Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

HILFE Fieberkrampf (MRT)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: HILFE Fieberkrampf (MRT)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Andreas Busse, meine Tochter(17mon) hatte am 27.4.06 einen Fieberkrampf(schlaffheit)Wir wurden mit Blaulicht in eine Kinderkinik eingewiesen. Dort wurde ein EEG von Ihr gemacht und andere Tests.Da diese alle unauffällig waren wollen die Ärzte,das meine Kleine unter "Narkose" einer MRT unterzogen wird.Ist das notwendig? Ich habe meine bedenken was die Narkose betrifft.Habe schon so einiges gelesen und gehört und habe angst das meiner kleinen wärend der Narkose etwas passiert!!das MRT soll hauptsächlich gemacht werden, um eine Gefäßverengung im Gehirn auszuschließen.Der Grund ist, das sie nach dem Anfall noch einige Zeit eine Lähmungserscheinung in einem oder beiden Armen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mama, Ich bin zwar kein Arzt, aber selbst Mutter zweier Kinder.Ich hab bei beiden Kindern die Erfahrung von Fieberkrämpfen machen müssen- meine "Große " -sie ist heute 7Jahre hatte ihrern ersten Fieberkrampf mit 6Wochen-danach bei jedem schweren Infekt mit plötzlichen hohen Fieberanstieg regelmäßig mindestens einmal im Vierteljahr. Bei meinem Kleinen (heute 3 Jahre) verlief es nicht ganz so häufig. Ich habe bei beiden Kindern EEG's machen lassen-die stets unauffällig waren. Zur Vorsorge haben die beiden dann bei jedem schnellen hohen Fieberanstieg Diazepam bekommen-was den Fieberkrampf verhindert hat. Die Fieberkrampfneigung verschwindet mit zunehmenden Alter-meine Tochter ist jetzt krampffrei und bei dem Kleinen reicht es,ihm bereits bei erhöhter Temperatur fiebersenkende Mittel zu verabreichen. Was bei deinem Kind aber völlig atypisch ist für einen Fieberkrampf ist die Lähmung hinterher.Aus diesem Grund würde ich der MRT-Untersuchung auf jeden Fall zustimmen.Was die Sorge wegen der Narkose betrifft kannst du ganz beruhigt sein. Diese Art von Narkose bezeichnet man als Kurzzeitnarkose- sie ist nicht mit der Dauer einer Vollnarkose während einer OP zu vergleichen.Sie wird nur für die Dauer des MRT verabreicht-und auch wenn Nebenwirkungen natürlich nie ganz ausgeschlossen werden können-Narkosemittel sind heutzutage sehr verträglich und sehr viel risikoärmer als früher. Alles Gute Bimbobaby1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr brügel   Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet  Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen  Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen  EEG war unauffällig heute    Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...

Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...

Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...

Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...