermarkt. Wenn aus dem Supermarkt, dann ist das selten wirklich hochwertiger Honig. Gilt vor allen dann wenn schön flüssig aus der Tube. Dann ist die Gefshr selbst dann gering das das Kind an Botolismus erkrankt wenn es täglich Honig isst. Ist es hochwertiger kaltgeschleuderter Honig vom Imker gibt es eine geringe Gefahr. Aber die ist schon normalerweise extrem gering. Wahrscheinlicher ist das dich ein Auto einfährt beim Spaziergang mit Kind. Und jetzt überlege mal wie wahrscheinlich das in euren Falle wo es sich um winzige Menge handelt bei der nicht mal im entferntesten ausreichend Erreger enthalten sein könnten. Also, Gang zurück schalten, in Zukunft besser erst eines beenden bevor man das nächste anfängt und das jetzt abhaken.
Ankaba
Naja, „Moin“ ist in manchen Breitengraden eine gängige Begrüßung - auch unter Fremden und ohne flapsig zu erscheinen.
Kekskopf
In manchen Breitengraden, ja. Aber nicht in Schriftsprache. O tempora, o mores...
Ankaba
...jedenfalls würde ich in Onlineforen wie diesem auch ein „Hallo“ durchgehen lassen, ohne gleich einen Sittenverfall zu beklagen ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Oma benutzt einen Lippenpflegestift mit Manuka Honig. Wir waren zu Besuch und mein Sohn (8 Monate) hat einen Stift unter dem Sofa beim krabbeln gefunden, ohne Deckel. Wahrscheinlich ist er meiner Oma mal runter gefallen und dort halt geblieben. Der Inhalt schaute raus und mein Baby nimmt natürlich alles in den Mund u ...
Lieber Herr Dr Busse wir haben ein 4 Monate altes Baby und sind sonst sehr vorsichtig. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass in den Nutella Keksen die mein Mann und Sohn gegessen haben auch Honig enthalten ist. Ich vermute, dass alles gut gebacken wurde aber mache mir Sorgen falls nicht, ob ggf. Spuren vom Honig nun bei unserem Baby gelandet s ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Herr Dr Busse! Sind damit grundsätzlich alle Kekse / Kuchen / Süßigkeiten aus dem Handel - zumindest die industriell hergestellten Produkte - bedenkenlos in dieser Hinsicht? Ist Honig hier immer steril? Kurz noch eine andere Frage - mein Mann hat eine Kleidermottenfalle aufgestellt an die mein 6jahi ...
Liebe Frau Althoff das Thema Honig lässt mich nicht ruhen. Wie hoch ist das Risiko, wenn Spuren von Honig an Türklinken und Oberflächen sind, dass wenn ich diese berühre und im Anschluss mein Baby anfasse, es sich mit Botulismus ansteckt (sofern diese Keime in dem Honig waren)? Ich bin verunsichert in Cafés oder Restaurants zu gehen weil dort m ...
Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...
Hallo mein Sohn hat von meiner Bekanntin etwa ein Teelöffel honig bekommen. Muss ich mir sorgen machen? Ich habe tierische Angst, dass meinen Sohn etwas zu stößt wegen ihr
Guten Abend, meine Tochter wird in gut 2 Wochen 1 Jahr alt (damals 2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen). Leider hat sie von der Oma ein Honigbrot bekommen. Wie viel gegessen wurde kann ich leider nicht genau sagen, allzuviel wirds nicht gewesen sein. Meinen Schock als ich das erfahren habe können Sie sich vorstellen. Wie schnell würde sich e ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl Honig-Gummibärchen. meine Tochter ist 9 Monate alt und hat sich heute ein Gummibärchen geschnappt, in dem Honig drin ist. Geht davon eine Botulismusgefahr aus? Ich habe es ihr natürlich sofort weggenommen (sie soll ja eh keine Gummibärchen haben ;)), aber so schnell wie Kinderhände zuschnappen.. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich mache mir prinzipiell immer gleich sehr viele Gedanken/Sorgen um unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt und kern gesund. Meine Schwiegereltern und auch mein Mann und ich essen gerne öfter mal frischen Honig vom Imker. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vielleicht ...