Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Herpes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (1 1/2) hat seit gestern starkes Fieber. Heute morgen entdeckte ich, dass sie den ganzen Mund voller kleiner Bläschen hat. Ich bin dann sofort zu Kinderarzt gefahren. Er sagte, dass es Herpes sei. Sie hat sich das wohl beim Zahnarzt geholt. Was ich ja ehrlich gesagt, schon eine Schweinerei finde, dass so etwas überhaupt passieren kann. Der Kinderarzt verschrieb uns dann ein Mittel namens Herviros. Ich sollte ein Wattestäbchen in das Fläschchen tunken und sie es dann ablutschen lassen. Dazu lässt sie sich aber nicht überreden. Ihr tut der Mund aber so sehr weh, dass sie weder trinkt noch isst. Was kann ich jetzt sonst noch tun, damit es ihr nicht ganz so weh tut??? Bitte schnell um Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nicole, leider kann man die wirklich großen Schmerzen, die Trink- und vor allem Essunlust nur symptomatisch behandeln, z.B. mit Schmerzzäpfchen. Kalte, nicht brennende Getränke und ein wenig Vanilleeis mögen die Kinder manchmal. Ich verordne in der Regel bei einer örtlichen Herpesinfektion im Kleinkindesalter keine systemischen Medikamente, wie ein Virusstatikum, bei generalisierten Herpesinfektionen ist das etwas ganz anderes. Nebenwirkungsfreie Medikamente gibt es nicht, dann handelt es sich um Stoffe ohne Wirkung. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin nicht dr. busse, aber ich weiss, dass es statt dieser tinktur auch einen saft von "zovirax" gibt. dieser ist teuer, deshalb verschreiben ihn die ärzte oft nicht gerne, aber bestehe darauf!!!! dieser saft hilft innerhalb weniger tage und (nach 2-3 tagen ist eine markante verbesserung zu bemerken) und die kleinen müssen nicht so leiden. wirklich - geh zum arzt und sprich ihn darauf an, denn ich glaube rezeptfrei gibts den saft nicht - deinem kind zuliebe...mit dem saft wird alles ganz schnell wieder gut, sonst muss die kleine nur unnötig leiden und diese schmerzen sind echt brutal. lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Danke für Deine Antwort. Ich werde unseren Kinderarzt sofort morgen früh anrufen und ihn bitten, mir diesen Saft zu verschreiben. Sie lässt sich auf diese Herviros Lösung ohnehin nicht ein. Vielen lieben DANK!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aber gerne - wirst sehen, mit dem saft wirds razibutz besser. es sind echt gaaanz harte schmerzen und meiner meinung nach (dr.busse mag mir verzeihen) finde ich es verantwortungslos von einem ki-arzt, dass er medizin verordnet, die einfach total unpraktisch in der anwendung ist (so gut wie kein kind lässt sich gerne einpinseln) und lässt lieber das kind leiden, anstelle wirkungsvolle medizin zu verschreiben, die vor allem nebenwirkungsfrei ist - (nobelpreis !!! für die herpes - medizin/ wirkstoff: aciclovir) ich denke, selbst wenn man den saft privat zahlen müsste, was ja nicht der fall ist (preis um die 35 euro oder sogar bissl mehr, also schon beachtlich), so denke ich, dass man das für sein kind in kauf nehmen würde, nur um eine rasche schmerzlinderung zu erzielen. schade, dass manche ärzte länger "rumdoktern", anstelle rasche, wirkungsstarke medizin zu verschreiben und nicht auf den cent schauen. alles alles gute, damit dein schatz bald wieder lachen kann!!! herzliche grüsse aus dem grauen wien petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,  ich weiß das dieses leidige Thema sehr präsent ist und oft erfragt wird.  Meine Frage hierzu ist, ab wann ist eine mögliche Infektion nicht mehr lebensbedrohlich?  Unser Sohn ist jetzt 12 Wochen & wir haben aktuell das Herpesproblem.  Danke für Ihr tägliches Engagement in diesem Forum. Mit freundlichen Grüßen CG

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Unsere Tochter kam am 19. Februar (36 +3 Ssw) zur Welt. Mein Mann hat ihr heute ins Gesicht gepustet. Jetzt ist mir eine starke Rötung auf seiner Oberlippe aufgefallen. Kann ich ein Foto senden? Ich mache mir sehr große Sorgen.  Herzliche Grüße  Eva E. 

Guten Tag, mein Baby 25 Wochen hat ein herpesblässchen auf der Lippe. Also gehe ich stark davon aus da es ein Bläschen ist und es Geld also eitrig drin scheint. Ihn geht's bis jetzt ganz gut ist zwar etwas schläfrig und trinkt ein bisschen weniger aber wir haben seit ein paar Tagen Brei angefangen und den isst er ziemlich gut. Zum trinken melde ...

Guten Tag Dr Brügel, Wir hatten eigentlich vor am Wochenende meinen Vater in der Reha zu besuchen und mit ihm im Park zu Picknicken. Jetzt hat er aber einen Herpes-Ausbruch an der Lippe und die Bläschen sind anscheinend auch schon offen. Da unser Kleiner jetzt erst 5 Wochen alt ist, bin ich mir unsicher, ob wir von dem Besuch am besten ganz abs ...

Liebe Frau Althoff, vielen Dank vorab für Ihre Zeit. Mein Mann leidet derzeit unter Lippenherpes und nimmt seit etwa drei Tagen Aciclovir 800 mg. Die betroffene Stelle ist bereits offen und beginnt zu verkrusten. Heute hat unsere zweijährige Tochter leider den noch feuchten Bürstenkopf seiner Zahnbürste berührt und sich direkt danach die ...

Hallo Dr. Althoff, Wie immer habe ich meiner Tochter (seit Anfang Juli ein Jahr alt) heute Morgen nach dem Aufwachen ein Küsschen auf die Wange gegeben. Leider habe ich erst danach bemerkt, dass ich über Nacht zwei ganz kleine Herpesbläschen an der Lippe bekommen habe.  Wie groß schätzen Sie das Risiko ein, dass ich meine Tochter so angestec ...

Guten Abend, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich habe gerade Lippenherpes bei mir entdeckt.. Habe sie heute aber viel geküsst, auch im Gesicht. Wusste es da noch nicht.  Wie hoch ist die Gefahr, wenn sie sich anstecken sollte? Und auf welche Symptome muss ich achten?  lg und einen schönen Abend 😊

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe derzeit sehr spröde und rissige Lippen die Jucken und kribbeln -ähnlich eines Lippenherpes und für mich oft schwierig zu unterscheiden. Jetzt habe ich zwischendurch vorsichtshalber die Lippe mit einem Patch abgeklebt, falls es ein Herpes sein sollte. Mundschutz hab ich leider nicht vor Ort und in einer kurzen Pause ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...