Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Harnwegsinfekt durch Salmonellen und deshalb falsches Antibiotikum?!?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Harnwegsinfekt durch Salmonellen und deshalb falsches Antibiotikum?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Dr. Busse! Ich bin Mutter eines zweijährigen Sohnes, den ich nach viertägigem stationrem Aufenthalt (wegen Harnwegsinfekt) auf eigene Verantwortung mit nach Hause genommen habe (der behandelnde Kinderarzt hilet das für unbedenklich). Leon wurde mit folgendem Schreiben entlassen: Entlassungsdiagnose: Harnwegsinfektion, Akute Harnverhaltung bei Balanitis, Präputialverklebungen, obstruktive Bronchitis: Therapieempfehlung: 2 mal 1 ml Cefuroxim (bis 3.5.), lokal OTC-Salbe, Sonstiges: WV Urinkontrolle am 29.4. und nach Abschluss der AB-Therapie Reinfektionsprophylaxe (0-0-1 Nifurette) bis zum MCU in 6 Wochen; Ovestintherapie wegen Präputialverklebungen erwägen. Zu diesem Entlassungsbericht habe ich einige Fragen: Muss eine Therapie mit Östrogenen unbedingt sein obwohl das Kind keine Probleme beim Wasserlassen hat? Was ist Nifurette? Muss nach der ersten Harnwegsinfektion zwangsläufig ein MCU erfolgen? Was ich allerdings für das größere Problem halte ist folgendes: Im Stuhl meines Sohnes sind zur Zeit Salmonellenbakterein nachweisbar. Da er noch Windeln trägt, ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch, dass sein Harnwegsinfekt auch von diesem Bakterium ausgelöst wurde, oder? (Ergebnis der aktuell angelegten Bakterienkultur liegt noch nicht vor, den Kinderärzten ist die Salmonellenerkrankung jedoch bekannt) Haben die Ärzte im KKH diese Möglichkeit vielleicht übersehen? Wenn ich nciht iree, ist Cefuroxim doch überhaupt nicht zur Bekämpfung von Salmonellen geeignet. Soll ich jetzt einfach abewarten oder lieber schnellstens etwas unternehmen, bevor der HWI bis zu den Nieren aufsteigt? Was meinen SIe dazu? AUßerdem würde mich sehr interessieren, ob im Fall eines durch Salmonellen ausgelösten HWI eine Reinfektionstherapie und ein MCU überhaupt noch notwendig sind, da ja in diesem Fall organische Ursachen ausgeschlossen wereden können? Alles was nicht unbedingt nötig ist, würde ich meinem Kleinen sehr gern ersparen, weil er in seinen zwei Lebensjahren schon so viel durchmachen musste, und wäre Ihnen daher für eine ausführliche und schenlle Antwort sehr dankbar. Nachtrag: mit der oben genannten obstruktive Bronchitis, so denke ich, sind wohl eher die unspezifischen Bronchospasmen gemeint, unter denen mein Sohn bei jeder Anstrengung leidet, was aber bisher nicht als Asthma diagnostiziert wurde (2 Stunden vorher in der Kinderarztpraxis hatte meine Sohn nämlich überhaupt noch keine Bronchitis!) Vielen Dank im Voraus, mfG Leonsmama


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Salmonellen machen keinen HArnwegsinfekt. Ein MCU ist auf jeden FAll sinnvoll, um einen Reflux und damit eine Gefährdung der Nieren rechtzeitig zu erkennen. Bis dahin kann je nach Situation auch eine antibiotische Prophylaxe mit Nifuretten sinnvoll sein. Wenn ihr Sohn bei Anstrengung unter Bronchospamen leidet, so spricht das sehr für ein Asthma, das behandelt werden sollte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

      Guten Morgen Herr Doktor, wir sind hier langsam sehr verzweifelt.  Meine Tochter, 3 Jahre alt, hat seit letzter Woche Dienstag wirklich übel riechenden Urin. Nachts trägt sie Windeln, tagsüber benutzt sie die Toilette. Ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, da sie bis auf den Geruch keinerlei Symptome hatte. Gegen Ende der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (5) nimmt seit Mittwoch Abend das Antibiotikum Cefurox Basics morgens und abends. Seit heute Nacht ab ca. 2 Uhr übergibt er sich, anfangs in 10 min Abständen, dann etwas länger. Er klagte auch über Schmerzen im Bauch (Magengegend). Er behält nichts in sich. Jeder Schluck Wasser und jeder Bissen Zwi ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  ab wie vielen Mittelohrentzündungen / Trommelfellrissen im Jahr ist es kritisch? Sollte man nach einer Antibiotika-Gabe dem Kind Probiotika geben, damit der Darm unterstützt werden kann ? Wenn man z.B. 3x täglich in 24 Stunden einem Kind, (18 Monate) Antibiotika geben muss, sollte man das Kind Nachts hierfür wec ...

Guten Tag Herr Busse,  unsere Tochter (2 ½) bekommt 10 Tage lang Infectomycin 400 gegen Mykoplasmen.  Da ich auch Erkältungssymptome aufweise ist meine Frage nun , ob ich mich auf Mykoplasmen testen lassen sollte, um ggf auch ein Antibiotikum zu bekommen ? Meine Angst ist, dass ich meine Tochter nach ihrer Therapie wieder anstecken könnte, w ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner Tochter (2,5 Jahre) wurde gestern ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie muss nun 3x tägl. 5ml Cefaclor für 6 Tage nehmen - seitdem hat sie mehrmals am Tag Durchfall. Essen tut sie wenig, obwohl ich ihr unterschiedliches anbiete. Trinken mäßig, auch weniger als sonst. Ich gebe ihr dennoch weiter, wie verord ...

Aber warum wurde es dann im KH geringer dosiert als die 2,5ml die 12kg entsprechen würden? Also ist es nicht schlimm dass ich das Antibiotikum jetzt drei mal zu hoch dosiert habe?   Es tut mir wirklich leid, aber das beschäftigt mich sehr:( Liebe Grüße 

Hallo liebe Fr. Althoff  Mein fast erwachsender Sohn schleppt seine Erkältung gefühlt seit Monaten mit sich rum.  Er ist am rumschnupfen und hat Husten, alles mal mehr und mal weniger. Aber es geht nie richtig weg. Letzten Donnerstag war er beim Arzt, weil er sich zusätzlich noch schlapp fühlte.  Dieser meinte er soll noch 2 Tage abwarten ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine 15-jährige Tochter nimmt seit drei Tagen ein Antibiotikum (Metronidazol 400 mg, 3x tägl.) Gestern war sie mit Freundinnen auf einem Osterfeuer hat sich leider dazu hinreißen lassen, trotz der Antibioatika Einnahme Alkohol zu trinken  (0,2 L Alsterwasser + 2 Schlücke von einem Schnaps-Cola-Gemisch). In der Pa ...

Hallo Herr Busse.. Ich bin grad fix und fertig.. bin am weinen und kriege mich nicht mehr ein. Habe gerade aus dem nichts den Arzbrief meiner Tochter von damals entdeckt. Wo drauf stand wieviel ml Cefixi sier bekommen soll. Sie hatte mit 6 Wochen einen Harnwegsinfekt. Auf dem Arzt Brief stand dass sie 2cc bekommen soll. Also 2ml. Ich bin mir sehr ...