Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (7 Monate) hatte fünf Tage lang einen dicken Schnupfen, bevor er letzten Donnerstag zunächst erhöhte Temperatur (38,6) und jetzt am Samstag hohes Fieber (40,1 Grad) und Husten bekam. Wir waren noch am Samstag nachmittag bei der niedergelassenen Bereitschafts-Kinderärztin. Sie hörte ihn ab (wobei er überwiegend wie am Spieß schrie oder quengelte, kann man da überhaupt etwas hören...?) und untersuchte ihn. Sie sagte, er habe bisher keine Lungen-, Mandel- oder Mittelohr-Entzündung. Hohes Fieber komme bei Säuglingen bei grippalem Infekt leicht vor. Er ist sehr schlapp und schläfrig, trinkt weniger als sonst und weint und quengelt viel. Er atmet sehr rasch, auch im Schlaf, wobei die Atmung sich nach dem Ben-u-ron Fieberzäpfchen für einige Stunden beruhigt, sobald das Fieber heruntergeht. Die Bereitschaftsärztin sagte, ich solle diese Woche zur normalen Kinderärztin gehen, falls sich zusätzliche Beschwerden einstellten. Jetzt sitze ich hier und frage mich, woran ich das erkennen soll. Ich mag nicht bei minus 9 Grad unnötig mit meinem Sohn in der Gegend herumfahren. Daher meine Fragen: Wie lange darf denn ein Baby bei einem grippalen Infekt hoch fiebern, gelegentlich husten, schnell atmen? Er hatte auch heute morgen vor dem Zäpfchen wieder 40 Grad Fieber. Die Untersuchung ist jetzt zwei Tage her, muss sich das Fieber da schon gebessert haben? Danke für Ihre Auskunft und viele Grüße, Astrid
Liebe Astrid, bitte lassen Sie ihr KInd unbedingt heute noch einmal von ihrem KInderarzt untersuchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (jetzt 13 Monate) hatte vor ca. 3 Monaten auch mal eine heftige Erkältung und dabei hohes Fieber. Die Bereitschaftsärztin bei der wir waren, konnte auch körperlich keinen Grund für das hohe Fieber finden. Nach 4 Tagen war der Spuk vorbei und meine Kleine bekam 1 Tag später rote Pusteln an Bauch und Rücken. Die Untersuchung beim Hauskinderarzt ergab, dass das Fieber hatte gar nichts mit der Erkältung zu tun hatte, sondern es sich um das sogenannte Dreitagefieber handelte. Vielleicht ist es das bei Deinem Sohn ja auch. Gute Besserung sendet Pemomi
Mitglied inaktiv
Hallo. also zum 3Tages-Fieber kann ich nue sagen, auch unser Sohn hattes dies schon 2mal *wunder* und er fieberte auch ziemlich genau 3 Tage sehr hoch (bis zu 40,6 Grad) rauf, nach 3 Tagen gings dann plötzlich wieder von selbst runter und er bekam einen Ausschlag, der auch nicht juckte. Gegen das Fieber kann man nichts machen, bis auf Umschläge und Zäpfchen, außerdem ist es nicht ganz sooo negativ zu bewerten, denn es zeigt ja nur, dass der Körper gegen etwas kämpft, also dabei ist, etwas zu bekämpfen. Aber eure Tochter ist jetzt 7 Monate alt, vielleicht bekommt sie ja auch einen Zahn??? Von einer Bekannten von uns hatte die Tochter davor auch immer ein paar Tage lang Fieber um die 40 Grad bevor der Zahn da war. Es gibt eben auch Kinder, die leichter hohes Fieber bekommen (Unser Sohn gehört leider auch dazu, es muss sich nur ein harmloser Infekt ankündigen und er hat von einer Std auf die andre echt hohes Fieber). Ich wünsche eurer Maus trotzdem ne gute Besserung. lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (19 Monate) wurde gestern Vormittag gegen Grippe geimpft. Gestern Abend gegen 23:30 Uhr bemerkten wir, dass er hoch fiebert (39,7 Grad im Ohr gemessen). Nach einem Zäpfchen sank die Temperatur in den nächsten zwei Stunden gut. Heute Morgen nach dem Aufwachen lag sie bei 38,6 und ist jetzt sogar etwas weniger u ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter ist sieben Jahre alt und hat gestern Abend kurz über einen trockenen Hals geklagt. Ansonsten hat sie wieder Erkältungssymptome noch Magendarmprobleme, keinerlei Schmerzen. Sie ist heute Morgen mit 38° Fieber aufgewacht, am Vormittag stieg es dann auf 39,66°. Sie sagte, ihr werde schwindlig, wenn sie a ...
Schönen guten Tag, mein Sohn, 2 Jahre alt, hatte eine Mittelohrentzündung und hat Antibiotika bekommen. (Amoxicillin) diese ist nun ausgeheilt. doch gestern Abend hat er plötzlich Fieber bekommen und heute Nacht war es kurz vor 40 grad! habe ihm dann ein ibu Zäpfchen gegeben, das etwas geholfen hat, aber am Morgen hatte er wieder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...
Guten Morgen, Meine Tochter (16 Monate) hatte die letzten Tage hohes Fieber und Durchfall, vor 2 Tagen war es fast durchgehend 40 - 41, aber der Arzt hatte geschlossen. Mit Paracetamol etwas niedriger, aber sie wirkte sehr schlapp und krank. Gestern war es zwischen 39 und 40 und die Arztpraxis hat übers Telefon empfohlen noch einen Tag zu warte ...
Guten Tag, Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen. Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse! Heute hat mein Sohn (4 Monate) um 9 Uhr zwei Impfungen erhalten und ich habe ihn öfters mit einem Stirnfiebertermometer gemessen. Er war zu mittags etwas blass und sein Kopf heißer aber der Termometer hat 36,6 Grad angezeigt. Er war sehr anhänglich und ich habe mir gedacht, ich schlafe mit ihm geme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (10 Monate) hat seit gestern knapp 40 Grad Fieber und es geht ihr dementsprechend auch nicht gut. Wir haben ihr deshalb gestern schon Ibuflam Saft gegeben. Trotzdem ist das Fieber nicht wirklich runter gegangen. Auch heute früh hatte sie 39,2 Grad. Wir waren deswegen heute beim Kinderarzt. Vor zwei ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...