Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hipp2

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hipp2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An Dr.busse und alle! ich füttere ja hipp2 meiner 6 monate alten maus!kann ich die flaschen für den tag schon morgens fertig machen und dann nur noch aufwärmen? Wenn ich die milch morgens mache und dann nachmittags warm mache schäumt se net so,naja morgens die Flasche muß ich ja frisch machen! das hipp2 schäumt nämlich vom schütteln stark,ist das schlimm für meine maus?Sie pupst immer also hat se ja wohl keine bauchweh?Wie mache ich es mit den glässchen,kann ich milch nachher geben oder ne stunde später?Sie hat dann wieder hunger!Da meine maus ja kein satt gefühl hat und sich nur ab und an meldet wegen hunger,woran erkenne ich das se hunger hat?Sie nuckelt oft am tag am Daumen und meckert dabei?So 1-2 stunden nach dem essen schreit se histerisch,hat se dann hunger? So das wars auch,ich bespreche alles was ich mit der celina mache mit meiner Kä,nur das wollte ich von hier wissen! Vielen Dank im vorraus Christiane


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Crissie, auf keinen Fall dürfen Sie Flaschen auf Vorrat zubereiten, denn die Milch ist ein guter Nährboden für BAkterien. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde die Flaschen frisch zubereiten.Der Geschmack verändert sich doch und ich glaub auch, das die durchs Schütteln entstandene Luft in der Milch bleibt. Somit auch das Pupsen. Ein Beispiel: Du trinkst doch bestimmt auch nicht den stehengebliebenen Kaffee, vom Frühstück aufgewärmt? Die Flasche zubereiten und nach dem Schütteln noch einmal öffnen und kurz stehen lassen.Achte auch drauf, das Dein Kind nicht zu schnell trinkt, verursacht auch Luft im Bauch. Ich glaub auch nicht, das Dein Kind nach einem Gläschen schon wieder Hunger hat. Das es auf dem Daumen kaut, kann vom Zahnen kommen. Vielleicht hat es ja auch nur Durst.Also lass die Milch weg und gebe Tee.Lege Zeiten fest, wann Du Dein Kind fütterst, somit bekommt das Kind einen Rhytmus.Kein Sättigungsgefühl bekommen Kinder doch nur, wenn sie ständig etwas bekommen. Nur wenn ein Kind schreit, heisst es ja nicht es sei hungrig. Ein wenig Beschäftigung tut auch manchmal gut.Man sagt auch, das Kinder die nie gelernt haben zu essen später Probleme haben aufzuhören zu essen. Der Magen dehnt sich immer mehr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An dr. Busse, darf man auch nicht Flaschen nur mit Pulver drin stehen lassen,so das man dann nur noch wasser in die flasche tun muß zu den mahlzeiten?Abend mache ich immer das pulver in eine flasche und morgens dann das wasser drauf!! Danke christiane


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.