Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Januar uebelriechenden Urin und es wurde eine Harnwegsinfektion festgestellt. Sie bekam Antibiotikum, die Sache erledigt nur leider hatten wir im Maerz das gleiche Problem. Mittlerweile sind wir bei einem Urologen in Behandlung und haben auch schon dieverse Tests hinter uns (radiologische Untersuchung der Nieren - ohne Befund) sowie eine Blasenspiegelung (Urin laeuft beim Wasserlassen wieder zurueck in die Nierentuben - minimal). Jetzt soll meine Tochter fuer die naechsten 18 Monate Antibiotika nehmen, damit eine erneute Infektion in diesem Beriech ausgeschlossen bleibt und sich dieses Problem 'verwachsen' kann. Ist dies ueblich? Meine Tochter nimmt staendig Antibiotika ein, da sie oft erkaeltet usw. ist. Welche Alternativen habe ich hier, was koennte ich noch versuchen? Eigentlich moechte ich meine Tochter diesem Medizinschub nicht aussetzen, aber welche Alternativen gibt es denn, wenn ueberhaupt? Danke fuer Ihre Antwort. Gruss Hktwinma
Liebe H., eine antibiotische Prophylaxe für mindestens 1 JAhr ist die erprobte und gut verträgliche Behandlung für einen milden Reflux von Urin aus der Blase in Richtung Nieren. DArunter bestehen gute Chancen, dass dies ausheilt und vor allem werden auch Nierenschäden durch wiederholte Infektionen vermieden. Alles Gute!