Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Häufigkeit Kontrolle Augenarzt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Häufigkeit Kontrolle Augenarzt

TretElse

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Häufigkeit der Augenarzt Besuche. Meine beiden Kinder werden etwa vierteljährlich (also immer einmal im Quartal) zur Kontrolle einbestellt. Eines trägt eine Brille (7J.) welche gut eingestellt ist und das andere (5 J.) braucht keine, alles war immer super. Nuns sind wir insofern vorbelastet, dass wir viele Brillenträger in der Familie haben und auch einen Fall von grünen Star. Sind diese engmaschigen Kontrollen aus ihrer Sicht angebracht? Lieben Dank im voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das klingt dann doch ein wenig nach "Beschäftigung" für den Augenarzt........, der dafür zumindest eine klare Begründung geben sollte. Natürlich sollte bei einem Kind, das Brille trägt, in 1 bis 2 jährlichen Abständen oder wenn es auf einmal schlechter sieht, die Brillenstärke kontrolliert werden. Ein 5-Jähriger mit normaler Sehschärfe benötigt gar keine regelmäßige Kontrolle, wenn er keine Probleme beim Sehen hat. Als Geschwister eines Kurzsichtigen kann er dann natürlich auch mal in z.B. 2 Jahren mit zur Kontrolle gehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe eine generelle Frage zum Thema Antibiotika. Unser Sohn wird im April vier Jahre alt. Bisher musste er schon öfter Antibiotika einnehmen aufgrund unterschiedlicher Infekte. Bei den letzten zwei Infekten ging ich konform. Es war eine heftige Mittelohentzündung mit Eiter und Trommelfellriss, die sich über drei Wochen hinzog. ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 2 Jahre, 3 Monate und wir haben ständig mit Magen Darm Infekten zu kämpfen. Letztes Jahr hatte sie acht mal einen Magen Darm Virus, jetzt im Januar schon wieder. Im Normalfall bringt entweder sie es aus der Kita oder der Bruder aus dem Kindergarten mit und es gibt mehrere Fälle im Umfeld.  Während der ...

Hallo Herr Dr. Brügel, wie oft sollte ein mit komplett Säuglignsnahrung gefüttertes Baby Stuhlgang haben? Wir mussten leider von der Muttermilch dazu wechseln und ich bemerke unterschiede. Der Stuhlgang ist seltener, dunkelgrün und breiig. Ist das normal? Vielen Dank!

Hallo Frau Althoff, wie oft sollte ein Baby das Beikost bekommt, Stuhlgang haben? Rein unter Muttermilch durfte es ja bis zu 10 Tage gehen, dass sie kein Stuhlgang hatten. Vielen Dank schonmal :)  

Lieber Herr Dr. Brügel, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Noch eine ergänzende Frage dazu: Darf man nach den Tropfen wieder in die Sonne? Wir wollen morgen Vormittag alle zusammen ins Schwimmbad und ich weiß das man nach dem Weittropfen der Kinder immer gesagt bekommt, dass die Augen danach sehr lichtempfindlich sind. Wie ist es b ...

Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur  Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...

Guten Tag, Nachdem ich aus meinem Umfeld  komplett unterschiedliche Meinungen höre, würde ich auch gerne Ihre Kompetenz zur Hilfe rufen... Mein Kind ist heute 23 Tage, seit ca. 1,5 Wochen muss sie wg zu geringer Gewichtszunahme zugefüttert werden. Sie bekommt teiltls abgepumpte Muttermilch, teils Pre, insg. Ca 160-200 ml wovon max. die hälft ...

Hallo,    Wir waren heute beim Augenarzt. Die Kinder und auch ich haben Tropfen bekommen. Bei mir haben diese sogar das Auge berührt. Wenn es bei den Kindern auch so war und diese Ampullen bei anderen Patienten bereits benutzt wurden ist das gefährlich? Ich weiß nicht ob der Arzt die nach jedem Patient wechselt. 

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe nur eine kurze Verständnisfrage. Wie oft haben Sie in Ihrer langen Laufbahn ein kindliches Horner Syndrom gesehen? Meine Tochter hat seit sie 6 Wochen alt war eine Anisokorie und manchmal eine leichte Ptosis. Thorax wurde geröntgt und Urinkatecholamine waren oB(Dopamin grenzwertig). Ich werde nochmals in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 Jahre) hatte des öfteren schon kleine Kopfverletzungen (wie viele kleine Kinder - Sturz und Beule) und vor 4 Monaten nach einem Sturz sogar eine leichte Gehirnerschütterung (1 Nacht im Krankenhaus zur Beobachtung, war alles in Ordnung). Da hatte er aber keine recht große Beule, bei anderen Stürzen s ...