Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Handyladekabel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Handyladekabel

Anni23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich unsere Tochter (10 M) ins elterliche Bett geholt (wir haben an allen Seiten einen Rausfallschutz in noch etwas zu kuscheln. Leider habe ich nicht gesehen dass mein Mann morgens sein Ladegerät so abgezogen hat dass der Stecker (das Teil das ins Handy kommt) im Bett hängt. Also ich kurz auf die Toilette bin und wieder reinkam hatte sie das Teil in der Hand. Ich habe es sofort weggezogen. Ich habe nicht gesehen dass sie es im Mund hatte, mache mir aber natürlich Sorgen, dass sie es im Mund hatte weil sie alles in den Mund nimmt. Es handelt sich um ein Schnellladegerät von Xiaomi (Original) mit 120 Watt. Mein Mann meint da kann garnichts passieren nur wenn ein Kabel freiliegend wäre. Er hat es zur Demonstration sogar selber in den Mund genommen. Aber er ist halt auch kein Experte. Sie hat nicht geweint oder ähnliches.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das Niedervoltteil ist in der Tat nicht gefährlich. Sie sollten das aber zum Anlass nehmen, noch einmal sich ganz klar zu machen, dass elektrische Geräte etc. zu jeder Zeit so verstaut oder gesichert (Steckdosen!)werden müssen, dass die Kinder sie nicht erreichen können. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Das ist hier eine sehr häufige Frage. Dein Mann hat absolut recht; das ist nicht gefährlich. Allerdings sollten dennoch elektrische Gegenstände außer Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden und von Anfang an Kindern beigebracht werden, dass Kabel und Steckdosen tabu sind.  


AnniLi42

Beitrag melden

Kabel sollten natürlich außer Reichweite sein (leichter gesagt als getan, ich kriege es auch nicht immer hin...), aber: ich kann dir aus fachlicher Sicht (Elektrotechnik) versichern, dass dein Mann das richtig sieht. Wenn es keinen Defekt hat, ist so ein Handyladekabel zum Glück auch im Mund nicht gefährlich. Und wenn etwas daran aufgrund eines Defekts problematisch ist, fliegt bei uns in Deutschland Gott sei Dank in aller Regel einfach die Sicherung raus und es passiert nichts schlimmeres. Und falls es aufgrund eines Defekts tatsächlich einen (in der Regel zum Glück folgenlosen) Mini-Stromschlag geben sollte, bevor die Sicherung fliegt, dann kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Kind gar nicht weint, sei es jetzt aus Schmerz oder auch nur Schreck. Und in dem Fall sollte man dann natürlich zum Arzt gehen und das Kind zur Sicherheit durchchecken lassen, keine Frage. Bei euch klingt für mich aber - soweit aus der Ferne beurteilbar - alles danach, dass es keinen Grund zur Sorge gibt :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.