Mitglied inaktiv
hallo, zur vorgeschichte muß ich sagen, daß mein sohn kerngesund war und wir zum impfen gingen, es war eine grippeimpfung. er bekam sie früh und am selben tag mittags fing er dreimal an zu husten und ich dachte noch oje. ja und am nächsten mittag nach dem mittagsschlaf hatte er dann 39,5 fieber. ich gab ihm zäpfchen und viel zu trinken. schon nach einer stunde war das fieber runter durch die zäpfchen. am nächsten tag sind wir zur kinderärztin. er röchtelte beim abhören. sie gab mir ambroxol oder wie das hieß zum lösen vom schleim. das ist am vergangenen freitag zwei wochen her. ich gab ihm volle zwei wochen das medikament, es tat sich nicht viel besserung. er hat kein fieber, aber er röchelt noch manchmal und dann hustet er ab und das röcheln ist weg. er hustet 4-5 mal am tag, es ist nur ein abhusten, und dann wird er nachts manchmal wach und hustet und früh halt. was kann ich noch tun. habe nach zwei wochen den schleimlöser abgesetzt, weil er auf einmal erbrach und das auch bei den nebenwirkungen mit drauf stand. habe ihm wick babysalbe geholt, da schmiere ich morgens und abends die brust ein. was kann ich noch tun? und wie lange kann so ein husten dauern. es ist ja eigentlich nur noch ein abhusten? hattet ihr schon mal sowas? danke daß ihr so lange mitgelesen habt und auch ein großes dank für alle die mir antworten alles liebe lale
Liebe L., die Angst verstehe ich nicht so ganz, denn dass ein Kind in dieser JAhreszeit im RAhmen eines oder mehrerer Luftwegsinfekte immer mal kürzer oder länger hustet ohne dabei wirklich Atembeschwerden zu haben, ist doch leider ganz normal. Und mit der Impfung hat das nichts zu tun. Im Zweifelsfall sollten Sie ihren Kinderarzt noch einmal nachsehen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, soweit deine KiÄ nichts anderes feststellen konnte, frage sie doch mal, ob du nicht mal probieren kannst mit kochsalzlösung zu inhalieren...das gerät und das zubehör gab es bei uns auf rezept...hat super geholfen und ist seitdem mittel der wahl, sobald sich ein husten bei uns einstellt. sonst noch: viel frische luft und zuhause die luft befeuchten...nasse wäsche über der heizung trocknen, oder wasserschale auf die heizung... hoffe,ich konnte dir ein wenig weiterhelfen mit den tipps schönes rest we, zoenchen
Mitglied inaktiv
Unser Sohn hustet teilweise so stark das er spucken muss... der KiA sagt die Lunge ist frei... Jetzt hat er inhalliert und der Husten ist weg....
Mitglied inaktiv
Hallo Lale, mein Sohn bekam mit damals eineinhalb Jahren sein erste Grippe(Teil-)Impfung; und ein paar Tage später hatte er eine derartige obstruktive Bronchtitis, dass er sogar 2 Tage ins Krankenhaus musste. Mir sagte der zuständige Arzt der Pharmefirma damals, dass das durchaus von der Grippeimpfung komme könne; Aber nun die gute Nachricht: Es ging dann doch recht rasch vorbei; und hat sich bisher gottseidank nicht wiederholt. (Ich habe ihn seitdem aber nicht mehr gegen Grippe impfen lassen, obwohl ich an sich keine Impfgegnerin bin.) LG Tina