Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hitze und Flüssigkeit

Frage: Hitze und Flüssigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (14 Wochen alt) spuckt ja schon immer sehr viel. Das ist aber laut Kinderarzt auch in Ordnung, da sie ja gut gedeiht. Jetzt, wenn es so sehr heiß ist, spuckt sie besonders viel. Ich stille extra schon alle zwei Stunden, aber ich habe trotzdem Angst, dass sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. Darf ich ihr sicherheitshalber Fencheltee geben oder woran merke ich, dass sie ausreichend trinkt? Da sie sehr viel schläft (ca. 17 -18 Stunden pro Tag) kann ich nichtmal sagen, ob sie matt ist oder so. In der Zeit, in der sie wach ist, ist sie meiner Meinung nach topfit. So viel geschlafen hat sie übrigens schon vor der Hitze. Viele Grüße Sylvia und Janina Sophie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sylvia, keine Sorge, Stillen reicht völlig aus. Und wenn die Windeln wie immer nass sind, besteht kein Grund zur Sorge. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Zwei bekommen morgens 250 ml Milchflasche und 2x Gläschen und abend dann einen Milchbrei.Wenn ich vor oder nach der Mahlzeit Tee8ungesüßten)reiche nehmen sie höchstens mal nen Schluck.Das ist dann alles.Ich finde das ist doch zuwenig bei der jetzigen Hitze,oder?Mein Kinderarzt meinte,es wäre genug Flüssigkeitszufuhr über die Gläschen-und Brei ...

Hallo DR: Busse Mein Sohn 3 Monate will überhaupt nichts trinken.Ich biete im Tee oder Wasser an,auch angewärmt,aber er möchte einfach nicht trinken.Ich mache mir grosse Sorgen bei der hitze,er schwitzt ja auch.Seine Flaschenmahlzeiten trinkt er normal.Stimmt es das Kinder die Milchnahrung reicht wegen der Flüssigkeit? Manchmal füttere ich ihm Tee ...

Hallo Dr. Busse, im Moment ist es ja extrem warm (37°C haben uns heute beglückt). Meine Tochter (7,5 Monate) isst im Moment sehr wenig, was aber sicherlich am Wetter liegt. Nun möchte ich natürlich eine Dehydrierung vermeiden. Ihr Flüssigkeit zuzuführen war immer ein Kampf. Bei dem Wetter geht es deutlich besser, was ich auch vollkommen verstehen ...

Hallo Herr Dr. Busse, ist es evtl. sinnvoll bei der Hitze 'sicherheitshalber' eine Beikost-Mahlzeit durch eine Flasche PRE-Nahrung bzgl. der Flüssigkeit zu ersetzen solange es so heiß ist...? Eigentlich haben wir (Tochter 10 Monate) morgens und abends 200 ml PRE und eben drei Breimahlzeiten, allerdings Wasser 'nur' um die 100 - 150 ml zwisch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der aktuellen Hitze: Am Samstag findet ein Schülerlauf über 1,5 km mitten in der Stadt statt, um 18:00 Uhr, also zur heißesten Zeit des Tages. Am Samstag sollen es deutlich über 30 Grad werden. Meinen Sie, ein Kind kann dort trotz Hitze teilnehmen oder ist das unverantwortlich hinsi ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Baby kommt bald auf die Welt und ich mache mir große Sorgen vor Überhitzung bei dem aktuellen Wetter. Bei uns in der Wohnung ist es unterm Tag knapp 28 grad warm und stickig und in der Nacht bei 23/24 grad mit geöffnetem Fenster. Kann ein Baby bei solchen Temperaturen schnell überhitzen und muss man sich sorgen wegen ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...

Guten Tag,   Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...

Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus.  Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml.  Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...

Liebe Frau Althoff,  unser Sohn, 23 Monate alt hatte seine erste Mittelohrentzündung im Juli 24, danach ca. 4-5 weitere, die meisten verliefen schmerzfrei, 2-3x lief Sekret aus. Wir sind seither beim HNO in Behandlung und haben zwischenzeitlich auch unseren HNO gewechselt, derzeit wird weiter beobachtet, lt. der HNO-Ärztin haben wir noch keine ...