Bell23
Sehr geehrter Dr Busse, wir nutzen seit Anfang an die Owlet Smart sock als Überwachung im Schlaf. Sie misst Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Mein Sohn ist nun 4,5 Monate alt und wenn er schläft sinkt seine Herzfrequenz immer mal wieder….der niedrigste Wert den ich bisher gesehen habe war 77. Sättigung geht im schlaf teilweise bis 93 runter. Er wurde als er 2 Wochen alt war komplett gecheckt und auch ein US vom Herzen wurde gemacht, alles in Ordnung. Sollte ich da nochmal nachhaken und ggf eine zweite Meinung einholen, oder sind die Werte nicht besorgniserregend? Liebe Grüße
Liebe B., neben der sehr unsicheren Warnfunktion ist genau diese unnötige Verunsicherung der Eltern der Grund, warum wir Kinderärzte von solchen "Heim-Überwachungsgeräten" für gesunde Kinder abraten. Man muss Kinder nicht ständig mit irgendwelcher Elektronik überwachen, nur weil das technisch heute möglich ist, aber weder den Kindern noch den Eltern gut tut. Alles Gute!
bea+Michelle
Warum muss er überwacht werden?
annarick
Wenn dein Kind gesund ist, solltest du dieses Ding wegschmeißen. Als Laie kannst du ganz offensichtlich nicht einschätzen, was da los ist und wirst verunsichert. Und wenn dein Kind das braucht, weil es krank ist, solltest du dich entsprechend schulen lassen. Im übrigen sollen Babys ihre Füße im Schlaf frei haben und spüren. Das ist wichtig für die Entwicklung.
Bell23
Er muss nicht überwacht werden. Er hatte im Alter von 2 wochen Sättigungsabfälle im schlaf die aber als Anpassungsschwierigkeiten angesehen wurden da er im Kh und beim Kardiologe unauffällig war. Für zuhause habe ich trotzdem etwas zur Überwachung haben wollen um ein sichereres Gefühl zu haben..
Berlin!
Und führt die Überwachung nun dazu, dass Du Dich sicherer fühlst? Ich habe nicht den Eindruck. Diese Geräte sind zum Einen fehleranfällig, zum anderen können die Werte von medizinischen Lai:innen nicht ausgewertet werden. Und dann ist es komplett unnötig, ein gesundes Kind zu überwachen und damit zu pathologischerem. Freue Dich doch, dass Du ein gesundes Kind hast! Ich hatte ein Extremfrühchen, der unter 1500g gewogen hat und knapp 3 Monate zu früh kam. Man hat uns von einer Überwachung aus den genannten Gründen explizit abgeraten.
Hannah1995
Huhu :) Lass dich von den Mamas, die scheinbar sehr gegen die „Überwachungen“ sind, nicht noch zusätzlich verunsichern. Du musst das machen, was dir ein gutes und sicheres Gefühl gibt. Und wenn es das grundsätzlich tut, dann ist es das Wert. Ich selber habe genau dieselbe Socke für meinen Sohn. Bin am Anfang auch einmal völlig verunsichert mit ihm ins Krankenhaus gefahren, weil seine Sauerstoffsättigung sogar einmal kurz bei 89% war. Nur für einen ganz kurzen Moment.. aber danach stetig zwischen 90-95%. Im Internet liest man dann viel von wegen „Sauerstoff Zufuhr ab 95% oder so.. hat mich auch extreeeem verunsichert. Ich nutze die Socke heute noch, obwohl mir auch alle Ärzte und Forummamas gesagt haben; ich soll’s lassen. Aber ich lass mich lieber 100000 mal durch die Socke verunsichern oder eventuell für einen Fehlalarm wecken, als kein Mal für einen echten. Und ich denke so gehts dir da auch.. :-) Versuch dich nicht mehr so extrem auf die Werte zu beschränken.. fiel mir auch schwer, aber es hilft, wenn du die Socke als wirklich gute Unterstützung und zusätzliche Sicherheit im Ernstfall siehst, anstatt als ganz genaues und 100% Richtiges Messgerät. Das ist es nämlich nicht.. und trotzdem geh ich davon aus, dass es einen Ernstfall erkennen würde. Es kommt auch immer darauf an, wie die Socke sitzt und ob die Füßchen vielleicht schwitzig sind usw.. Aber bei meinem Sohn (11 Wochen alt) sind auch ab und zu Sauerstoffsättigungen von 95% sogar manchmal 94%. Und ich liege daneben und ihm geht es gut. Er hat eine freie Nase, frische Luft durch immer offenes Fenster und schläft einfach nur. Der Arzt hat mir damals erklärt, dass die Sättigung im Tiefschlaf auch nochmal abfällt. Ist wohl wirklich normal. Solange die Sättigung und gleichzeitig die Herzfrequenz nicht komplett absacken, ist auch alles ok. Weil, logischerweise, wenn dein Sauerstoff fällt, verändert sich auch auffällig deine Herzfrequenz. Daran kannst du zb in der App auch erkennen, ob das jetzt wirklich ein Sauerstoff Abfall war.. Achso und die Frequenz ändert sich auch im Schlaf. Musste letztens einmal gür eine Nacht stationär mit meinem Sohn ins Krankenhaus (aus einem anderen Grund). Da wurde er auch den ganzen Tag, die ganze Nacht und den ganzen nächsten Tag an einen Monitor angeschlossen und teilweise fiel seine Herzfrequenz auf 96. hab auch direkt geklingelt und Panik gehabt.. aber alles gut. Auch die Monitore sind nicht ganz genau. Abgesehen davon haben mir da und auch danach beim Kinderarzt alle versichert, dass die Frequenz im Tiefschlaf bei schon etwas älteren Säuglingen, also zumindest nicht mehr ganz jung, normal ist. Hoffe ich konnte dich ein bisschen beruhigen. Falls du dich austauschen willst, schreib mir gerne :) Liebe Grüße Hannah
Bell23
Liebe Hannah1995, vielen Dank für deinen Text!! Genau so sehe ich es…wenn das Gerät mich im ernstfall wecken würde, nehme ich alle jetzigen sorgen durch die Werte oder Fehlalarme in kauf. Ablegen möchte und werde ich es also definitiv nicht. Zu hören das es nicht nur bei uns so mit den werten ist, beruhigt mich schonmal enorm! Du hast wohl recht, ich sollte mich einfach nicht zu sehr darauf versteifen und es als Unterstützung sehen. Vielen dann und Liebe Grüße!
annarick
Die Frage ist dann, wo hört die Überwachung auf? Auf dem Weg zur Schule kann das Kind entführt werden. Also bekommt es eine Smartwatch mit gps und darf sowieso nicht alleine raus. Und wie geht es dann weiter? Studien zeigen, wie schädlich unsichere und ängstliche Helikoptereltern für die Kinder sind. Also sollte es das Ziel sein, sicher. umgang zu werden, als Tools einzusetzen, mit denen man nicht umgehen kann. In der Klinik hat man Profis die wissen, dass man bei einer Sättigung von 93 für ein paar Sekunden nicht panisch werden muss...
Bell23
Annarick Nur weil eine Mama bei Ihrem ersten Kind Sorgen und Ängste hat, ist man nicht automatisch Helikopter Mutter oder schlecht fürs Kind. Also bitte! Und nirgends habe ich von Panik gesprochen, sondern ob ich mir eine Zweitmeinung einholen sollte.
Hannah1995
@annariclk man kann natürlich jetzt auch extrem ausholen und Mütter, die im ersten Lebensjahr mehr Angst vor SIDS haben als vielleicht andere, als Helikoptereltern betiteln.. das heißt aber, wie Bell schon gesagt hat, nicht, dass man deshalb sein Kind für den Rest seines Lebens überwacht. Das erste Jahr ist nun mal ein aufregendes und sensibles Jahr. Die Kinder sind noch viel anfälliger für Krankheiten, vieles was für uns ungefährlich ist, kann für unsere Babys gefährlich sein. Und natürlich lauern überall immer Gefahreb, egal wie alt man ist! Und dessen sind wir uns auch bewusst! Das hat aber auch damit nichts zutun, dass man beim ersten Kind im ersten Jahr oder die ersten Wochen/ Monaten besondere Sicherheit möchte, wenn es die Technik ermöglicht!! Und ganz ehrlich, beim plötzlichen Kindstod kannst du noch so sicher im Umgang sein und vertrauen.. ob einem das da was bringt, glaub ich eher weniger. Man sollte alle Vorsichtsmaßnahmen beachten, eigenes Bettchen, nicht zu warm und und und..und sich natürlich nicht blind auf die Socke oder andere Geräte verlassen, aber wenn es dann doch dieses kleine Ding gibt, was einigen Müttern ein bisschen mehr Sicherheit beschert und den Kindern nicht wehtut.. wozu dann also nein sagen?!
annarick
Naja, wenn sie wegen der "schlechten" Sättigung ins Krankenhaus fährt, ist das ja nicht wirklich ein entspannter Umgang. Aber ist ja schön, wenn man jemanden findet, der die gleiche Meinung vertritt. Dann ist es auch egal, was Experten dazu sagen.
Bell23
@annarick Wir sind damals nicht wegen der schlechten Sättigung ins Krankenhaus! Die wurde dort erst von den Ärzten festgestellt weshalb man uns zur beobachtung und abklärung dagelassen hat! Und ich wollte die Meinung von Dr Busse hören was mein gutes Recht ist. Wenn es dir nicht passt oder du nichts zu sagen hast außer zu urteilen über eine Situation die du nicht kennst dann sag doch bitte nichts. Finde dein Verhalten wirklich frech.
Bell23
@annarick Die Sättigung ging damals übrigens runter bis auf 85. Und wenn Ärzte im Kh einem anraten da zu bleiben, dann ist man nicht mehr so entspannt. Wenn es da eine schlechte Angewohnheit ist sich Sorgen um sein Kind zu machen, dann bin ich gerne Helikopter Mama :).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Monate) hat im Schlaf eine Herzfrequenz von etwa 150 Schlägen/min. Ist das nicht viel zu hoch? Er hatte den Rs-Virus und inhaliert noch mit Salbutamol, kann es davon kommen? Er hat kein Fieber und macht ansonsten einen fitten Eindruck. Danke für ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (15 Monate) ist anfällig für obstruktive Bronchitiden. Dadurch beobachte ich auch hin und wieder Puls und Sättigung im Schlaf. Auch wenn er gesund ist. Dabei fällt mir auf, dass sein Puls im Schlaf doch eher recht hoch ist. Also zwischen 105 und 115. Auch mal etwas drunter oder drüber. Ist es im gesunden Zust ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich weiß, sie halten nicht viel von den Überwachungsmonitoren gesunder Babys, aber mir gibt es etwas mehr Sicherheit. Ich habe meinem Sohn (7 Wochen alt) die Owlet Care Smart Sock 3 gekauft. Dies ist eine Socke, die er über Nacht an den Fuß bekommt und welche Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Schlaf misst. Jetzt ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn trägt ja die Owlet Smart Socke im Schlaf. Und er hat öfter mal im Tiefschlaf eine Herzfrequenz von um die 100.. mal auch kurz unter 100. Nun habe ich eben mal in der App live die Werte mitverfolgt und gesehen, dass seine Herzfrequenz plötzlich teilweise bei 78 war. Dann wieder plötzlich und sofort bei 1 ...
Hallo Herr Busse, wir haben einen Sensor der Herzschlag und Sauerstoff Messungen bei unseren 1,5 Jährigen Sohn vornimmt. Das ist so zu sagen eine Socke die er zum schlafen an bekommt. Er hat immer einen relativ niedrigen Puls pro Minute, meistens bei 85. die letzten drei Tage ist er sogar auf 62 abgefallen. Ist dass normal ? somdt ist un ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben die owlet Socke und Ich habe beobachtet, dass unsere Tochter (1Jahr alt) seit 3Tagen im absoluten Tiefschlaf -max. für 1-2x pro Nacht- für max. 7-10min eine Herzfrequenz zwischen 76-79bpm hat?! Sonst bewegt sie sich im Tiefschlaf bei 80-90bpm.Darf das sein? Sie ist leicht weckbar und schaut rosig aus. Sauerstoffsä ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...