Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haustierhaltung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haustierhaltung

Waswissenwill

Beitrag melden

Hallo, wir hätten gerne mal einen kleinen Hund und denken jetzt über den richtigen Zeitpunkt nach. Unser Sohn ist 5 Jahre alt und unsere Tochter 22 Monate. Ab wann halten sie die Haltung eines Hundes für ok? Bisher haben die Kinder nur Kontakt mit Kleintieren (Meerschweinchen, Mäusen). Gruß und Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., Ihre Kleine kann noch nicht abschätzen und lernen, was die Signale und Bedürfnisse eines Hundes sind und deshalb würde ich die Anschaffung noch ein Jahr verschieben. Und natürlich müssen SIe berücksichtigen, dass ein Haustier besonders Ihnen Arbeit machen wird. Auf der anderen Seite finde ich gerade einen Hund eine besondere Bereicherung für Kinder und die ganze Familie. Es gilt nur, die richtige Wahl zu treffen und sich vorher zu überlegen, wie das mit Gassigehen, Urlaub etc.funktionieren soll. Alles Gute!


Crazygirl84

Beitrag melden

Wir hatten immer Hunde. Die Erziehung einen Welpen kann sehr anstrengend und Zeitaufwändig sein. Nicht zuvergessen das man mehrmals am Tag raus muss und das Kind und Hund niemals unbeaufsichtigt sein sollten.


Waswissenwill

Beitrag melden

Ja, deswegen frage ich auch. Das mit dem Raus müssen, wäre ok. Das sind wir gewohnt. Wir würden auch eine Hundeschule besuchen. Ich denke, im Alltag kann man schlecht verhindern, dass Hund und Kind mal unbeaufsichtig sind, da beide sich ja im haus frei bewegen?


Crazygirl84

Beitrag melden

Das kind sollte aber lernen, das zb das Körbchen vom hin sein Rückzugsort ist usw. An was für eine rasse hast du gedacht?


Waswissenwill

Beitrag melden

Zwergpudel sollte es sein


Crazygirl84

Beitrag melden

Würde mit ihn dann aufjedenfall zur hundeschule. Zwergpudel sind gebrauchshunde und brauchen nicht nur bewegung sondern auch kopfarbeit damit es nicht zur Verhaltensauffälligen kommt. Sie möchten ihren besitzer gefallen und ihn oft für sich haben, das kann auch Eifersucht hervorrufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.