Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Kind kann den Kopf schon drehen und tut es auch, wenn es Gegenstände sieht (trotz des jungen Alters). Klatschen wir aber in die Hände oder schnipsen mit den Fingern, reagiert es nicht. Wir bekommen in den nächsten 2 Tagen einen TErmin zur Untersuchung diesbezüglich. Auf was müssen wir achten bei der Untersuchung ? Unser Kind ist privat-versichert. Gibt es da zusätzliche Untersuchungen, die man machen lassen kann ? Welche Heilmethoden gibt es ? Welche Methoden, um festzustellen, woran es liegt ? Uns ist es heute aufgefallen und wir sind gar nciht informiert, da wir damit nicht gerechnet haben. Es liegt auch nicht bei uns in der Familie vor. Können Sie uns ein paar Internet-Seiten nennen, über die wir uns informieren können ? Vielen Dank. Petra Bonnmann
Liebe Petra, zunächst mal ist es trotz ihrer Beobachtung sehr unwahrscheinlich, dass überhaupt ein Problem vorliegt. Bei einem so jungen Säugling eine zuverlässige Reaktion auf ein Geräusch zu beobachten kann sehr schwierig sein. Unabhängig davon, ist es sehr sinnvoll, bei jedem Kind ein Hörscreening mit den sog. "OAE" zu machen. Das geht bei ruhigem Kind ganz unproblematisch ohne Beeinträchtigung und diese Untersuchung schließt schwerwiegende Beeinträchtigungen des peripheren Gehörorgans aus. Alles Gute! Alles Gute!