Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  heute Vormittag hat mein Sohn (5 Jahre) versucht Handstand zu machen. Er hat zu viel Schwung genommen und ist dann auf dem Rücken gelandet (Holzfußboden). Sein Rücken und Kopf haben ganz kurz weh getan. Da ich auf Arbeit war, kann ich nur wiedergeben, was mein Mann gesehen hat. Danach ist mein Mann auf den Spielplatz gegangen. Unser Sohn hat keine Kopfschmerzen, keine Beule und auch keine Bewegungseinschränkungen. Auf dem Spiel hat er ganz normal getobt. Mein Mann schätzt den Überschlag nicht als gravierend ein, da unser Sohn nicht geweint hat, ihm nichts weh tut und nach ein paar Minuten wieder ganz normal gespielt hat. Da ich nicht dabei war, kann ich es nicht einschätzt. Kann es durch so einen Überschlag (Aufprall auf den Rücken) zu Verletzungen der Wirbelsäule (des Rückenmarks) kommen? Welche Symptome würden dann auftreten? Kann eine Wirbelsäulenverletzung verzögert auftreten? Muss ich diesbezüglich auf irgendetwas achten oder hält der Körper so einen Überschlag aus? Derzeit hat er keine Symptome und unser Kinderarzt hat Urlaub. Ich weiß, dass ich ihn 48 beobachten muss, um eine Kopfverletzungen auszuschließen. Mir geht es tatsächlich um die Wirbelsäule (Rückenmark). Kann so ein Überschlag als normaler Alltag mit Kleinkind eingestuft werden?  Vielen Dank für Ihre Antwort.  Viele Grüße  Nicole