Natalie80
Hallo Dr. Busse, bei meinem Freund wurde Helicobacter pylori gefunden, er nimmt jetzt Antibiotika. Ich habe eine 16 Monate alte Tochter und ich habe Angst, dass sie sich auch vielleicht angesteckt hat. Soll man sie testen lassen? Und überhaupt kann man so ein kleines Kind wegen dieser Infektion testen lassen? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Viele Grüsse, Natalie
Liebe N., es ist in der Tat so, dass sich Kinder innerhalb der Familie mit dem Helicobacter pylori anstecken können. Erfreulicherweise entwickeln aber die wenigsten Kinder daraus eine Krankheit mit Syptomen. Und nur bei ensprechenden Symptomen wird eine gezielte Untersuchung empfohlen. Sie sollten sich also keine unnötigen Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, bei der Freundin unserer Tochter 5 Jahre ist mittels Stuhluntersuchung ein Helicobacter pylori festgestellt worden. Wenn die beiden miteinander spielen, umarmen sie sich auch wohl mal oder evtl. ein kleiner Kuß auf die Wange. Die Freundin hatte in letzter dauernd Bauchschmerzen, unsere Tochter hat noch nicht darüber geklagt. Wi ...
Ist eine Ansteckung eines Babys über einen Kuss auf die Stirn möglich ?
Hallo, bei meiner Mutter ist Helicobacter pylori festgestellt worden. Sie hat in den letzten wochen meine kinder (2 jahre und 8 jahre) betreut. Sie küßte sie und hat auch paar mal den löffel des kleinen abgeschleckt, beim probieren der mahlzeiten. Natürlich hab ich jetzt angst, daß die beiden sich angesteckt haben. Wie soll ich mich jetzt verha ...
Lieber Herr Dr. Buse! Bei wurde im Zuge einer Magenspiegelung Helicobacter pylori festgestellt. Nun habe ich einen 3 jährigen Sohn. Könnte er sich bei mir angesteckt habe und macht man bei so kleinen Kinder vorsichtshalber (um eine Infektion auszuschließen) eine Stuhluntersuchung/Atemtest? Wenn diese positiv wäre, wie würde bei so kleinen Kinder ...
Sehr geehrter Dr. Busse, zu Helicobacter Pylori habe ich ein paar Fragen. Bei meinem Opa wurden Magengeschwüre festgestellt. Vermutlich aufgrund Helicobacter Pylori Bakterien. Pathologie steht noch aus. Wir haben zwei kleine Kinder ( 1 J. und 3. J.) Meine Mutter betreut meinen Opa und zu gleich auch an paar Tagen die Woche auch unsere Kin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ein paar Nachfragen, habe ich allerdings noch. 1. Wenn alle Kinder nach Kontakt mit Helicobacter eine Magenschleimhautentzündung entwickeln, bedeutet es, das der Körper alleine dagegen ankämpft und den Helicobacter alleine bekämpft, ohne das man Antibiotika geben muss? Oder ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist an einem Magen Darm Virus erkrankt. Nicht das erste Mal, doch dieses Mal habe ich mich gewundert, warum mein Sohn (7 Jahre) Bäuerchen machen muss, die extrem nach faulen Eiern riechen. Er hatte Samstag Abend einen extrem aufgeblähten kugeligen Bauch. Der Oberbach war dicker als der untere Teil. Wenn ma ...
Sehr geehrter Doktor Brügel, in diesem Forum gibt es schon viele Fragen und Antworten zu diesem Erreger, trotzdem habe ich leider noch keine Antwort für mich gefunden. Meine Tochter (10) hatte sechs Tage lang wiederkehrende Bauchschmerzen und Übelkeit ( ohne Durchfall oder Erbrechen), wir waren nicht beim Arzt. Am siebten Tag habe ich von dem Erre ...
Hallo, Wir fahren bald mit meinem 7 monate (fast 8 Monate) alten sohn in den Urlaub. Mit uns fahren meine Schwiegermutter und Schwägerin. Meine Schwiegermutter hat nach langen Magenbeschwerden, durch eine Gastroskopie herausgefunden, dass sie "Bakterien" im Magen hat. Welche hat sie nicht gesagt aber ich nehme stark an, dass es sich um Helicoba ...
Guten Morgen! Ich habe einen 4-jährigen Sohn. Seit etwa einem Jahr erzählt er mir, dass er Bauchschmerzen hat. Er hat ein paar Tage lang Schmerzen, dann verschwinden sie und das war's. Ich habe sein Blut auf Helicobacter-Pylori-Antikörper testen lassen, das Ergebnis war negativ. Sein Stuhl wurde positiv auf das Helicobacter-Pylori-Antigen ...