Yeza
Hallo Dr. Busse, ich habe eine Frage und hoffe, dass sie eventuell schnell Zeit finden sie zu beantworten. Ich möchte wissen, ob ich heute Abend trotz sinkenden Fiebers bei meiner Tochter mit dem Antibiotika beginnen sollte. Folgende Vorgeschichte: Meine Tochter (1,5 Jahre) hatte vor drei Wochen einen Harnwegsinfekt mit Fieber und wurde mit Antibiotika (7 Tage) behandelt. Sie war bereits nach drei Tagen wieder fit. Nach 1,5 Wochen hab ich sie wieder in die Kita gebracht. Nun hat sie gestern nachmittag wieder Fieber (39,3) bekommen. Wir sind abends dann noch mit ihr zum Arzt und haben frischen Urin mitgenommen (die Windel am morgen erschien mir etwas sehr dunkel und roch auch etwas). Der Schnelltest war "grenzwertig" laut Ärztin. Der Rachen gerötet, Windelbereich etwas wund, sonst alles in Ordnung. Könnte auch ein Virus dahinter stecken. Muss kein Harnwegsinfekt sein. Wir haben ihr ein Fieberzäpfchen für die Nacht gegeben. Spät Nachts stieg das Fieber dann nochmal auf gefühlte 39,5 °C. Heute morgen waren es noch 38.7. Zum Arzt haben wir wieder frischen Urin mitgenommen. Ein Streifentest zeigte Bakterien an. Die Ärztin hat daraufhin wieder Antibiotika verschrieben für 8 Tage. Labor steht noch aus. Die Werte kann ich aber erst am Freitag erfragen. Nun ist das Fieber heute kontinuierlich gesunken und lag vorhin nur noch bei 37.4. Und meine Tochter wirkt auch wieder fitter. Nun bin ich unschlüssig, ob das Antibiotika wirklich notwendig ist? Kann es sein, dass das Fieber weggeht trotz Bakterien? Was raten Sie mir in dem Fall? Einen schönen Abend noch! Yeza
Liebe Y., solche Fragen kann und darf ich aus der Ferne nicht beantworten. Bitte wenden Sie sich an ihre Kinderärztin bevor Sie ihre Tochter behandeln. Alles Gute!
Yeza
Wir haben mit dem Antibiotik angefangen. Sind folgende Punkte so richtig? - sinkendes Fieber heißt nicht, dass die Bakterien 'besiegt' wurden. Fieberspitzen können typisch sein. - das erste Antibiotika könnte nicht auf die Kultur gepasst haben und damit nur einen hemmenden Effekt auf die Bakterien gehabt haben (unsere Kinderärztin meinte beim ersten Mal, dass es nicht das "richtige" Antibiotika gewesen wäre, aber sie hätte uns nicht mehr rechtzeitig erreichen können) - damit sind die gleichen Baktierien evtl. wieder zurück gekommen - jetzt ist es wichtig mit dem aktuellen Antibiotika wieder die Bakterien zu hemmen und nach den Laborergebnissen gegebenenfalls auf ein anderes Antibiotika passend zur Kultur zu wechseln. VG, Yeza