Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haben nicht-gestillte Kinder ein höheres Krebsrisiko?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haben nicht-gestillte Kinder ein höheres Krebsrisiko?

Nachtsturm

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, ich habe eine Frage, die mir im wahrsten Sinne des Wortes schlaflose Nächte bereitet und hoffe, dass sie mir zu etwas mehr Klarheit verhelfen können. Ich habe zwei Kinder (2 Jahre und 6 Monate) und habe aus verschiedenen Gründen keines der Kinder gestillt. Bis jetzt war ich ehrlich überzeugt davon, dass dies die richtige Entscheidung war und habe sie nie bereut. Allerdings hat mich jetzt eine Freundin darauf hingewiesen, dass Studien darauf zeigen, nicht-gestillte Kinder hätten sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter ein fast doppelt so hohes Krebsrisiko wie gestillte Kinder. Stimmt das denn? Habe ich meinen Kindern wirklich einen so schlechten Start ins Leben gegeben? Vielen Dank für Ihre Antwort und traurige Grüße, Nachtsturm


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., sind solche Zeitgenossen wirklich ihre "Freundin"? Wie kann man nur so bösartig sein und eine Mutter so verunsichern. Abgesehen davon, dass das nicht stimmt, ist es die persönliche Entscheidung jeder Mutter, ob sie stillt oder nicht,. und ich halte es für unverschämt, wenn andere sie deswegen schlecht machen wollen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Das war aber "nett" von der Freundin! Immer schön,dass es Menschen gibt,die einen verunsichern.Das Leben wäre ja sonst langweilig. Im Ernst,ich konnte auch nur zwei Wochen stillen und wurde selber nicht gestillt.Millionen andere Menschen auch nicht.Ich weiß dass es immer Menschen gibt,die einem deswegen ein schlechtes Gewissen machen wollen. Ich halte es für kompletten Quatsch und für Panikmache.Es gibt übrigens auch "Studien" die besagen,dass im Sommer geborene ein höheres Krebsrisiko haben.Schön dass man soetwas auch mal weiß.Wenn man dann im Juli Geburtstag hat und nicht gestillt wurde ,uiuiui.... Da macht man doch die Leute verrückt mit solchen Aussagen und es bringt ja wohl überhaupt nichts!!!! Sie haben alles richtig gemacht und wegen der Flaschennahrung bekommt niemand Krebs!!! Liebe Grüsse


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Huhuu, wenn Du es für gut und richtig befunden hast nicht zu stillen, dann kannst Du zu dieser Entscheidung stehen. Lass Dich nicht verunsichern. Ja, Muttermilch hat viele gesundheitliche Vorteile (sehr ausführliche Erklärungen schreibt Dir auf Anfrage Biggi Welter, die Stillberaterin aus dem Nachbarforum). Aber was hilft's? Aller gesundheitlichen Vorteile zum Trotz ist eine Stillbeziehung eine zweiseitige Beziehung. Und wenn Du mit dem Stillen unglücklich gewesen wärst, hätte das der Qualität der gesamten Mutter-Kind-Beziehung einen großen Abbruch getan. Bezüglich Krebs fällt mir spontan ein, dass eine stillende Mutter ein niedrigeres Brustkrebsrisiko hat. Wie gesagt, lass Dir von Frau Welter mal den Text schicken. LG Sarah mit Jendrik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Krebs ist nicht gleich Krebs - alleien diese Aussage das das krebsrisiko allgemein unterschiedlich ist, ist mit Vorsicht zu genießen. Zudem gibt es viele Faktoren welche da ineinandergreifen. Muttermilch hat viele Vorteile welche Flaschenmilch nicht hat, und ja, Säuglingsmilch ist nicht gleichwertig. Aber, das heißt nicht das ein Kind damit schlechter ernährt ist oder das man das Kind damit schädigt. Den Vorwurf muß sich echt keine Frau anhören welche nicht stillt. Und das sagt eine Stillmutter. Warum und wehslab eine Mutter nicht stillt ist immer noch dern eigene Entscheidung, sie sollte sich aber klar sein, das es eben Unterschiede gibt. Wirklich "nur" Unterschiede. IMO würde ich in Bezug Krebsrisioko weitaus wichtiger die Frage stellen, ab wann man Beikost anbietet und vorallen in welchem Umfang. das dürfte IMO ein weit größerer Faktor sein als die Frage, Muttermilch oder Säuglingsmilch. Auch wenn Muttermilch wirklich sich positiv auf das Risiko bestimmter krebserkrankungen auswirkt. Und zumindestens da ist es auch bekannt, daszu frühe Beikost sehr wohl bestimmte Krebssorten "begünstigen" kann. begünstigen bedeutet aber nicht zwangsläufig, edas es auch wirklich dann zur Erkrankun kommen muß. Es bedeutet nur, das die Gefahr steigt, wenn ein Mensch eh dafür eine Veranlagung hat. Und das widerrum schließt alle Lebensbereiche ein (Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkohol, usw) Das das Brustkrebsrisiko für stilende Mütters inkt, desto länger diese stillen, ist ebenso bekannt. Wird aber gerne verschwiegen bzw runtergespielt. Dafür wir mehr Druck auf die Mütter gemacht, gefällisgt anständigerweise spätestens mit dem 1ten Geburtstag abzustillen - weil Muttermilch dann angeblich keine Vorteile mehr bietet. Krasserweise ist es kein Thema, wenn ein 2-3 jähriges Kind noch Säuglingsmilch bekommt, das wiederrum ist "normal". halt verkehrte Welt - aber anderes Thema. Du siehst also, egal ob man stillt oder Flasche gibt, es gibt immer Leute von aussen welche meinen einen da reinreden zu müssen und einem ein schlechtes Gewissen einzureden. Wir Stillmüter erziehen allesamt jammernde Mütterkinder, welche dauernd, auch nachts gestillt werden wollen und sich quasie als Parasiten auf Kosten der Mutter durch das Leben stillen. Und als Stillmutter hat man da natürlich dann auch kein eigenes Leben mehr, darf so gut wie nichts mehr, arbeiten ist unmöglich und dafür bekommt man dann einen Hängebusen. Mal völlig überspitzt formuliert was sich unsereins so anhören darf *g*. Du hast Dich gegen das stillen entschieden - Punkt. Laß die anderen pappern.


Nachtsturm

Beitrag melden

Ihr habt mir geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es immer so schlimm dass oft Mütter,die das Glück hatten voll und lange stillen zu können,den Müttern,die das halt nicht konnten,ständig auf die Nase zu binden,wie toll das Stillen doch ist. Das ist so verletzend!! Ich habe damals darunter gelitten und hatte starke Schuldgefühle. Und ich musste immer und immer wieder diesen Satz hören" Stillen ist das beste fürs Kind" ,was ja wohl auch richtig ist.Aber wenn es halt nicht geht,will man das nicht dauernd auf die Nase gebunden bekommen.Und von Krebsrisiko zu reden ist einfach nur fies! Richtig fies!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.