Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heuschnupfen, Pollen .... Allergie FRAGE dazu

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Heuschnupfen, Pollen .... Allergie FRAGE dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aaaalso..Alida ist fast 8 Jahre alt...hat schon 3 oder 4 Pricktests machen müssen immer negativ. Sie hat Asthma und diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Jedes Jahr im Frühjahr hat sie extrem die Nase dicht, grünen Schnött und Kopfweh. Da die Allergietests nichts zeigten, schob der Kinderarzt es oft auf Nebenhöhlenvereiterungen. Vor 3 Wochen war ich mit ihr mal bei meinem Hausarzt, sie bekam Antibiotika es wurde kurz besser und zwei Wochen später wieder das gleiche Krankheitsbild. Mein Mann war dann letzte Woche mit ihr noch mal beim Hausarzt, da unser Kinderarzt momentan auch in Urlaub ist. Der Hausarzt meinte es könnte eigentlich nimmer an den Nebenhöhlen liegen und durch ihre grossen und dunklen Augenränder, die Blässe etc. tippt er eher auf Allergie... Pollen etc. Er hat ihr einen Saft aufgeschrieben, leider mit Sorbit, was wieder Bauchweh macht, Männe hat vergessen drauf zu achten. Es ist ein Antiallergikum und ich bin der Meinung das es zumindest für ihre Nase etwas hilft. Sie hat aber oft Übelkeit und Brechreiz (ok könnte vom Sorbit kommen) Schwindeligsein, Kopfweh... und sieht nach wie vor nicht gut aus,mit sehr grossen Augenrändern. Am schlimmsten ist es morgends wenn sie aus dem Bett kommt. Geb ich ihr dann das Antiallergikum (immer morgends) sagt sie es wird dann besser. Kann das echt alles an Allergien liegen??? Hab morgen früh nochmal einen Termin beim Kinderarzt, der mittlerweile wieder da ist. Würde mir gerne was ohne Sorbit aufschreiben lassen, damit sie zumindest nicht immer Bauchweh davon bekommt. Aber sind das so typische Anzeichen für Pollenallergien? Schnupfen und die brennenden Augen ok, aber auch das Unwohlsein, Schwindel, Kopfweh??? Danke fürs zulesen Mandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bei den sonstígen Erkrankungen muss man zumindest daran denken, dass es sich um eine Frühblüherpollenallergie handeln könnte. Das kann Ihr Kinderarzt aber leicht klären mit einem Allergeitest an der Haut und bei Bedarf auch im Blut. Als Behandlung käme dann statt einem antiallergisch wirkenden Saft auch ein entzündungshemmender Nasenspray in Betracht, der gezielt am Ort des Geschehens wirkt. Sprechen Sie bitte mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn (7J.) zeigt alle erdenklichen Zeichen eines Heuschnupfens (kenne das v. m. Mann), die Nase läuft, er hat rote teilweise juckende Augen, er niest jeden Morgen ca. 10 bis 15 x am Stück. Wir waren letztes Jahr mit ihm b. Hautarzt, der hat einen Prick-Test, also mit "Ritzen" gemacht und nix gefunden. Daraufhin sind wir ...

  Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...

Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...

Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...

Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...

Guten Morgen Herr Busse, Mir ist bei meinem Sohn im Frühjahr, so seit März, aufgefallen, dass er eine dauerhaft wässrig laufende Nase hat und häufig Niest, das ganze gepaart mit haüfigem Reiben der Augen.  Habe im Rahmen der u7a den Kinderarzt darauf angesprochen, dieser sagte beobachten, am Abend duschen und die Kleidung nicht im Kinderzimm ...

Sehr geehrter dr Busse,  mein Kind 8 hat seit dem er 4 ist recht stark Heuschnupfen. Nach pricktest hauptsächlich Birke und etwas Gräser. Er reagiert hauptsächlich mit den Augen extrem und etwas Hals Jucken. Seit dem er 6 Jahre ist, haben wir die hyposensibilisierunc gestartet. Im ersten Jahr, war es überraschend schon besser. Dies Jahr wieder ...

Guten Morgen  ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...

Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...

Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll  nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...