Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heute dann mal noch eine andere Frage..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Heute dann mal noch eine andere Frage..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere Tochter (nun 17 M.) schlief bis zu ihrem 8.LM auch gut trotz Geräuschkulissa ein. Danach nicht mehr, sie kam einfach nicht zur Ruhe. Wir wohnen in einem (leider) sehr hellhörigem Haus und man hört vieles. Ab und an scheint es sie nicht zu stören (betrifft meist den Mittagsschlaf), am Abend jedoch ist bei jedem Geräusch sofort Alarm! Uns stresst das ungemein. Jedesmal wenn wir eine Tür öffnen beginnt sie zu "mosern", bei der Toilettenspülung sas Gleiche. Mittlerweile fühlen wir uns wie "Gefangene" in den eigenen 4 Wänden. Es kann doch nicht jedes Mal Zufall sein, dass sie plötzlich losschreit, wenn man eine Tür öffnet oder dergleichen. Das Wohnzimmer liegt leider genau neben dem Zimmer unserer Tochter - Fernsehen "lauschen" ist mittlerweile unsere Devise. Wir trauen uns gar nichts mehr, weil sie jedes Mal wach wird! Bei uns ist "Zehenspitzen und Flüstern" besonders am Abend wirklich Programm geworden, weil sie sonst immer wieder meckert (bei Geräuschen) und wir versuchen WIRKLICH alle Geräusche (wie Tür öffnen usw.) extrem leise auszuführen. An Zufall glauben wir wirklich nicht mehr! Es war doch früher nicht so - weshalb ist sie so empfindlich und bei jedem Mucks wach? Kann man ihr das "abgewöhnen"?? Ohne dass sie dabei auf der Strecke bleibt, weil sie dann nicht schlafen kann? LG yllo


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Y., es macht sicher keinen SIinn, auf Dauer nur noch zu Flüstern, wenn sie schläft. Ich würde den Alltag ganz normal handhaben und sie dann eben "mosern" lassen und dann ans Bett gehen, wenn sie sich wirklich beschwert und sie mit leisem Reden trösten. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.