Mitglied inaktiv
Hallo dr.busse, mein sohn ist jetzt 10monate alt und krabbelt nach wie vor nicht.er rutscht allerdings auf dem bauch liegend rückwärts durch die wohnung.seit gestern versucht er, wenn ich ihm die hände hinhalte,sich in den stand hochzuziehen.er steht dann an meiner hand einige sekunden und fängt dann zum hüpfen an.soll ich das unterstützen oder ist das keine gute idee?kann es sein das er das krabbeln auslässt? vielen dank und ich wünsche ihnen ein schönes weihnachtsfest.sie haben mir schon sehr viele gute tipps gegeben.dankeschön. nicole und klein michael
Liebe Nicole, spielerisch dürfen Sie das hin und wieder tun, gezielt fördern sollte man die Aufrichtung nicht sondern Geduld haben, was das Kind von sich aus macht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber kann dich beruhigen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und setzt es auch verschieden um. Viele Kinder überspringen das Krabbeln und fangen gleich an zu laufen. Wenn dein Zwerg sich jetzt schon hochzieht, lass ihn. Meine Lütte wird morgen 11 Monate und läuft schon. Sie hat das Tempo vorgegeben. Immer wenn ich sie mal hinsetzen wollte, hat sie sich dagegen gewehrt. Kannste nichts machen! Du solltest allerdings immer schauen, dass er es von sich aus möchte. Schönes Weihnachtsfest LG schlemmelinchen
Mitglied inaktiv
hallo Nicole! Habe Deinen Beitrag gelesen, das ist das Gleiche wie bei uns. Mein Sohn, geb.am 23.02.03, rutscht bis jetzt auch nur am Boden rum allerdings vorwärts:-) Hochziehen will er sich auch laufend und wenn ich ihn hinsetzte, ist er beleidigt. Also, abwarten, die kleinen geben den Rythmus an*gg* Liebe Grüße und schöne Feiertage...............Kerstin