Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Häufiges Pipimachen

Frage: Häufiges Pipimachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (fast 5) hatte sich vor ca. 2 Wochen die Blase verkühlt. Ich war beim Kinderarzt, kein Eiweiß im Urin. Eine weitere Probe, die bebrütet wurde brachte keinen Hinweis auf Bakterien. Es wurde Uvalysat (3mal 10 Tropfen tägl.) verschrieben, welches wir 4 Tage nahmen. Daraufhin fand ein weiterer Arztbesuch statt, die Ärztin erklärte unsere Tochter für gesund und die Tropfen sollten abgesetzt werden (das Kind ging nach wie vor häufig zur Toilette). Jetzt ist es so, dass sie zunächst noch sehr oft, jetzt nicht mehr so oft, aber viel häufiger als sonst zur Toilette muss. Meistens wenn wir irgendwo hinmüssen / sollen, dann geht sie zu Hause manchmal 3-4mal hintereinander und quengelt im Auto auch schon wieder (das ist wohl z.T. auch Kopfsache). Aber auch zu Hause im ganz normalen Alltag geht sie öfter. Ihr Verhalten ist eigentlich wie immer, nur dass sie ungern von zu Hause weg ist, nicht mit zum Einkaufen möchte, etc. Zu Hause beschäftigt sie sich ausgiebig mit Malen, Basteln, Spielen oder spielt und backt / bastelt mit mir. Ich mache mir nun Gedanken, ob es nun Kopfsache ist oder ob doch irgend etwas verschleppt sein kann, trotz der vielen Untersuchungen und Tests. Ihr gegenüber tun wir so, als ob nichts wäre und beachten ihre häufigen Toilettengänge nicht, damit das nicht zum interessanten Spiel wird. Sollte ich noch einmal zum Arzt (wodurch das Thema für sie wieder interessant würde, da meine Tochter sehr gerne zum Arzt geht), gibt es noch weitere Untersuchungsmethoden? Was würden Sie mir raten? leasmami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., wenn der Urin in Ordnung war, dann kann keine Entzündung dahinterstecken und man sollte wohl eher Geduld haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hatte auch mal eine Blasenentzündung. Diese wurde beim Kinderarzt, der ja nur die Test-Sticks in den Urin taucht, nicht diagnostiziert. Meine Tochter hatte aber Fieber, häufigen Harndrang, war schlapp und sichtlich krank. Erst ein Besuch beim Urologen, wo der Urin zentrifugiert und dann mikroskopisch untersucht wird, brachte Klarheit. Ob es sich um eine "Kopfsache" handelt oder um einen wirklichen Infekt, würde ich abklären lassen. Geht zum Urologen, falls Ihr dort noch nicht wart. Er kann einen Harnwegsinfekt rasch und ohne Zweifel feststellen! Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (4J) klagt sein Monaten immer wieder über Schmerzen in der Scheide beim Pipi machen. Wir haben mehrfach den Urin beim Kinderarzt testen lassen - ohne Befund. Was könnte die Ursache sein? Ich werde wieder einen Termin beim Kinderarzt ausmachen, aber die bisherigen brachten keine Ergebnisse. Er hat mal kurz die S ...

Guten Tag Dr. Busse , angefangen hat es vor ca 1 Woche, das mein 5 jähriger Sohn ständig auf Toilette geht um pipi zu machen. Es ist mir erst jetzt am Wochenende richtig aufgefallen , da er unter der Woche ganz Tags in den Kiga geht.. Er geht alle 10 bis 15 min zur Toilette, natürlich kommen dann nur ein paar Tropfen , egal wo wir sind. Er geht a ...

Hallo Herr Dr. Busse, die vetretende Kinderärztin hat heute die stark verklebten Schamlippen meiner 11 Monate alten Tochter einfach aufgerissen, dass es gleich geblutet hat. Jetzt schreit sie jedes Mal beim Pipi machen wie am Spieß, weil es natürlich brennt. Kann ich irgendwas tun um es erträglicher für sie zu machen? DANKE!!!

Hallo, mein 4.5 Jahre alter Sohn muss seit einigen Wochen kurz nach dem er Urin gelassen hat erneut auf Toilette um nochmal ein paar Tropen Pipi zu machen. Was könnte dahinter stecken. Hat er sonst zuvor nie gemacht. Liebe Grüße und vielen Dank für die Hilfe

Hallo, bei meiner Tochter (fast 7) passiert es immer wieder, dass sie kurz nachdem Sie auf der Toilette war berichtet, dass sich ein (paar) Tropfen Pipi in ihrer Unterhose befinden. Manchmal passiert es tagelang nicht, manchmal dann ein paar Mal in Folge. Sie wurde mit drei Jahren tags trocken, nachts ist sie nicht annähernd trocken. Mit dem Kin ...

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist 8 Jahre alt. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass sie in der Natur Pipi machen geht (z. B. auf längeren Spaziergängen oder manchmal wenn sie von der Schule nach Hause läuft (wir wohnen recht abgelegen)). Da sie sich in der Hocke seit je her bis heute auf Hose und Schuhe pieselt und selbst das abhalt ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Am Samstag waren wir mit unserem 2,5 jährigen Sohn in der Notaufnahme da sein Penis etwas rot und angeschwollen war. Diagnose Vorhautentzündung wegen Vorhautverengung, was ja auch nicht so selten ist. Am Sonntag kamen noch Schmerzen beim Pipi machen dazu und alle 5 Minuten hat er tröpfchenweise Pipi gemacht. Er wol ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vorab habe ich natürlich schon bei unserem Kinderarzt angerufen und dort auch einen Termin für Donnerstag erhalten. Da mir das ganze jedoch keine Ruhe lässt, wollte ich ihnen einmal, dass ,,Problem,, schildern und nach ihrer Ansicht fragen. Mein Sohn wird im Dezember 12 Jahre alt. Er kam gestern zu mir und er ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn fast 10 Monate ist mir zufällig aufgefallen das sich der Penis bläht wenn er pipi macht. Die Vorhaut bleibt normal nur der hintere Teil des Penis bläht sich. Ist das normal? Vielen Dank schon mal

Guten Tag Meine Tochter 3 Jahre sagt mir seit einigen Tag das es ihr untenrum weh tut.  Sie liegt morgens nach dem Aufstehen auch meist nur auf dem Sofa und sagt immer wieder: ,, Mama es tut weh hier. Es macht weh'' Bis sie dann nach ca 1,5 Stunden Pipi gemacht hat. Dann ist sie wie ausgewechselt und spielt wieder. Also schliesse ich dara ...