NoramitLilly
Ich habe eine dringende Frage. Meine Tochter ist 8 Monate und ich stille sie neben der Beikost. mein Problem ist folgendes - seit Entbindung leide ich immer wieder alle 5-7 Wochen unter einem Herpes Ausbruch an der Hand. (Meine Hand ist seit März im Verband eingebunden. Natürlich regelmäßiger Wechsel aber seit dem ohne Pause) Der Hautarzt möchte aufgrund des Stillens keine systematische Therapie verordnen. (Langzeit Einnahme von Aciclovir) Das hat dazu geführt, das sich bei mir richtige Ängste ind Zwänge entwickelt haben. mein Alltag zu meistern ist sehr schwer. Ich habe Angst Dinge zu berühren. Nach allem was ich berührt habe wasche ich meine Hände Minuten lang. Manchmal gehe ich sogar duschen, wenn ich das Gefühl habe, zu viel berührt zu haben. Einkaufen ist eine komplette Qual geworden. Raus zu gehen ist furchtbar für mich. Ich möchte meiner Tochter so gern ein aufregendes Leben bieten. Wir sind viel draußen am spazieren… auch gehen wir mal zum Spielplatz. Für mich einfach durch den Ekel ein furchtbares Gefühl. Ich würde so gern mit ihr mehr machen. Auch mal schwimmen gehen, aber aufgrund er eingebunden Hand, nicht möglich. Allerdings ist das mit meinen Zwängen einfach super schwer. In allem was ich an Gegenständen berühre, ich muss meine Hände waschen. Niemand darf mich anfassen. Mein Mann auch nicht. Auch keine Umarmung oder sonstiges. Einen Arzt der mich dran nimmt oder ernst nimmt, habe ich bis jetzt nicht gefunden. Haben Sie einen Rat für mich?
Liebe N., ich bin mir bewusst, dass auch die Aussage, dass auch eine Infektion mit dem Herpes simplex Virus für ihr 8 Monate altes Baby in der Regel keine ernsthafte Bedrohung mehr wäre, Ihnen nicht Ihre Ängste nehmen wird. Deshalb kann ich Ihnen nur dringend raten, sich fachliche Hilfe dagegen vor Ort zu suchen und sich an Ihren Frauenarzt oder Ihren Hausarzt zu wenden, wenn Sie Probleme haben, einen Termin dafür zu bekommen. Alles Gute!
lw87
Die Beschreibung gibt einige Anhaltspunkte für eine behandlungsbedürftige psychische Störung (F-Diagnose). Das heißt, dass Ihnen (insofern sich die Annahme bestätigt), eine psychotherapeutische Behandlung zustehen würde; diese erscheint auch gerade auf Grund der starken akuten Belastung in der aktuellen Situation angeraten. Niedergelassene Psychotherapeuten müssen heute mindestens 200 Minuten telefonische Erreichbarkeit pro Woche sicherstellen sowie psychotherapeutische Sprechstunde von angemessener Dauer. Das bedeutet, selbst wenn die Wartelisten für Psychotherapie sehr lang sind (das sind sie, leider), sollten Sie innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit eine Möglichkeit haben, eine psychotherapeutische Sprechstunde aufzusuchen. Dort wird in jedem Fall eine diagnostische Einschätzung vorgenommen und Ihnen ggf. weitere Anlaufstellen (insofern keine direkten Termine im Anschluss verfügbar sind) vorgeschlagen. Angst- und Zwangserkrankungen sind gut behandelbar, neigen allerdings zur Chronifizierung, weswegen eine zeitnahe Konsultation eines Psychotherapeuten anzuraten ist. Auch die Krankenkassen können Sie mit Adressen / Kontaktdaten für entsprechende niedergelassene Psychotherapeuten mit Kassenzulassung versorgen. Alles Gute!
NoramitLilly
Ich habe eine Nummer mit Telefon Nummern erhalten. Es geht keiner ran, ich muss auf den AB sprechen (erhalte aber keinen Rückruf), oder ich werde abgewiesen. Mein Arzt sagt, ich soll mich nicht so anstellen. Das ganze schränkt den Alltag super ein. Mich belastet das und mir geht es damit auch nicht gut. Ich bin super ratlos.
Cpt_Elli
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung erhältst du eine Liste mit Therapeuten, die vor Ort freie Plätze haben. Das Kontaktieren kann mühsam sein, da die alle nur sehr eingeschränkte Sprechzeiten haben, nicht über die Kapazität für Rückrufe verfügen und Termine nur telefonisch vereinbart werden können. Da muss man leider dranbleieben. Wenn du in einer größeren Stadt lebst, gibt es vielleicht auch eine psychotherapeutische Ausbildungsambulanz. Dort bekommt man oft einfacher Termine und die Therapeuten sind fast fertig ausgebildet - wird auch alles supervidiert. Ansonsten gibt es Krankenkassen (z. B. die Barmer), die Online-Therapie bezahlen. Dort gibt es immer Termine. Das ersetzt nicht das Vorort-Gespräch, aber in einer Akut-Situation ist es sicher besser als nichts. Frag mal bei deiner KK nach oder schau auf deren Website.
Kickmaus81
Versuch mal, den sozialpsychiatrischen Dienst anzurufen, denn da wird dir auch koordinatorisch weitergeholfen. Die haben ein sehr gutes Netzwerk! Außerdem können sie die Zeit bis zur Therapie überbrücken. Jede Kreisstadt hat so eine Einrichtung, meistens bei der Caritas. Kostenlos und wirklich empfehlenswert. Alles Gute für dich!
Frau_H.
Bitte wechsele deinen Arzt! Und sprich mit deiner Krankenkasse. Hier bekam eine Freundin kurzfristig Hilfe- erstmal in Form von 5 Therapiestunden und anschließend Weitervermittlung. Manche Kliniken bieten m.W. auch ambulante Sprechstunden an.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...
Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...
Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...
Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...
Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Mit 4 Wochen hatte er starke Ekzeme. Anfangs dachte ich Neugeborenen Akne aber dem war nicht so es waren tatsächlich Ekzeme, die wir mit der UEA Creme in den Griff bekamen. Jetzt fangen die aber wieder an und seit einem Monat ist er wund im Po Bereich. Erst äußerte sich dies in Form von pickelchen und die Ärz ...
Sehr geehrtes Expertenteam, Mein 9 jähriger gesunder, normal entwickelter Sohn hat großes Glück und tut sich sehr leicht in der Schule, hat viele Freunde und ist im Leistungssport Fußball und auch ein begnadeter Tennisspieler. Noch bis vor ein paar Monaten war er der Strahlemann persönlich, meistens gut gelaunt. Am Liebsten ist er den ganzen Ta ...
Hallo Herr Dr. Busse, 1. wir hatten eine große Hitzewelle, wodurch mein 9 Mon. Altes Baby stark geschwitzt hat trotz vermehrter Flüssigkeitsaufnahme deutlich weniger Urin produziert hat. Gemäß WHO muss als Mindestmenge 1ml/kg KGW/h produziert werden. Vermutlich war es an 1-2 Tagen grenzwertig, aber Allg.bef. war gut, die Haut prall, die Fontane ...
Hallo an alle, mein baby ist gerade 6 wochen alt. Es gibt echt tage wo sie extrem schrill schrei, sich überstreckt und ich merke einfach sie ist müde will aber auch an die brust (ich stille voll) dann versuch in sie in meinen armen anzulegen aber sie schreit meine brust an. Dann versuche ich es im liegen manchmal klappt es manchmal nicht... was ka ...