Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

hashimoto bei der mutter - auswirkungen auf neugeborenes?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: hashimoto bei der mutter - auswirkungen auf neugeborenes?

Snief

Beitrag melden

guten tag, muss das neugeborene gesondert untersucht werden, wenn die mutter an hashimoto leidet? hatte vermutlich in der letzten schwangerschaft auch schon stark erhöhte TPO-AK, aber wusste davon nichts. habe erst im mai diesen jahres davon erfahren. somit wurde mein sohn, jetzt 3, nie in diesem zusammenhang untersucht. ich bin erneut schwanger. wie verhält es sich? auf der entbindungsstation drauf hinweisen? welche folgen können die erhöhten TPO-AK für das neugeborene haben? danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., der Geburtshelfer und der betreuende Kinderarzt sollten selbstverständlich über alle Krankheiten der Mutter Bescheid wissen. Unabhängig davon, gibt es aber bei Ihrer Hashimoto-Thyreoiditis keine besonderes Risiko für Ihr Neugeborenes. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein ;) Ich hab auch Hashimoto (diagnostiziert seit bald 20 Jahren) und hatte beim ersten Kind da auch noch starke Bedenken. Meine KiÄ hat das mit einem hiesigen Prof. für Endokrinologie noch einmal geklärt und mein eigener Endo sagt auch: Nein, es ist nicht notwendig die Babys zu untersuchen. Sie haben maximal ein erhöhtes Risiko Hashimoto zu bekommen, das wird WENN, dann aber erst mit einsetzen des Hormonwandels in der angehenden Pubertät sichtbar werden. Bei den BAbys und Kleinkindern ist nichts zu bemerken. Wenn Du kurz nach der Geburt untersuchen lässt (ich hab's beim ersten noch machen lassen, bevor die KiÄ das mit dem Prof. geklärt hatte), werden garantiert AK im Blut des Kindes gefunden werden. Das sind aber deine und es dauert ein paar Monate, bis diese vollständig aus dem Blutkreislauf des Kindes raus sind. Die sind aber nicht gefährlich und haben auch keine Auswirkungen auf das Kind oder seine SD. Hat sich bei uns ganz genau so bewahrheitet. Erspar dem Kind die Tortur der Blutabnahme. Ich hab's beim Zweiten auch nicht mehr machen lassen. Beim Großen wurde übrigens mit 2 aus anderen Gründen ein Blutbild gemacht, wo auch die SD-Werte nochmal mit bestimmt wurden und er ist in allen Werten perfekt im Idealbereich und keine AK mehr nachweisbar. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...

Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt  wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...

Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere.  1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...

Hallo Herr Dr. Bügel,  under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist.  1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...