Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Häufige bakterielle Infekte - Grüner Schnupfen

Frage: Häufige bakterielle Infekte - Grüner Schnupfen

Ina1504

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kleine, 1 Jahr, geht in die Kita. Nun hat sie seit August schon den 3. Bakteriellen Infekt und bekommt wieder ein Antibiotikum. Das erste Mal war es ein feuerroter Hals und die beiden letzten Male mit Husten und Schnupfen. Sie hatte in den letzten Wochen öfter mit Husten und Schnupfen zu tun. Und auch mit verklebten Augen - was wohl durch verstopfte Tränenkanäle kam. Bzgl. Des Schnupfens habe ich beim Kinderarzt angerufen ob ich vorbeikommen oder beobachten soll. Ich sollte beobachten und mit Kochsalzlösung spülen und abschwellende Tropfen für die Nacht geben. Sie war ansonsten fit und mobil, mit Appetit, hat gespielt und war ohne Fieber. Auch bzgl. Des Hustens war ich beim Arzt - zuletzt noch am Freitag - wir haben einen anderen Hustensaft bekommen. Heute hatte sie allerdings Fieber und ich bin direkt wieder zum Arzt. Kleines Blutbild wurde gemacht mit veränderten Leukozyten und Hinweis auf bakteriellen Infekt. Ich mache mir große Sorgen, ob mit ihrer Immunabwehr irgendwas nicht stimmt?! Sind so häufige bakterielle Infekte normal? Die Große hatte das in dem Alter nie - da war es immer ein Virusinfekt. Nun macht mir meine Freundin Angst, dass man mit Schnupfen wenn er nicht ganz klar ist, sofort zum Arzt muss. Wenn es gelblich oder grün sei, dann ist es immer bakteriell und es muss sofort ein Antibiotikum gegeben werden. Die Nase war morgens nach dem Aufwachen etwas gelblich verklebt, aber sie hatte dann den Tag über keine Probleme mit Schnupfen und war auch fit?! Nun mache ich mir Vorwürfe, obwohl ich ja mehrfach beim Arzt war und wegen des Schnupfens angerufen hatte. Kann ich etwas übersehen haben? Heute ging es ihr offensichtlich nicht gut und wir sind sofort zum Arzt. Hätte der Grüne Schnupfen sofort mit Antibiotikum behandelt werden müssen? Drohen jetzt ersthafte Komplikationen wie Herzmuskelentzündung?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., auch grüner Rotz bei einem Luftwegsinfekt bedeutet nicht, dass es sich um einen bakteriellen Infekt handelt. Die üblichen Luftwegsinfekte in diesem Alter sind in der Regel durch Viren verursacht und ein antibiotische Behandlung macht keinen Sinn. Nur wenn sich daraus eine eitrige Mittelohrentzündung oder eine Lungenentzündung entwickelt, ist eine antibiotische Behandlung in diesem Alter angezeigt. Alles Gute!


Orchidee_240914

Beitrag melden

Hallo. Ich kann dich beruhigen. Das die kleinen anfangs so häufig Infekte haben ist ganz normal. Wirklich. Meine kleine war schon vor dem Kindergarten häufig krank und das erste Jahr auch sehr sehr oft. Das ist einfach so wenn viele Kinder zusammen kommen. ( wir waren in einer krabbelgruppe). Zum grünen oder gelben schnupfen kann ich nur sagen das den ganz viele und fast nahezu alle Kinder in der Krippe haben. Lass dich von deiner Freundin nicht verrückt machen. Man kann doch nicht jeden schnupfen mit Antibiotika behandeln. Ich war auch mal bei meiner Ärztin mit grünen schnupfen. Sie hat gesagt das ist was bakterielles und wir haben braune nasentropfen zum behandeln bekommen. Aber ganz ehrlich wenn ich mit jedem grünen oder gelben schnupfen zum Arzt Rennen würde frag nicht wie oft ich da sitzen würde. Und auf meine Frage hin ob der schnupfen chronisch werden könnte meinte sie nur bis März bekommt man den nicht raus. Und die Erzieher in der Krippe sagen dasselbe. Solange deine Tochter kein Fieber hat und fit und munter ist gibt es keinen Grund sich sorgen zu machen. Hoffe ich konnte dich beruhigen. Lg


Ina1504

Beitrag melden

In der Kita-Gruppe meiner Tochter wurden bei einem Kind mittels Rachenabstrich Streptokokken-A bestätigt. Im August diesen Jahres war es schon mal der Fall, dass Streptokokken A in der Kita nachgewiesen wurden. Da hatte zunächst die Große Fieber und einen feuerroten Hals sowie eine Linksverschiebung bei den Leukozyten. Ein paar Tage später die Kleine genau das Gleiche. Kann es tatsächlich sein, dass sie sich immer wieder Streptokokken einfängt? Wird da keine Immunität entwickelt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...

Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren.    Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung  Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...

Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter 

Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (27 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung mit Antibiotikagabe noch einen Paukenerguss bei einem Ohr. In drei Wochen sollen wir noch mal zur Kontrolle und einem Hörtest zum Kinderarzt. Nun hat er wieder einen ganz leichten Schnupfen und Husten, ansonsten fit. Sollte ich nun direkt Nasenspray geben? Ich habe ...

Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...

Hallo, mein Kind ist 5 Jahre alt. Sie war noch nie so oft krank wie dieses Jahr. Ich habe mal zusammen getragen wann sie was hatte:  Januar erkältet mit Fieber  Februar Influenza A April Rota Viren  Mai Erkältung  Anfang Juni RSV  Ende Juni leichte Erkältung Juli leichte Erkältung  August Erkältung  Oktober Erkältung mit ...

Guten Tag, unsere Tochter ist in 36+0 auf die Welt gekommen und 6 Wochen alt (korrigiert 2 Wochen). Sie hat eine große Schwester, die in den KiGa geht. Nun hat die große Schwester eine leichte Erkältung, der Papa ebenfalls. Die beiden nehmen natürlich Abstand von der Kleinen. Dennoch mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie sie schon vor Symptombe ...