Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

HNO OP Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: HNO OP Kleinkind

Sonja_1

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr Busse, mein Sohn hat beidseitig Paukenergüsse und vergrößerte Polypen. Wir sind in Behandlung und haben schon einiges versucht, wie z.B. cortisonhaltiges Nasenspray oder Nasenballon, aber es ist nicht besser geworden. Seit der Herbst angefangen hat, ist er erkältet und hat bereits die 2. Mittelohrentzündung. Ende Januar haben wir einen OP Termin, um Paukenröhrchen einsetzen und die Polypen verkleinern zu lassen. Ich habe nun die Befürchtung, dass wir bis dahin noch einige Infekte durchmachen und er dann immer wieder Ohrenschmerzen bzw eine Mittelohrentzündung bekommt. Einen früheren OP Termin bekommen wir aber nirgends. Es ist zum verzweifeln. Was können wir tun?!? Und das alles weil der Zuschuss zu den ambulanten OPs gesenkt wurde. Die Kinder sind die Leidtragenden. Haben Sie Tipps? Was können wir vorbeugend machen? Danke für die Unterstützung 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., dass es jetzt in den kälteren Monaten wieder die üblichen häufigen Infekte der Luftwege bei den Kleinen gibt, ist lästig aber auch nicht zu ändern. Und manche Kinder sind einfach anfälliger dafür, dass sich dabei eine Mitbeteiligung des Mittelohrs entwickelt. Ob es jetzt sinnvoll ist, erneut z.B. Corticoid-Nasenspray zu geben - und damit vielleicht sogar die Operation zu vermeiden - sollten Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Alles Gute!


Hollyst

Beitrag melden

Ich bin den HNO bei unserem großen solange auf die Nerven gegangen bis er ihn operiert hat. Weil mein Kind schon fast taub war, wir mussten ihn anbrüllen damit er uns überhaupt hört. Als die op anstand sagte er mir danach das er Probleme hatte das sekret was hinter dem Ohr war abzusaugen weil es so fest war. Da hätten wir mit dem Nasenballon oder dem Nasenspray nicht gegen wirken können. Ende vom Lied er hat durch das teilweise schwere hören eine SCH/ST Sprachfehler durch das dumpfe hören. Was aber mittlerweile durch Übungen langsam weg geht.    geh dem Arzt auf die Nerven immer wieder Druck machen.    lg 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich hatte am 24.06. schon einmal geschrieben (Paukenröhrchen, Polypenentfernung, Tonsillotomie) und nun gibt es neue Entwicklungen. Mein Sohn, fast 4, hat eine verzögerte Sprachentwicklung, seit einem halben Jahr Logopädie und oft Paukenergüsse. Vor 1 Jahr war schon eine OP geplant, dann im Sommer abgesagt weil die Ergüsse ...

Lieber Herr Dr. Busse,  bei meinem Kind soll aufgrund eines Paukenerguss, die Rachenmandeln mitentfernt werden (+ Trommelfellröhrchen) . Wie geht es Kindern nach so einer OP? Haben die Kinder schmerzen? Ist es sinnvoll gleich die Rachenmandeln mitzuentfernen? Habe gelesen die Kinder neigen dann zu anderen Atemwegsinfekten   Haben Sie viel ...

Guten Tag Herr Dr. Busse. Meine Große (4½) hatte eine Mittelohrentzündung. Die Ohren mussten während der Entzündung gereinigt werden, wir mussten sie zu zweit festhalten. Wobei festklemmen es wohl besser trifft. Sie hatte absolute Panik und hat geschrien vor Schmerzen. Laut hno wird diese Behandlung nun öfter anstehen da sie zu viel Ohrensch ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein 18-monatiger Sohn ist seit dem KiTa-Beginn 1-2 mal monatlich krank mit Fieber. Seit mind. 2 Monaten atmet er quasi dauernd durch den Mund. Nasivin und Emsar helfen kaum. Entsprechend ist der Schlaf so mäßig. Jetzt hat er die 2. Mittelohrentzündung innerhalb von 8 Wochen. Ich weiß, Kinderärzte sehen das immer sehr l ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn 3 Jahre hat die Röhrchen beidseitig gesetzt bekommen und spricht leider noch nicht.  Das Röhrchen auf der Linken Seite ist leider rausgefallen. Auf der rechten Seite ist es noch drinnen. Er hatte letzte Woche Fieber und wir haben den Eindruck, dass er wieder schlecht hört. Wir haben beim HNO Arzt ein Hö ...

Guten Morgen Dr. Busse, Gestern war ich mit meinem 4 Jährigen Sohn beim HNO zum Ohren reinigen. Leider hat er meinem Kind dabei mit der sehr hellen, starken Lampe aus Versehen in die Augen geleuchtet und mein Kind hat leider auch hinein geguckt. Geht hiervon eine Gefahr/Schädigung für die Augen aus? Ich habe den Arzt gestern das auch direkt ...

Guten Tag, Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden und bin Ihnen für Ihre Meinung sehr dankbar. Unser Sohn ist 27 Monate alt und hat eher spät mit sprechen angefangen. Er spricht jedoch schon einige Wörter und wir haben den Eindruck, dass er alles versteht,  was wir ihm sagen. Ansonsten haben wir den Eindruck, dass er gut hört.  ...

Guten Abend, Mein Sohn wurde heute Vormittag entlassen aus dem Krankenhaus. Bei ihm wurden die Mandeln verkleinert, Polypen entfernt und Röhrchen gesetzt am Donnerstag. Nun seid ca einer Stunde hat er rot glühende Ohren aber kein Fieber und soweit keine Ohrenschmerzen. Für mich ein wenig beunruhigend. Er hat bis jetzt vielleicht 700 ...

Guten Tag Herr. Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat seit 2 Jahren einen Lymphknoten unter dem Kiefer links den man bei Bewegung sieht . Vor 2 Jahre war ich auch schon mit ihm beim hno gewesen der damals auch einen Ultraschall gemacht hatte es aber als normal eingestuft hat weil er eine Mandelentzündung damals hatte. Der Lymphknoten war ...

Unser Kind hat diese Woche KO beim HNO wg Paukenguss. Nun aktuell schnupfen. Hat der HNO Ternin überhaput einen Sinn? Mein KiArzt meinte wenn er nicht 100 % fit ist, können wir uns das Geld gleich sparen, denn dann hätte eine Untersuchung keinen Sinn. Ich habe jedoch 10 Wochen auf diesen Termin gewartet :(. Muss der Termin echt verschoven werden?  ...