Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, ich mache mir große Sorgen um meinen sohn Bennet, der jetzt 19 Mon. alt ist. Schon seit seiner Geburt bleibt er manchmal beim Schreien weg und holt keine Luft mehr. Im Moment ist es so, daß es fast täglich einmal dazu kommt. Aus eigentlich nichtigen Gründen (zB beim Anziehen) fängt er so an zu schreien, dass er keine Luft mehr holt. Nach für mich endlosen Sekunden, in denen ich ihn anpuste, schüttele usw. beginnt er dann wieder zu atmen. Während er nach Luft ringt, zappelt er, weil er wahrscheinlich merkt, dass es ihm schlecht geht. Er wird auch immer schon bläulich im Gesicht.Atmet er dann wieder, liegt er völlig erschöpft auf meinem Arm und brauch einige Minuten ehe er zur Tagesordnung übergeht. Ich habe solche Angst, daß er mir mal weg bleibt. Was kann ich tun? Ist es möglich, daß bei ihm ein organ. Problem vorliegt, oder ist es eben einfach so und ich muß weiter Angst um ihn haben? Was tue ich, wenn er wirklich mal wegbleibt? Können bei ihm später Schäden auftreten aufgrund dieser häufigen Luftzufuhrunterbrechung? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Corinna, das ist völlig harmlos und spätestens, wenn er bewußtlos wird, setzt die Atmung automatisch wieder ein und er wacht auf. Bleiben Sie gelassen und tun Sie gar nichts, vor allem vermeiden Sie, dass er das bewußt als Druckmittel einsetzt. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo! Genau dasselbe Problem lag bei meiner Nichte (jetzt 8) vor,sie hat sich so in das schreien reingesteiert,daß die Luft ausblieb,bis sie manchmal schon ganz blau war,naja viel haben wir dagegen nicht machen können,ausser zu versuchen Ihr das was man gleich tun wird zu erklären,zu sagen warum ich sie jetzt zb anziehen muß und so! es hat sich dann mit der Zeit auch von alleine gelegt,und sie hat deswegen auch keinerlei schäden davongetragen,trotzdem ist es immer wichtig das Kind gleich zu beruhigen! Alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo Corinna, ich hatte das Problem mit meinem Großen auch. Meine Mutter hat mir damals einen recht wirksamen Trick gezeigt. Wenn man dem schreienden Kerlchen kräftig direkt ins Gesicht bläst holt er fast automatisch Luft. Probier's doch einfach mal. Ich habe es auch schon bei meinen Zwillingen (gerade 5 Monate) mit Erfolg wieder eingesetzt. Gruß NIna
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ( 1 1/2 Jahre ) hat gestern so sehr geschrien, dass er ganz blau wurde und schließlich bewustlos. Wir haben es erst mit anpusten versucht , dann mit kaltem Wasser ins Gesicht, aber es schien nichts zu helfen. Wir hatten furchtbare Angst , dass er sterben könnte.Schließlich holte dann doch irgendwann wieder Luf ...
Hallo zusammen Ich habe da mal eine Frage! Meine Tochter macht etwas komiges, wenn sie sich weh getan hat oder was anderes gerade nicht passt, weint sie so sehr das sie nicht mehr einatmet, um Ihre Augen herum wird sie dann schon blau und zappelt mit den Beinen als wenn sie Luft holen will aber nicht kann, ich habe Angst das sie mir ersticken kann ...
Guten Tag, was kann man tun, wenn ein Kind (1 Jahr) sich so aufregt, wenn es was nicht bekommt, dass eskurz aufheult, dann keine Luft mehr holt und Lippen/ Gesicht blau anlaufen. Die Situationen häufen sich und die Zeitspannen werden immer häufiger. Man erschrickt dann immer und fühlt sich so hilflos. Laut Rufen, ein Klaps auf die Wange oder Klats ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn (genau 4 Monate alt) holt neuerdings keine Luft mehr beim Schreien. Was passiert in diesen Momenten und wie kann ich reagieren?
Mein Sohn holt beim Schreien keine Luft mehr, so dass er blau anläuft und ohnmächtig wird. Ich weiß, dass das nicht gefährlich für den Körper ist. Aber das kommt täglich manchmal sogar mehrfach am Tag vor. Was kann ich tun, damit das einfach nicht mehr passiert. Ich bin mir nicht sicher, ob er das absichtlich macht oder ob er sich einfach zu sehr a ...
Guten Tag Herr Busse! Wir haben bei unserer Tochter (jetzt einen Monat alt) nun schon zum 2. Mal folgende Beobachtung gemacht: Sie fing an zu schreien und steigerte sich so hinein, dass sie kurzzeitig die Atmung eingestellt hat und für einige Zeit nicht mehr reagiert hat (trotz Lageveränderung). Das Schreien war dann auch ganz plötzlich beendet ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter erhält wegen anfänglicher Zunahmeschwierigkeiten eine extra Flasche Premilch nachmittags. Diese trinkt sie immer sehr hastig und stößt danach mehrfach kräftig auf. Unlängst hat sie nach dem Trinken sehr geschrien, ich wollte sie aber aufstoßen lassen, weil ich ja um ihre Schwierigkeiten weiß. Meine S ...
Meine kleine 14 monate alt schreit manchmal so das sie dann die Luft anhält und blaue Lippen bekommt was kann ich tun ?
Hallo Herr Dr. Busse, unser 5-Monate alter Sohn bekommt manchmal, wenn er ganz arg schreit, keine Luft mehr. Er ringt dann von jetzt auf gleich nach Luft und bekommt keine. Wir versuchen natürlich, dass es gar nicht erst so weit kommt und er so arg schreit, aber manchmal passiert es eben doch. Dann drehen wir ihn wie im erste Hilfe Kurs gelernt auf ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse! mein Baby (1 Monat) „vergisst“ immer wieder mal Luft zu holen wenn es weint. Es läuft dann leider blau an, holt aber sofort wieder Luft wenn ich ihm ins Gesicht puste. Ohnmächtig oder dergleichen wird es nicht. Leider kann ich solche Situationen nicht gänzlich vermeiden da ich noch 2 Kinder habe und nicht sofort all ...