Elfe89
Hallo ,wir sind heute mit dem Kinderwagen durch den Park gegangen. Ein Stück des Weges ging durch ein Waldstück. Bestimmt erst 2h später bemerkte ich Zuhause an meinem Hals ein Krabbeltier. Ich habe dann nach geschaut ,was das für ein Tier ist (Dachte erst eine komische Zeckenart) aber es war eine Hirschlausfliege. Ich habe dann gelesen ,dass diese Dinger Krankheiten übertragen mit dem Erreger "Bartonella schoenbuschensis". Es steht da auch ,dass die Stiche erst nach vielen Stunden jucken. Ich weiß nicht ,ob ich gestochen wurde, aber das Ding ist lange auf mir herum gekrabbelt,bis ich es entdeckt habe. Nun hab ich natürlich Angst,dass es gebissen hat. Wo gefährlich WÄRE der Erreger für mein Baby (da ich voll stille)??? Und wenn noch so ein Vieh auf mir herum krabbelt oder schon dieses eine mein Kind gestochen hat, auf was muss ich achten? Das macht mir gerade ziemlich Angst. Zumal ich den Fehler gemacht habe zu Googlen und auf solche Artikel gestoßen bin: http://www.medizinnews.de/archiv/5-2201-1.htm Ich hoffe, Sie können mir Auskunft geben. Liebe Grüße
Liebe E., es tut mir leid, ich kenne weder diese Fliegenart noch die Erreger und habe auch noch nie etwas davon gehört, das es Krankheiten gibt, die darauf zurückzuführen sind. Alles Gute!