Mitglied inaktiv
liebes forum, lieber herr doktor, meine tochter 11 monate hat seit 3 wochen plötzlich probleme mit dem stihgang bekommen. vorher war alles in ordnung immer zur gleichen zeit und zwar einmal am tag. nun mit eh und weh 1 in 2 tagen. sie wurden genau vor 3 wochen vn einer HA milch auf eine folgemilch umgestellt. kann dieses mit dem zusammenhängen? sie ist täglich 1x morgens 1x abends milchflasche dann mittags gemüse und fleisch, und am nachmittag dann obst (am liebsten aus dem glaß, roh will sie nicht) und am abend gibt es noch milchbrei mit obst oder grieß etc...trinken ist auch okay, nur wasser (obstsaft will sie nicht) und zwar zwischen 900-1100 ml täglich. was mache ich falsch? soll ich wieder auf HA milch umsteigen? oder ein wenig milchzucker zur mahzeit dazu geben? microklist hätte ich auch zu hause... bitte um schnellen rat. besten dank an alle katarina
Liebe KAtharina, das ist viel zu viel Milch. 1 Flasche oder demnächst Tasse und der MIlchbrei oder Brot und 1 Tasse MIlch sind die richtige Menge. DAs wird den Stuhlgang wieder verbessern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Katarina, die Umstellung war wahrscheinlich etwas plötzlich. Besser man steigt in Etappen um, z.B. erst nur morgens Folgemilch für 1 Woche, dann eine Woche zusätzlich die 2. Flasche usw. Kauf lieber nochmal ein Paket HA. LG Jutta
Ähnliche Fragen
Guten Abend Dr. med. Andreas Busse, mein Sohn (5 Monate), bis vor einem Monat noch vollgestillt, hat nun seit längerem schon Schmerzen beim Stuhlgang. Dieser ist beinahe schon fest, kommt im Schnitt aller 8Tage wie eine richtige Wurst, sehr klebrig, jedoch noch immer ocker und nur unter Geschrei und Tränen. Die Kinderärztin hat auch schon den Sc ...
Hallo Herr Doktor ! Ich habe das Problem das mein Sohn 10 Wochen ohne meine Hilfe keinen Stuhl absetzt.am Anfang ging alles tadelos doch seit geraumer Zeit muss ich immer mit dem Fiebermesser nachhelfen.ich warte meistens 3-4 Tage doch länger trau ich mich dann auch nicht zu warten. da ich stille habe ich gehört es sei normal wenns nicht regelmäss ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 21 Wochen alt und wird noch voll gestillt. Anfangs hatte sie sehr oft Stuhlgang, dann wurde es immer weniger und seit ca. 6 Wochen geht es nur noch mit Hilfe. D.h. die Abstände zwischen den Stuhlgängen betrugen jetzt 10, 14 und zuletzt 17 Tage. Sie hat dann auch kaum noch Winde abgesetzt und auch ged ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein Sohn, mittlerweile 4,5 Monate alt, kann seit der 4. Lebenswoche nicht mehr von alleine Stuhlgang absetzen. Er drückt und schreit aber es passiert nichts. Wir waren deshalb auch schon zweimal beim Kia und beim Orthopäden, leider ohne Erfolg. Laut Kinderarzt ist sonst alles prima und sie meinte das gibt sich innerha ...
Hallo Herr Dr Busse, unsere Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und seit einem guten Monat hat sie an die 15 Mal Stuhlgang am Tag.Mal gelb, mal grün, mal eine ganze Windel voll, mal wenig.Die ersten 3 Monate war es nur 1-2 Mal in der Woche.Waren deshalb schon 3x beim Kinderarzt.Gewicht ok und auch sonst macht sie einen fitten Eindruck.kann das norm ...
Hallo :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt, ich Stille ihn und er bekommt abends eine Flasche mit Pre, weil er dann nicht mehr an der Brust trinken will. Jetzt ist mir schon aufgefallen das ich in den letzten 5 Wochen einmal mit dem Thermometer nachgeholfen habe, weil nichts ging und einmal hat er es beim fiebermessen gemacht. Ansonsten haben ...
Guten tag herr Busse meine Tochter jetzt 7 Wochen alt macht nur Stuhlgang wenn ich ihr helfe mit einem wattestäbchen. Zirka alle 2 tage ist es denn inordnung wenn ich das mache? Sie hat normalerweise immer 4 5 mal am tag stuhl in der windel gehabt und jetzt nur noch wenn ich ihr "helfe". Was soll ich tun? Sie bekommt auch in jede Flasche Lefax mit ...
Hallo mein Baby ist 7 Wochen alt und hat seit heute grau grünen Stuhlgang .
Sehr geehrter Dr. med. Busse, mein Sohn ist 15 Wochen alt und hat die ersten drei Wochen regelmäßigen Stuhlgang gehabt. Seitdem sind die Abstände extrem lang, so dass wir meist an Tag 14 ein Kümmelzäpfchen geben. Zuletzt haben wir 18 Tage (nach Rücksprache mit dem Kinderarzt) gewartet, in der Hoffnung, dass der Stuhlgang ohne Hilfe kommt. Da die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (13 Monate) hat nur mit Hilfe Stuhlgang, sprich mit Abfuhrzäpfchen oder Blähhilfe. Er bekommt Laxbene, da er sonst sehr harten Stuhlgang hat (vom KiA verschrieben), das heißt der Stuhlgang ist dadurch auch nicht mehr hart. Er verkrampft aber total und verkneift den Stuhlgang mit aller Kraft, so dass er vor S ...