Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hackfleisch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hackfleisch

Winniemak

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Mann hat gestern Bio-Hackfleisch 400g vakuimiert im Plastikbetel gekauft (-30% weil zu verbrauchen bis 2.10.) Leider hat er sich beim Einkaufen verquatscht und das Hack lag währenddessen ca. 30 min ungekühlt im Einkaufswagen + Nachhauseweg ca. 10 min. Zuhause angekommen packte er es sofort ins Gefrierfach. Heute, also am nächsten Tag, taute ich es im Kühlschrank auf und verwendete es danach für einen Auflauf, Pfanne anbraten + 45 min 200 Grad Ofen. Kann aufgrund der unterbrochenen Kühlkette, von der ich erst nach dem Verzehr erfuhr, gefährlich für meine Kinder gewesen sein? Eigentlich war geplant, das Essen morgen nochmal zu essen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., beim Erhitzen hat sich jede Infektionsgefahr von selber erledigt. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Deine Kinder sind doch schon groß- und die „Gefahr“ ist für alle Essenden gleich hoch. Dr. Busse ist Kinderarzt und kein Ökotrophologe. Vermutlich ist bei diesen hohen Temperaturen alles totgekocht. Rückgängig machen könnt ihr den Verzehr ja sowieso nicht.


Amalindi

Beitrag melden

Nein, daran ist nichts gefährlich! 1. Sind 40 Minuten ungekühlt grundsätzlich nicht schlimm. Zumal wenn es davor und danach gekühlt war. 2. Was da drin war, ist nach 45 Minuten bei 200 Grad sowas von mausetot. Das müsste einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen und nicht ein Kinderarzt.


Tigerblume

Beitrag melden

Offenbar reicht Dein Menschenverstand nicht aus um zu wissen dass die meisten Bakterientoxine hitzestabil sind und eine Erhitzung von 45 Minuten problemlos überdauern. Was die TE betrifft: Es ist sowieso nicht mehr reversibel und wenn jeder der beim Einkaufen mal ein Schwätzchen hält gleich vergiftet wäre, lägen wir wohl längst alle krank im Bett.


Himbeere2008

Beitrag melden

Warum frierst du Fleisch ein, welches noch weit von Verbrauchsdatum weg ist ? Am besten noch mit der Vakuumpackung in den Froster Einfrieren, auftauen und 45 kochen ??? Nährstoffe gleich null. Da kannst du auch ein Blatt von der Küchenrolle essen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.