Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haltungschäden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haltungschäden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn ist jetzt 6 wochen alt. Am liebsten wird er rumgetragen... mach ich ja auch gerne... aber irgendwann am tag muß ich auch nochmal etwas im haushalt machen. Er lässt sich nicht in sein bettchen legen... wird dann sofort wach und quengelt, wenn er zuvor friedlich auf meinem arm eingeschlafen war. die einzige möglichkeit ist der babysave(autositz) da schläft er dann seelenruig. ich mache mir aber große sorgen das er davon haltungsschäden davontragen könnte... was sagen sie denn dazu? liebe grüße di


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D. diese Gewohnheit sollten Sie nicht weiterführen und ihr KInd sollte vor allem lernen, allein in seinem Bett einzuschlafen. Immer wenn es müde und quengelig wird, sollten Sie es konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen, auch wenn es dann lange dauert bis ihr Kind zur Ruhe findet. In aktiven Wachphasen soll ein Baby viel Zeit haben, auf einer Krabbeldecke am Boden zu turnen und zu spielen. Abwechselnd dürfen Sie ihr Kind natürlich auch auf den Schoß nehmen oder mit ihmauf dem Arm herumgehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Stellungswechsel bleibt von keinem Baby unbemerkt, womit sich das Aufwachen beim ins Bett legen erklärt. Noch dazu ist es ziemlich gemein, wenn es aufwacht und plötzlich nicht mehr am Ort des Einschlafens ist. das ängstigt ihn. Zudem braucht er zur sicheren Orinetierung auch die gewöhnlichen Geräusche um sich. Aus diesen Gründen stellt der Sitz wohl zunächst eine Alternative dar. Langfristig wird er jedoch auch dort nicht zufrieden sein, denn dein Baby braucht DICH, ansonsten kann es sich nicht richtig entwickeln. Dies zeigen auch Test mit Babys. Babys, die nach der Entbindung von der mutter entfernt ins Bett gelegt und nur mit Nahrung versorgt wurden, starben sogar zum Teil. Babys, die die Wärme der Mutter genießen konnten und am Busen nuckelten, zeigten eine gesunde Entwicklung. Ein Tragetuch hat viele Vorteil - für dein Baby als auch für dich: - Baby kann schlafen wann es will - erfährt soziale Beteiligung - genießt deine Wärme - du hast die Hände frei - du hast mehr Zeit, weil Baby zufriedener ist - Baby schläft wie von allein - beugt auch Koliken vor, weil das Schreien stark nachlässt. Dein Baby wird auch bald nicht mehr so viel Schlaf benötigen, sodass es immer etwas gezeigt haben möchte oder wenigsten in Mamas Nähe alles mitbekommen möchte. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.