Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hautcreme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Hautcreme

Tschuli1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich creme meinen Sohn (4 Monate alt) mit Lipikar Baume AP ein. Jetzt habe ich entdeckt, dass darin PEG`s, Mineralöl und Silikone enthalten sind. Darf ich die ohne bedenken nehmen? Oder können die Inhaltstoffe schädlich sein? Was würden sie denn in diesem Alter entpfehlen? Oder kann ich die Lipikar bedenkenlos weiterverwenden? Im Voraus vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Julia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., von direkter Schädlichkeit ist mir nichts bekannt. Ich würde Ihnen aber trotzdem empfehlen, ein medizinische Pflegelotion wie z.B. von Eucerin oder ein spezielles Babyprodukt zu verwenden. Die sind besser kontrolliert. Alles Gute!


wide0_2

Beitrag melden

Hi, gesund sind diese Bestandteile wirklich nicht. Hat dein Kind Problemhaut oder wieso möchtest du ihn überhaupt eincremen? LG


Tschuli1980

Beitrag melden

Als Problemhaut würde ich es nicht bezeichnen. Ab und zu mal hat er mal ein bischen trockene Wangen. Dachte (bevor ich das mit den Inhaltsstoffen entdeckte), dass das eine gute Creme ist - wurde mir von der Apotheke empfohlen. Mit freundlichen Grüßen Julia


33Urmel

Beitrag melden

Meine Kinderärztin hat mir Neuroderm Pflegecreme von Infectopharm empfohlen. Erfreulicherweise ist sie auch verhältnismäßig preiswert mit 4,95 Euro.


wide0_2

Beitrag melden

Babys und Kleinkinder die keine Hautprobleme haben sollten grundsätzlich nicht eingecremt werden außer mit Sonnencreme im Sommer und mit nem guten Öl wenn sie massiert werden. Denn durch die Cremes kommt es erst zu Hautirritationen und Problemen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.